MamiJuni2013
Hallo ihr lieben,
langsam gewöhnen wir uns zu Hause ein und mein Mann schmust die kleine gerade durch, so das ich mal zeit zum schreiben habe.
Bis ich alles durchgelesen habe, was ihr geschrieben habt in der letzten Woche, wird es bestimmt noch ein bischen dauern.
Deshalb meine herzlichsten Glückwünsche an alle neuen Mamis.
Ich wünsch euch eine schöne Kuschel- und Kennenlernzeit
Jetzt zu meinem Bericht. Gleich vorweg - er ist auch für die unter euch geeignet die noch nicht ausgekugelt haben : )
Denn es war eine tolle Geburt. Den ET haben wir nur um ein paar Stunden verpasst ( wäre am 20.06. gewesen )
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag den 21.06.2013 gab es in der Nacht ein schlimmes Unwetter bei uns. Zu allem Übel hat es auch noch reingeregnet bei uns und mein Mann hat bis 2 Uhr nachts geputzt. Da konnte ich natürlich auch nicht schlafen.
Um 4:15 Uhr werde ich wach weil es im Bauch etwas zieht und merke schon wie es läuft. Hab gleich gemerkt das das kein Pipi sein kann.
Hab dann meinen Mann geweckt und bin mit Handtüchern aufs Klo. Da hab ich dann gesehen das das Fruchtwasser Grün ist.
Hab dann Panik bekommen und gleich meine Hebi angerufen. Die hat mich dann gleich ins Krankenhaus geschickt und gesagt das ich mich melden soll wenn die Wehen einsetzten.
In der ganzen Hektik haben wir dann den Mutterpass vergessen und waren um 5 schon am CTG im Krankenhaus.
Herztöne waren zu hoch vom Baby und die Hebammen und Ärzte waren besorgt. Nach dem Ultraschall waren sie sich zusätzlich nicht sicher ob das Baby über 4000 g hat. Ich hatte dann langsam Wehen im 2 minuten Abstand und meine Hebi war unterwegs. Die Wehen waren auf dem CTG nicht zu sehen und die Ärzte haben mir deshalb nicht geglaubt das ich fleißig am Wehen bin. Die Herztöne vom Baby sind unter den Wehen allerdings immer etwas abgefallen.
Die Untersuchung vom Muttermund um 5 Uhr ergab übrigens nur einen fingerdurchlässige Öffnung und ein abschiebendes Köpfchen.
Um 9 Uhr war dann meine Hebi schon eine Weile da. Hat mich sehr beruhigt und mit mir geatmet, so das sich die Herztöne vom Baby stabilisiert haben. Wir wussten übrigens immer noch nicht was es wird : )
Bin dann mal auf die Toilette gegangen und als ich zurück kam war das ganze Zimmer voller Ärzte und Hebammen. Hat mir irgendwie Angst gemacht.
Der Arzt meinte dann das es wohl ein Kaiserschnitt werden muss wegen dem Fruchtwasser und wegen Geburtsstillstand. Nachgeschaut hatte allerdings keiner nochmal nach dem Muttermund. Das Baby wäre wahrscheinlich sowieso über 4000 g und müsste deshalb schon mit Kaiserschnitt geholt werden.
Dann wollte er doch noch mal nach dem Muttermund schauen und siehe da 4 cm offen. Na dann könnten wir ja noch bis 12 Uhr warten ob's vielleicht doch so geht und dann den Kaiserschnitt machen. Meine Wehen waren mitlerweile bei 1 Minute Abstand und ich hab kaum noch was mitbekommen. Mein Mann hat mir dann später erzählt das meine Hebi dem Arzt gesagt hat das sie das Baby auch so bis 12 Uhr draußen hat.
Dann hab ich ehrlich gesagt ziemlichen Zeitverlust gehabt. Ich kann nicht genau sagen wann die presswehen losgingen. Wir haben dann verschiedenen Geburtsstellungen probiert. Ich musste die ganze zeit am CTG bleiben und die Herztöne des Babys waren nur auf der Seite liegend stabile oder im Vierfüßler. Also ab auf die Knie und da bis zum Schluss geblieben.
Der Vierfüßler war Super. Die Wehen kamen so schneller und stärker.
