ScullyMoon
Hallo ihr lieben, mittlerweile ist Ida schon 16 Tage alt und das Stillen klappt ziemlich gut bei uns. Ich scheine genau richtig viel Milch zu haben, sodass sie immer satt wird und auch schon kräftig zugenommen hat. Ich habe auch nicht den Eindruck zu viel Milch zu haben. Heute Nacht hat sie das erste Mal 6,5 h am Stück geschlafen und als ich aufgewacht bin, war mein Shirt ganz nass, weil schon Milch ausgelaufen ist. Dann hat sie es nur geschafft eine Brust zu trinken und ist anschließend gleich wieder eingeschlafen, obwohl die andere auch ziemlich voll war. Als wir das nächste Mal aufwachten, ist die Brust die sie zuletzt nicht getrunken hatte, beinahe geplatzt und hat weh getan... Inzwischen hat sie alles wieder abgetrunken. Aber ich habe mir überlegt, ob es in einem solchen Fall nicht günstig wäre, ein bisschen was abzupumpen um einen Milchstau vorzubeugen. Und auch so würde ich gerne über den Tag verteilt mal kleine Mengen abpumpen und aufbewahren, zum Beispiel falls ich mal außer Haus bin und mein Mann mit Ida alleine ist. Hat jemand Erfahrung mit dem Abpumpen? Bringt das das ganze Angebot-Nachfrage-System durcheinander oder geht es, wenn man immer nur kleine Mengen nimmt? Liebe Grüße!
Hi! Das mit dem auslaufen habe ich auch ständig. Bei mir ist es auch so, dass es ohne Stlleinlagen gar nicht geht, spätestens nach drei Stunden Kribbeln meine Brustwarzen und ich tropfe schon wieder. Sobald die Kleine anfängt zu schreiben oder an einer Seite trinkt, läuft aus der anderen Seite solidarischerweise auch wieder Milch aus. Wenn du abpumpst, wird die Milchproduktion nur noch mehr angeregt, weil dein Körper denkt, das mehr Bedarf besteht. Ob das bei kleinen Mengen auch so stark ist weiß ich nicht genau. Bei mir ist es leider zum Milchstau und Brustentzündung gekommen, soll jetzt alle 2 bis 3 Stunden die Kleine anlegen, oder abpumpen, damit die Brust leer gehalten wird. Ich werde auch die abgepumpten Mengen einfrieren, falls ich mal nicht da bin und Papa oder Oma füttern müssen. Hast du keine Hebamme? Die haben immer gute Tipps und kann dir bestimmt auch sagen, ob und wie viel du abpumpen sollst! LG
Hi! Das mit dem auslaufen habe ich auch ständig. Bei mir ist es auch so, dass es ohne Stlleinlagen gar nicht geht, spätestens nach drei Stunden Kribbeln meine Brustwarzen und ich tropfe schon wieder. Sobald die Kleine anfängt zu schreiben oder an einer Seite trinkt, läuft aus der anderen Seite solidarischerweise auch wieder Milch aus. Wenn du abpumpst, wird die Milchproduktion nur noch mehr angeregt, weil dein Körper denkt, das mehr Bedarf besteht. Ob das bei kleinen Mengen auch so stark ist weiß ich nicht genau. Bei mir ist es leider zum Milchstau und Brustentzündung gekommen, soll jetzt alle 2 bis 3 Stunden die Kleine anlegen, oder abpumpen, damit die Brust leer gehalten wird. Ich werde auch die abgepumpten Mengen einfrieren, falls ich mal nicht da bin und Papa oder Oma füttern müssen. Hast du keine Hebamme? Die haben immer gute Tipps und kann dir bestimmt auch sagen, ob und wie viel du abpumpen sollst! LG
Meine Hebi ist grad im Urlaub... Normalerweise passiert es mir nicht, dass die Milch einfach so ausläuft, aber ich will die Produktion auch nicht unbedingt weiter ankurbeln!
Hallo, es ist tatsächlich so, dass Abpumpen die Produktion anregt, unabhängig davon wie groß die Menge ist, die Du abpumpst, zumal es ja schon ein bisschen was wäre, wenn Deine Brust bereits spannt und weh tut. Ich kenne das auch und ich pumpe auch gelegentlich ab, eine gewisse Überproduktion nehme ich in Kauf und wird entsprechend anderweitig 'verwertet'. Auslaufen kenne ich auch, passiert mir ebenfalls regelmäßig, auch beim Stillen tropft die andere Brust, bzw. wenn der Kleine zwischendurch 'abdockt' läuft die Milch einfach raus. Was Du machen kannst, um die Produktion wieder etwas zu reduzieren ist die Brust kühlen. Und wenn es nur darum geht einen Milchstau zu verhindern, kannst Du die Brust ausstreichen oder einfach laufen lassen, wenn die Milch so rausläuft. Dann ist aber halt die schöne wertvolle Muttermilch weg, deswegen pumpe ich lieber ab und kühle ggf. danach.
Huhu du, wenn du zwischendrin mal abpumpst wirst du sicherlich nicht die Produktion stark erhöhen. Wenn du aber regelmäßig, also mehrmals am Tag abpumpst, dann wirst du deutlich mehr Milch bald haben. Aber von einmal in der Woche wird deine Milch nicht mehr werden, dann würden alle mit zu wenig Milch genau das machen und es gäbe keine Probleme. Was du aber machen kannst, wenn du dir einen Vorrat anlegen möchtest ist, dass du nach dem Stillen nochmal für ein paar Minuten dort die Pumpe dran machst. Beim stillen bzw. für die Produktion ist nicht (so) wichtig wie lange man stillt, sondern wie häufig. Also 5x10min ist für die Brust mehr, also 1x50min, wobei es beidesmal 50min wären. Die Milch kannst du einen Tag sammeln und dann einfrieren. Nur keine ungefrorene Milch auf gefrorene machen. LG Sinsiria
Danke für eure Antworten! Das mit dem Abpumpen unmittelbar nachdem Ida fertig getrunken hat, werde ich versuchen!