sternchen1410
Guten Morgen gestern abend hatten wir wiede Vorbereitungskurs. Gestern war dann einer von 2 Abenden wo die Männer mit sollten. meiner konnte aber leider nicht da er auf unseren Sohn aufpassen mußte. Meine Mutter war arbeiten und mein papa ist zur Kur. Und da es um die Schlafenszeit rum war konnten wir ihn auch nirgendwo hinbringen. gestern ging es um Geburtspostionen. Es gibt schon ein paar ganz schön schräge. naja. Und nun sitze ich alleine zuhause, und langweile mich. Und bin hundemüde. Ich habe da mal eine Frage. Wenn der bauch fester wird. Woran erkenne ich ob sich das baby da jetzt gegen legt oder ob es Kontraktionen sind? Oder ist das das gleiche? Das ist in Kapitel was ich nicht so recht verstehe.
Guten Morgen Also bei Kontraktionen wird der ganze Bauch gleichmässig hart, wie wenn du eine grosse harte Kugel im Bauch hättest. Dies bleibt dann bei mir so 30 Sek. und löst sich dann wieder. Wenn das Baby sich gegen Aussen drückt, ist nur eine Stelle am Bauch hart, oder eine Seite des Bauches. Wenn du beide Hände auf den Bauch legst und leicht drückst, solltest du den Unterschied gut fühlen können. Bei mir ist es auf jeden Fall so. Bei mir kommt es auch vor, dass wildes Herumgeturne vom Baby dann eine Kontraktion auslöst... Lieber Gruss Kuona
Hi! Genau so ist es, wenn es das Baby ist, wird nur eine Stelle hart. ich bilde mir ein das mittlerweile auch sehr gut erkennen zu können, meist ist es dann seitlich eine Beule und direkt daneben ist der Bauch ganz weich. Am besten kann ich das immer im Liegen fühlen. Musst du einfach mal ausprobieren!
Bei mir ist der Bauch immer leicht deformiert, wenn das Baby sich gegen eine Seite drückt! Das sieht schon manchmal ganz komisch aus, so als ob ein Alien in mir hockt und versucht raus zu kommen. Mein Mann ist immer wieder überrascht, wie fest die Kleine sich schon bemerkbar machen kann! Kontraktionen spüre ich überall am Bauch gleichmässig, so ein Kribbeln, das über den ganzen Bauch läuft. Im LIegen gut zu ertragen, im Sitzen weniger! Im Auto ganz übel! Liebe Grüsse, Troulli