Monatsforum Juni Mamis 2013

Mein Kleiner will nicht krabbeln

Mein Kleiner will nicht krabbeln

LilaLavendel

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und möchte nicht krabbeln. Er kann sich drehen, alleine hinsetzen, kommt vom sitzen wieder zurück, drückt sich hoch in den Vierfüßlerstand und wackelt hin und her....Aber weder robben noch krabbeln. Manchmal sieht es so aus, als würde er rückwärts krabbeln, aber ich glaube er merkt garnicht, dass er sich rückwärts bewegt. Dafür will er sich schon immer hoch ziehen und am liebsten nur noch an der Hand stehen und macht manchmal auch schon ein paar unkoordinierte Schritte. Dabei soll das krabbeln so wichtig sein! Nur er versteht leider nicht, dass er sich auch alleine fortbewegen könnte! Ich habe schon viel versucht, ihn zu motiveren.... Mit Spielzeug etc locken, ich bin daneben gekrabbelt, beim Vierfüßler mit Handtuch gestützt, gg Popo/Füße ein wenig Druck gegeben.... etc Irgendwann setzt er sich alleine hin und ist zufrieden oder das ganze endet im großen Geheule und das will ich ja auch nicht..... Wie kann ich ihm helfen, sich alleine fortzubewegen oder zu krabbeln? Abwarten...? Aber er ist ja schon 11 Monate und kann auch nicht robben....


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLavendel

Also meiner hat sich seid anfang januar in den 4 füßlerstand gestellt und ist hin und her gewackelt....hat aber erst im april gemerkt das er krabbeln kann. Gerobbt hat er aber schon..... manche kinder überspringen das ja auch und laufen dann gleich los, ist also auch nicht so selten. warst du denn regelmäßig beim arzt zur entwicklungskontrolle? Dem müsste es doch aufgefallen sein wenn es nicht im rahmen liegt und hätte dir dann krankengymnastik verschrieben.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLavendel

Hör auf, dich verrückt zu machen und nimm dein Kind so an, wie es ist. Es will nicht krabbeln, ist aber ansonsten zufrieden. Wo ist also das Problem? Dass er sich nicht vorwärts bewegt? Ist vielleicht ein wenig enttäuschend für euch Eltern, aber solange er ansonsten zufrieden ist, was solls? Was glaubst du denn was passiert, wenn er nicht krabbelt? Meine Schwester hat auch nie gekrabbelt, egal wie sehr mein Onkel (der wirklich unermüdlich war) versucht hat, sie dazu zu animieren. Irgendwann ist sie gelaufen, ohne je gekrabbelt zu haben und heute hat sie als einzige von drei Geschwistern ein echtes Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Sie hat einen tollen Job, steht kurz vor der Verbeamtung, ist glücklich verheiratet, hat ein gesundes Kind und einen großen Freundeskreis. Und das alles, ohne je gekrabbelt zu haben. Also, mach dich nicht verrückt. Wenn er nicht will, dann will er nicht. Und zwingen kann man ein Kind in dem Alter nunmal einfach nicht.


LilaLavendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Das hast du schön geschrieben und hast natürlich auch recht damit! man sollte sich nicht verrückt machen Bisher habe ich das nicht, auch wenn er nicht gerobbt ist.... Aber so langsam mache ich mir eben doch Gedanken. Ja ich war immer beim Kinderarzt, alles ist in Ordnung. Bald wenn er ein Jahr wird ist ja auch die nächste U, mal sehen was er dann sagt.


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLavendel

Franziska krabbelt auch (noch) nicht. Sie robbt zwar, aber das ist auch alles. Setzt sich auch noch nicht alleine hin. Irgendwie fühle ich mich auch langsam "unter Druck"...


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaLavendel

Hi, also meiner ist jetzt 10,5 Monate und krabbelt auch nicht. Er bewegt sich nur rückwärts fort. Mache mir da aber eigentlich keinen Kopf...manche Kinder krabbeln halt nicht. Er zieht sich aber seit ein paar Tagen im Laufgitter hoch und stellt sich hin und läuft an den Stäben seitwärts entlang....