Mitglied inaktiv
Hallo màdels... meine frage heute bezieht sich auf lyoner/ fleischwurst. esst ihr das auch?! bzw.roh ? bin nicht immun gegen toxoplasmose , darf ich das trotzdem essen?! danke für eure antworten mense
Also ich esse es. bin auch nicht immun
Hallochen bin auch nicht immun gegen toxoplasmose muss aber zugeben wenn ich richtig lust auf etwas rohem habe dann esse ich es auch in geringen mengen naturlich nicht ubertreiben :) viele werden jetzt bestimmt irgendwelche kommentare abgeben aber ist mir auch egal denn als unsere eltern oder omis fruher schwanger waren haben sie es auch gegessen und nichts iat passiert also lieber nicht ubertreiben aber um die lust darauf zu verdrangen bisschen essen schadet nicht denke ich
Also, Dies soll jetzt kein bloeder Kommentar sein. Aber ich finde die Aussage, dass fruehe ha nix passiert sei auch irgendwie blauaeugig! Ja viele Diagnosen, die es heutzutage gibt, konnte man frueher nicht kennen! Das heisst aber nicht, dass es damals keine Toxopkasmose ect gab. Es gab frueher viel mehr Totgeburten und auch behinderte Kinder weil man eben verschiedene Krankheiten nicht erkennen konnte!!! Man sollte seine Schwangerschaft geniessen und sich nicht staendig Sorgen machen. Ich denke ein bisschen Lyoner schadet da nicht! Liebe Gruesse, Troulli
Ihr Lieben, Lyoner ist gebrüht und nicht roh. Soll heißen, zunächst einmal sind die Toxoplasmoseerreger darin tot (falls welche da waren). Aber wie bereits mehrmals gesagt, Toxoplasmose ist ein Bakterium, das vom Wind durch die Welt getragen werden kann, das heißt, es findet sich unter Umständen auf Salat oder anderer Rohkost, um ganz sicher zu gehen müsstet Ihr also ALLES was Ihr esst zuvor auf 70 Grad für mind. 1 Minute erhitzen. Also bitte nicht verrückt machen lassen! Ich rate niemandem rohes Fleisch zu essen mit dem Argument 'wenn ich darauf verzichte kriege ich's über den Salat', aber Lyoner ist eine Brühwurst, gehört damit an sich zu den 'sicheren' Lebensmitteln und birgt keinen höheren Risikofaktor als Salat.
Hallihallo, spricht eigentlich nichts dagegen, siehe Tabelle: http://www.duisburg.de/micro2/ernaerungsbildung/medien/bindata/lebensmittelempfehlung_schwangere.pdf Also lass es dir schmecken. LG