Monatsforum Juni Mamis 2013

Morgen kommt die GUSTL-Tante

Morgen kommt die GUSTL-Tante

JaMe

Beitrag melden

Bin mal gespannt, was das nun morgen wird. Laut meiner Hebi sind alle immer ganz begeistert von diesen Besuchen. Mal schauen, ob ich es auch bin. Ich werde dann berichten. Projekt GUSTL: http://www.oldenburg.de/?id=3513


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Huhu, sowas in die Art gibt's bei uns jetzt seit Neuestem auch. Also ich fand's eher seltsam...Die Tante kam bei mir unangemeldet und wir wussten nicht so recht, was wir reden sollten. Mein Großer war krank daheim und sie meinte dann gleich: 'Oh, du hast schon das zweite Kind.' und als ich dann sagte: 'Nee, das dritte, der mittlere ist im KiGa.' hat sie gar nichts beratendes mehr gesagt... Nun denn, hier läuft das Projekt ja erst an, vielleicht kann ich ja nach Deinem Bericht hier Verbesserungsvorschläge unterbreiten! LG


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo zusammen, ich komme aus dem Mai-Bus. Dieses Projekt gibt es seit 2009 auch bei uns in Iserlohn (NRW). Die Tante war vor ca. 2 Wochen bei uns. Bei uns heißt das Kinderbesuchsdienst. LG Judith


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Die GUSTL-Tante war richtig nett und hat tolle Sachen mitgebracht. - Einen Sommerschlafsack in Größe 62/68 - Eine Infomappe über alles mögliche (Allgemein: Ernährung, Pflege, Sicherheit, U-Termine, Impfungen, etc Speziell: Wichtige Telefonnummern und Adressen hier vor Ort, Angebote von Sportvereinen und kirchlichen Einrichtungen für Baby- und Kleinkinder, Listen von KITAs, KIGAs, Tagesmüttern und Babysittern, Liste mit Wickel- und Stillmöglichkeiten in der Innenstadt, etc) - Verschiedenste Gutscheine (Bank A: Rauchmelder fürs KiZi, Bank B: Kindername in Holzbuchstaben, Zeitung: Lätzchen (wahrscheinlich mit Werbung, aber da es umsonst ist, ist das okay), ÖVPN-Betrieb: Tagesticket für 2 Erwachsene und 4 Kinder. Außerdem je 10 Euro Vergünstigung bei einem Kursangebot der kirchlichen Einrichtungen, sowie bei einem 1. Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder bei den Johanitern. Außerdem besteht bis zum ersten Geburtstag die Möglichkeit, bei Sorgen und Problemen oder ganz einfach bei Fragen, die hartnäckig nach Antworten verlangen, mit dem GUSTL-Team in Verbindung zu treten. ich habe das gleich mal wahrgenommen und nach einem Termin zum Wiegen gefragt, weil Matthis ja immer noch sehr schmal ist und am Anfang arg Probleme beim zunehmen hatte. Zwar hat er dann irgendwann gut zugenommen, aber da der U4-Termin erst Anfang Oktober ist, würde mich ein vorheriger Termin zum wiegen schon beruhigen. Und der ist jetzt am 4. September. Alles in allem kann ich also sagen, dass sich der Termin doch ziemlich gelohnt hat. lg JaMe


-fanta-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hey! Das klingt doch super! Toll, wieviele Geschenke und Gutscheine sie mitgebracht hat! Bei uns gibt es sowas ähnliches, es nennt sich Mütterberatung. Die haben je nach Stadtteil unterschiedliche Geschenke, ich habe ebenfalls einen Schlafsack bekommen und mich riesig gefreut! Ich kann es gut verstehen, dass du mit Matthis zum Kontrollwiegen möchtest. Meine Tochter nimmt immernoch nicht gut zu und da macht man sich einfach Sorgen. (ich lasse sie allerdings noch einmal die Woche wiegen.)


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Toll, Das ist eine gute Einrichtung, finde ich! Sollte es auch hier geben ! Wieviel wiegt Matthis denn? Wir werden morgen zum kiA gehen, impfen und natürlich auch wiegen. Bin gespannt, ich bin sicher Youna wiegt über 5,5 kg! Liebe Grüssen, Troulli


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Keine Ahnung, was er jetzt wiegt. Der Termin ist ja erst am 4. September. Allerdings habe ich gerade mit meiner Zimmernachbarin aus dem Krankenhaus telefoniert und einen Termin für ein gemeinsames Frühstück ausgemacht. Und die sagte, dass sie eine Babywaage zuhause hat. Also werde ich Matthis schon Anfang nächste Woche mal wiegen können. Und ich hoffe auf mindestens 4,5 Kilo. Beim letzten Mal am 29. Juli hat er ja 3,8 Kilo gewogen. Da sollte er schon die 4,5 Kilo haben. Am besten noch so nah wie möglich an die 5 Kilo ran. Mal schauen, was es dann am Ende wirklich ist.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Huhu, endlich mal scheint hier was besser zu sein als bei Euch. Die Kinder wiegen kann man hier in der Hebammenpraxis jederzeit, insbesondere auch im Stillcafe oder bei der Rückbildung. Ich habe es allerdings noch nie in Anspruch genommen, meinem Junge sieht man an, dass er kräftig wächst und zunimmt...