male
Was nehmt ihr an Kleidung mit ins krankenhaus?? Morgenmantel oder Bademantel werde ich auf alle fälle einpacken. Nehmt ihr für den kreissaal etwas eigenes und wen ja was? oder die kleidung vom KH?? und dan fürs zimmer?KH Kleidung und nur zb eine weste zum drüberziehen oder einen stillpyjama??
falsche ssw
Ich hab das letzte Mal ein Kliniknachthemd verlangt für die Geburt. Werd ich wieder so machen. Ist "bequem" und ich versau nicht meine Kleider.
Dann für den Aufenthalt nehm ich einfach bequeme, weite Kleidung mit (man sagt, die etwa im 6. SS-Monat gepasst hat) und ein Nachthemd mit Knöpfen.
Also für den Kreißsaal packe ich mir größere T-Shirts ein, auch 2 oder 3 um zwischendurch mal wechseln zu können. Und wenn ich auf der Station liege dann Jogginghosen und lockere Oberteile, es gibt bei H&M auch Stilloberteile, da wollte ich mal nachschauen. Aber hauptsache lockere und bequeme Kleidung :)
Also ich werde fuer die phase bis zur Geburt etwas weites anziehen, habe da so ein Kleid. Je nachdem wieviel Zeit ihc hab um mir Gedanken ueber das richtige Outfit zu machen
Naja, und dann werde ich von meinem Liebsten ein Hemd nehmen, dass ich vorne gut aufmachen kann zum Stillen fuer die erste Phase.
Und sonst packe ich ein paar Stilloberteile ein, nehme mal an das man je nach dem wie lange man bleibt ein paar mal wechseln muss.
Ne bequeme Hose fuers Krankenhaus, Jogginghose/Pyjama.
Dann ein bequemes outfit fuers nach hause kommen.
Bademantel ist nicht so mein Ding, komme mir da so alt und ungepflegt vor(nur meine eigene Einschaetzung will keinem auf die Fuesse treten)... also vielleicht ne Strickjacke.
Zum essen ein paar Muesliriegel und ich mache mir extra eine Obsttasche fertig, aus der ich jetzt dann das Obst schon raus nehme, aber alle paar Tage wieder auffuelle, nur damit das fertig ist. Habe gelesen, dass man nach der Geburt relativ schnell an Verstopfung leiden kann.
Naja, dann n paar bequeme Schuhe fuer Spaziergaenge ueber den Gang. Wir duerfen die Kleinen hier nicht mit raus aus der Station nehmen, wegen der Infektionsgefahr (also damit man die Kleinen keinen Keimen aussetzt und dann mit einschleppt).
Bequeme Unterwaesche wo man diese Einlagen bequem reinlegen kann (habe da den Tipp bekommen Arnikasalbe zu besorgen und kalt zu legen und dann auf die Einlagen zu machen, damit die Schwellung etwas zurueck geht; die Einlagen im Gefrierfach aufbewahrt war auch ein Rat den ich ausprobieren werde)
Meine Hoffnung ist aber auch, relative schnell wieder zu verschwinden. Einige gehen hier schon nach einem Tag oder sogar schon am gleichen Tag nach Hause. Man kann das selbst bestimmen.
Bin auch fuer weitere Tipps dankbar. Gut nun habe ich Deine Frage wohl etwas umfassender beantwortet, wohl eher, weil ich meine Liste im Kopf nochmal durchgegangen bin... aber vielleicht ist es ja doch interessant
Hallo, ich hab mir auch noch gar keine Gedanken gemacht, was ich diesmal so einpacke! Ich werde mir ein paar Leggings mit lockeren Oberteilen einpacken, die ich auch schon die ganze Zeit über in der SS getragen habe, dann hab ich für drüber noch so Kaftane, die ich dann anziehen werde, wenn ich das Zimmer mal verlasse oder Besuch kommt! Ich ziehe auch immer gerne eigene Slips an, statt diese Netz-Höschen vom KH!! Still-BHs packe ich noch ein, Socken, ggf. mein Kopfkissen, weil ich sonst nicht schlafen kann. Was zum Lesen, wenn der Kleine mal schläft...! Duschtuch, Handtücher, Waschlappen, Stilleinlagen (waschbar, weil ich die Einweg nicht mag), Einschlagdecke fürs Baby (auch wenn Besuch den Kleinen mal halten möchte), eine dünne Baumwoll-Mütze fürs Baby, wenn im Zimmer gelüftet wird oder man über den Gang wandert, damit es keinen Zug abbekommt, Schnulli, Nuckelpüppchen (Geschenk von der großen Schwester), Papiere für die Anmeldung, Haarfön, Pflegeprodukte für mich, ggf. Schlafsack fürs Baby (je nachdem was es auf Station gibt, manche haben ja den Bambini auf Station, den ich auch gerne benutze), Handy + Ladekabel (Prepaid-Guthaben muss ich noch dann aufladen lassen, weil ich mein Handy sonst nie benutze)...! Mehr fällt mir grad nicht ein :-)) Die Sachen für die Heimfahrt + Maxi Cosi leg ich zu Hause bereit, braucht mein Mann dann nur noch mitbringen. GLG Khadi
Also ich habe vorhin erst wieder meine Tasche aufgefüllt.
- 2-3 Nachthemden (Sleepshirts), davon 1 für die Entbindung,
- 1 kurzer Schlafi
- billige "Schlüpper" , die können dann weg wenn sie versaut werden
- Socken
- FlipFlops (ziehe ich immer als Hausschuhe an, auch daheim)
- Morgenmantel (ziehe ich eh nicht an, aber lieber dabei haben)
- 2-3 Shirts
- 2 Jogginghosen
- Still BH
Auf jeden Fall alles bequeme Sachen, ist ja dort auch keine Schönheitskonkurrenz
.
Meine "Straßensachen" werde ich dann auch auf der Heimfahrt tragen, denke ich.Wir habens ja eh nicht weit.
Für den Knirps packe ich erstmal garnix ein, kann der Papa dann mitbringen.
Lesestoff bekomme ich im KH genug, falls man denn zu lesen kommt...
Ach ja, da fehlt noch:
- Zahnpasta / -bürste
- Duschgel,
- 2 Waschlappen
- 2 Handtücher
- 1 Tüte für Schmutzwäsche
- Labello
- Trockenshampoo (weiß ich nicht ob ichs brauchen werde)
- Stilleinlagen (gibts bei uns nicht im KH)
- Deo
- Familienstammbuch für die Geburtsurkunde
- Geld für die Geburtsurkunde
So hab ich was vergessen?????