mrsmony
Ich bin absolut fürs Impfen meine kleine wurde auch schin mit 8 Wochen das erste mal geimpft. Am Freitag haben wir die U4 mit ihr da wird ihr die auffrischung gegebn. Ok bis dahin alles kein Problem. Jetzt würde aber auch die Rota Imfpung kommen. Und da liegt mein Problem. Sollen wir es machen lassen oder nicht? Ich habe im mom nur schlimme Sachen im I-Net über die nebenwirkungen gelesen von der Rota Impfung. Und stimmt es das das AA der kleinen dann ansteckend ist? Und man alles desinfiseren muss? Wenn ja liegt da mein größtes Problem. Ich dürfte sie nicht sauber machen denn ganzen Tag lang da ich ein sehr geschwechtes Immunsistem habe durch mein Rheuma.
Also das mit diesem ansteckenden stuhlgang weiß ich nicht.....hab ich aber noch nie gehört. Nebenwirkungen gibt es bei allem. ich kann auch schwerst krank werden wenn ich n nasenspray benutze....meine einstellung zu diesem thema..... Mika hat die ersten 3impfen mit 8wo (6fach,pneumokokken und rotavieren) bekommen, die erste auffrischung gabs mit 12 wochen und die 3. und letzte gibts bei der u4. Er hat bisher alles (somit auch die rotaviren) super überstanden und ich bin froh das er die bekommt, ich würde es immer wieder so machen, da ICH es für sehr wichtig halte. Grüßle
Hallo Ich habe auch seit Kindesbeinen an Rheuma aber von einem geschwächtem imunsystem habe ich noch nicht gehört. (Und ich war schon in vielen Rheumaklinik und auch schon zweimal in Kur) Klar sind die entzündungswerte immer etwas höher als normal. So nun zu der Impfung, wir haben unseren kleinen impfen lassen und er hat beide sehr gut verkraftet, hatte weder Fieber noch war er schlecht.
Hallo, ob und was man/Du impfen lässt ist jedermann selbst überlassen. Ich gehöre absolut nicht zu den Impfgegnern, meine ganze Familie (einschließlich mir) sind umfassend geimpft, Rota werden wir allerdings nicht impfen lassen. Wir haben uns so entschieden, weil der Impfstoff in Amerika entwickelt, gegen die dort am häufigsten vorkommenden Rotastämme wirkt, die nicht automatisch auch die häufigsten in Deutschland sind. Es gibt insgesamt momentan wohl neun verschiedene Rotaviren, gegen drei oder vier wird geimpft. Außerdem haben wir bei der Risiko-/Nutzenabwägung in diesem Fall entschieden, dass wir das Risiko einer Erkrankung eingehen. Wenn das Kind erkrankt kann Krankenhaus angesagt sein und klar, geht man diesen Schritt nicht rechtzeitig, kann eine Durchfallerkrankung auch in Deutschland zum Tode führen. Das Risiko sich im KH dann mit irgendwelchen anderen Sachen zu infizieren steht auch im Raum, nichtsdestotrotz halte ich persönlich für mich das Risiko dieser Erkrankung für überschaubar, darum wird hier nicht dagegen geimpft. Dass der Kot nach der Impfung infektiös sein soll habe ich noch nicht gehört, könnte ich mir aber vorstellen, denn es handelt sich ja um einen Lebendimpfstoff...Eigentlich sollte dieser Impfstoff so abgeschwächt sein, dass er keine Infektionen auslöst. Gerade wenn Du aber ein geschwächtes Immunsystem hast könnte für Dich die Erkrankung ja wohl gefährlich sein, das wäre ein Aspekt, den Du bei der Entscheidung pro/contra Impfen auch bedenken solltest, ein geimpftes Kind trägt den Virus auch nicht im selben Ausmaß weiter, wie ein nichtgeimpftes... Alle diese Überlegungen sind nun aber bitte nicht als Ratschläge zu verstehen, sondern spiegeln lediglich MEINE persönliche Meinung wieder. Alles Gute!!!
ICH persönlich würde nicht wieder die Rota Impfungen machen lassen. Amy hat sie damals gut vertragen, bei Aiden wurde dadurch eine Invagination ausgelöst (Einstülpung des Darms ), was operiert werden musste. Hätte ich das vorher gewußt dann hätte ich diese Impfung natürlich nicht machen lassen . Daher fällt auch die Folgeimpfung aus, wozu mir auch die Ärzte geraten haben . Nach dem Impfen soll man sich die Hände immer nach dem windeln besonders gründlich waschen , am besten desinfizieren , denn durch die Impfung werden diese lebenden Kulturen auch wieder ausgeschieden und könnten somit zu einer Ansteckung führen . LG Daniela (und die Entscheidung kann dir wirklich keiner abnehmen.)
Hi, ich lasse alles bis auf rotaviren impfen. Das die Krankenkasse es nicht bezahlt ist für mich auch ein Zeichen dafür das es vielleicht noch nicht ganz ausgereift ist. Ich hab auch Rheuma. Bechterew und reaktive atritis. Das das Immunsystem Krankheiten schlecht verarbeitet kommt besonders dadurch das es überreagiert oder von Medikamenten so stark unterdrückt wird das es kaum reagiert. Anfälliger ist man im jeden fall. Lg Melanie
Wir haben auch alles impfen lassen. Auch Rota. Unser Schatz hat alles sehr gut weggesteckt. Kein Fieber oder so. Ich würde immer wieder Rotar impfen lassen. Unser Grosser hatte den Rotarvirus. Und das möchte ich nicht nochmal durchmachen. Denn wie andere hier schreiben “nur“ Krankenhausaufenthalt ist es “leider“ nicht. Bei unserem Grossen war durch den Virus alles durcheinander. Er litt 6 Jahre unter starken Verstopfungen. Mit Schmerzen und vielen Tränen. Das möchte ich meinem kleinen wirklich ersparen. Und unsere Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten. Wenn also eine Krankenkasse dies nicht übernimmt liegt es wohl eher an der Kasse.
Wir haben uns gegen rota entschieden und meine ka hat es unterstützt sie sagte zwar das sie letzten Winter rotaVieren festgestellt haben die Jahre davor aber garnicht