Troulli77
Wer von euch stillt denn ganz? Wer hat schon abgestillt und warum? Und wer hat von Anfang an nur Flasche gegeben? Haben Stillkinder wie Flaschenkinder Probleme mit Kolliken? Ich muss bis Januar abgestillt haben und bin am überlegen, wann ich denn mit Beikost anfangen soll, damit ich das schön langsam machen kann... Liebe Grüsse, Troulli
Ich Stille und Pumpe ab. Etwas anders als Muttermilch hat unsere Kleine noch nie bekommen. Stillen wird immer mehr und die Flasche (abgepumpte Muttermilch) lasse ich ausschleichen. Manchmal Haustür Bauchweh, aber nicht sehr schlimm...und auch nur am Abend... Die ersten 6 Monate wird es definitiv nur Muttermilch geben! Beikost dann also frühestens ab Dezember und auch nur, wenn sie reif dafür ist. So hab ich es bei der Großen auch gemacht und sie hat ein prima Verhältnis zum Essen.
Huhu bin zwar ausen Juli Bus aber mit einem Juni Baby ^^. Ich habe zwei Woche lang gestillt und abgepumpt bis meine Milch von heute auf morgen einfach weg blieb. Ich habe Rheuma und der war in der Zeit sehr schlimm durch das Stillen und Abpumpen. Es war jedes mal eine quall für mich wenn ich wusste das sie gleich Hunger bekommt. Meine Hebamme sagte deswegen hat mein Körper auch die Milch abgestellt da es zu viel für mich war. Es war auch ganz schwer die kleine zu akzeptieren. ich wusste zwar das ist meine Tochter aber das wars dann auch. Jetzt gebe ich ihr die Flasche und sie endwickelt sich super. Und jetzt kann ich gar nicht mehr ohne meine kleine Maus. Ich liebe sie über alles auch wenn der anfang sehr schwer war für uns beide. ^^ Sie hatte mit und ohne der Muttermilch Blähungen und wir haben jetzt noch damit zu Kämpfen
Bei uns gibt's leider nur ein Teilgestilltes Kind. Wollte gerne voll stillen aber meine Milch bildet sich zu langsam neu.! Pumpe auch ab damit ich wenigstens auf 2-3 muttermilchmahlzeiten komme und füttere dann am Tag noch ca 600/700 ml Nahrung hinzu. Anfangs nur mit stillen hatten wir genauso mit Blähungen zu tun wie jetzt. Das einzige was ich beobachten konnte ist das die Verdauung mit Fertignahrung bei uns unregelmäßig und ohne Milchzucker Zeitweise nur alle 5 Tage war. Aber seit unserer Behandlung beim Osteopathen hat sich auch das reguliert auf spätestens alle 2 Tage, meist sogar wieder Täglich ( Julian hatte den Vagusnerv eingeklemmt der für Magen/Darm mit zuständig ist...) Wir geben wegen der Winde Lefax/ Sab, padaborner Pupsgloboli und wenn's ganz schlimm kommt carvum cari oder wie die Zäpfchen heißen. Wenn es klappt möchte ich auf jeden fall 3 Monate , besser 6 Monate Muttermilch geben. Und dann im Dezember mit Beikost anfangen.
Hallo Mein kleiner bekommt von Anfang an die Flasche und hat keine Koliken. Gespuckt hat auch nur in der Klinik, hier erst einmal in den ganzen Wochen. Meine Gründe waren: Die ersten Wochen hätte ich die Muttermilch weg schütten müssen Auf der Intensivstation wäre es mit Muttermilch noch schwieriger geworden Für mich das schwerste, ich habe bei Nina abgepumpt und musste diese auch noch nach ein paar Tage nach ihrem Tod und sobald ich diese Pumpen sah kam alles immer wieder hoch. Mit Beikost werde ich spätens im September (5 Monate ist er ja dann) anfangen. Debby
Huhu du, ich stille voll. Und mein Mittelkind wurde auch vollgestillt und hatte ganz schlimme Koliken. Und warum musst du bis Januar abgestillt haben? LG Sinsiria
Ich stille voll.
Möchte gerne 5 Monate voll stillen und dann langsam mit Beikost anfangen.
Im Ganzen würde ich gerne 9-12 Monate stillen.
Mal schauen, wie es dann kommt...
Hi, ich Stille voll von Anfang an. 2 mal hab ich etwas Tee gegeben auf Anraten der Hebi. Da hat sie sich immer verschluckt und heftig gespuckt. Deshalb gibt's jetzt auch keinen Tee mehr. Bei den Themperaturen kommt sie halt öfter :-) Voll stillen möchte ich 6 Monate, dann schrittweise mehr Beikost, so das ich dann insgesamt 9 Monate stille. Blähungen hat sie egal was ich esse. Ihre schreizeit hat sie jeden Abend ab 20 Uhr. Binde sie mir jetzt immer ins Tragetuch und gehe spazieren, dann schreit sie nur 30 min. anstatt 2 Stunden :-) mal als tip für euch Lg Melanie