Hab immer braf tief eingeatmet und mit einem lauten ah ausgeatmet. Dazu den Po immer von links nach rechts bewegt um das Baby ins Becken zu wiegen.
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Kurz haben wir dann noch mal eine halb sitzende Position probiert die gar nicht ging. Wieder auf den Knien kamen die Wehen um so schneller und ich hab glaub ich das Krankenhaus ( offenes Fenster - hi hi ) zusammengebrüllt.
Gerade als ich merke das das Baby kommt geht meine Hebi raus holt eine auszubildende und einen Wehentropf. Ich schrei nur das Baby kommt, mein Mann schreit. Die Hebi kommt ganz gelassen zurück, erklärt der Auszubildenden noch in Ruhe wie sie den Tropf fertig machen soll, als der Kopf raus kam. Dann auf die nächste Wehe warten und ich denke nur mich zerreißt es und Schrei um Hilfe. Nächste Wehe mit aller Kraft gepresst und da rutscht die kleine Maus nach gefühlten 10 mal pressen raus. Das war der brutalste und wunderbarste Moment der ganzen Geburt. Es ist unbeschreiblich das Gefühl wenn das Baby raus rutscht. Alle schmerzen sind tatsächlich sofort weg und man denkt nur noch ans Baby.
Da ich im Vierfüßler war konnte ich sie nicht gleich sehen. Hab nur einen kleinen überraschten Ton von ihr gehört und dann haben mir alle geholfen. Ärztin war auch mittlerweile dabei. Das Baby wurde zwischen meinen Beinen durchgegeben und man hat mich ausgezogen und mir geholfen mich hinzulegen.
Nach Stunden auf den Knien war das auch nötig.
Jetzt lag sie endlich auf mir. Ein Mädchen. Meine kleine Helene. Natürlich haben wir alle geweint und waren überwältigt. Ein perfekter kleiner Mensch war da aus mir herausgekommen. Neugierig hat sie sich gleich umgeschaut und gar nicht geweint.
Jetzt musste nur noch die Nachgeburt raus. Das ging auch ganz schnell, nur hat sich meine Gebärmutter nicht sofort zusammengezogen so das das Blut nur so aus mir rauslief. Da sind alle etwas hektisch geworden. Haben auf meinen Bauch gedrückt und Infusionen angehängt.
An den Infusionen musste ich dann noch 2 Stunden bleiben. Hat mich aber gar nicht gestört, hatte ja die ganze zeit meine süße : )
Gerissen hin ich nicht, trotz großer Maus.
Der Vierfüßler entlastet den Damm ( kleiner tip für die die Angst vor einem Damriss haben )
Die Schürfwunden sind zwar auch nicht angenehm, aber Mamis mit Dammriss
haben mein ehrliches Mitgefühl.
Unsere Helene hatte leider die Nabelschnur um den Hals. Trotzdem hat sie einen guten Apgar von 8 / 9/ 10
Wegen der Nabelschnur kam sie leider auch etwas schräg aus mir raus so das ihr Schlüsselbein angebrochen ist. Laut der Ärzte nicht so schlimm und innerhalb von einem Monat verheilt.
Für mich war es eine tolle Geburt. Die Wehen im Minutentakt für 3 Stunden waren anstrengend aber auszuhalten.
Abgesehen von dem Fruchtwasser und der Nabelschnur um den Hals ( beides bis heute ohne irgendwelche folgen ) hatte ich mir eine Geburt schlimmer vorgestellt. Es war überwältigend und obwohl ich vorher nur ein Kind wollte hab ich noch im Kreissaal gedacht das ich das nochmal machen will : )
Ist jetzt sehr lange geworden : )
Lg Melanie mit Helene Luise Madeleine
Und ein Foto

Ach wie niedlich die kleine ist. Und wie friedlich sie immer aussehen. Mensch das war ja auch ganz schön aufregend bei euch mit der Geburt. Gott sei Dank ist alles gut gegangen. Freut mich dass du schon gleich an Nachwuchs gedacht hast, ich muss es wohl noch ein Weilchen verarbeiten. Wünsch dir ne schöne Kuschelzeit. Lg Cindy
Herzlichen Glückwunsch zu dieser süssen Maus !!
Ich wünsche euch eine schöne Kuschel- und Kennenlernzeit!
Liebe Grüsse,
Troulli