MamiJuni2013
Hi ihr lieben, ich habe eine Handmilch von Avent und Pumpe jetzt immer nach dem stillen noch etwas ab da ich bald wieder ein paar Stunden arbeiten muss. Mein Mann füttert dann ein mal zwischendurch. Leider klappt das abpumpen nicht so gut. Ich bekomme nur 5 ml raus obwohl ich es nach Anleitung mache die dabei lag. Selbst wenn sie eine Brust nicht genommen hat und sie dann ja noch richtig voll ist kriege ich kaum etwas raus. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps. Vielleicht auch eine andere Pumpe? Lg Melanie
Hi. Die avent pumpe hatte bei mir recht gut funktioniert. Habe aber gehört dass das abpumpen nicht bei jeder Frau gut funktioniert. Ne Freundin bekam sogar mit der elektrischen kaum was gepumpt obwohl sie genug Milch hatte. Wärmst du die Brust vorher an? Und kneten und ausschütteln vorher hilft gut. Sonst leih dir ne elektrische in der Apotheke. Kann nich die Welt kosten. Oder die medela handpumpe soll sehr gut sein. Vielleicht hilft dir ja irgendwas davon. Viel Erfolg und Liebe grüße
Hallo du, ich hatte die Avent auch und habe damit so gut wie nix rausbekommen. Und daher ist diese auch hier wieder ausgezogen. Ich habe eine von Medela hier und von Ardo und diese elektrisch wie manuell. Als Handpumpe nehmen die beiden sich nicht viel, allerdings hat Ardo insgesamt 3 Brusthaubenaufsätze, damit du auch wirklich die richtige Größe für deine Brüste hast. Und sie kostet weniger als die Medela. Bei den elektrischen ist die Medela von der Bedienung einfacher als die Ardo. Aber bei der Ardo kannst du es individueller auf dich persönlich einrichten. Und auch hier sind wieder 3 Aufsätze vorhanden. Und vorallem finde ich toll, dass die Ardo so eine grüne Lampe hat und diese zählt die tatsächliche Nutzungsdauer. Erlicht diese Lampe, ist die Garantie zu Ende und wenn sie leuchtet hast du noch Garantie, sollte etwas kaputt gehen. Und das auch noch nach 5 Jahren! Und sie ist wieder günstiger als die Medela. Aber wie gesagt, von der Anwendung finde ich die Medela einfacher. Medela hat zwei verschiedene elektrische für den privaten Haushalt, die Minielektric und die Swing. Erstere ist sehr laut, aber meist ausreichend. Beide Firmen bekommst du im Inet oder in der Apotheke. Wenn du wieder arbeiten gehst und dadurch größere Mengen abpumpen möchtest, würde ich dir auf jeden Fall eine elektrische auf Dauer empfehlen. Ach und weißt du, dass du als stillende arbeitende Frau Extra-Freizeiten hast? Diese stehen dir per Gesetz zu, damit du abpumpen kannst! Falls du hier Fragen haben solltest, dann melde dich nochmal bei mir. LG Sinsiria
Hej! Ich Pumpe ja auch ab.. Mein Maximum liegt bei 120 ml aus beiden Brüsten bei 1x Pumpen.. Im mom sind es aber über den ganzen Tag maximal 150 ml... Hab wohl zuviel Stress oder so. Ich hatte anfangs die Medela harmony als handmilchpumpe und war sehr zufrieden. Habe mir dann noch die Medela Swing maxi gekauft. Die gibt's auch als normale. Ich wollte aber beide Brüste auf einmal Pumpen und das kann nur die Swing Maxi. Die Pumpe ist Super und ich bekomme die milchgebender raus als mit der Hand. Bei mir floss die Milch mit handpumpe am besten wenn ich Ei en warmen Waschlappen auf die Brust gelegt habe. Und wenn ich Milchglases ausgelöst hatte immer nur anpumpen 1x und den Unterdruck aufgebaut gelassen habe bis ich keinen strahlt mehr aus meiner Brust schießen sehen habe. So wieder Arm nicht so schnell Lahm und so habe ich auch mehr rausbekommen
Hallo, Ich hatte mir sogar extra eine elektrische von Avent geholt! Kam nix raus damit und superschwer zu handeln! Habe mir nun eine von Medela geliehen, die ist super!! Hat nur 4 Teile,ist einfach zu putzen und ich kriege in 4 Minuten 100 ml raus!!! -liebe Grüsse, Troulli
ich kann auch nur die mini elektric von medela empfelen
Hi, vielen dank für eure Antworten. Die Brust anwärmen und massieren hab ich schon probiert. Ich denke das es auf eine elektrische Pumpe hinauslaufen wird. An 2-3 Tagen die Woche muss ich auf jeden fall eine milchmalzeit für meine kleine haben die der Papa füttern kann. Mit der handmilchpumpe dauert es einfach zu lange. Ich bin selbständig und muss deshalb selber sehen wann ich zeit zum abpumpen finde. Ich hoffe das sich alles schnell einspielen wird. Nach den Ferien geht's wieder los. Lg Melanie