teoluder
Hey Mädels, Ich habe ebend den Beitrag zum Lammfell gelesen. Und da kam mir der gedanke euch zu fragen, was ihr macht wenn eure kleinen schon zu groß sind für den KiWa? Maximilian ist zwar erst 11 Wochen,aber er hat nicht mal mehr 10cm. Und dann ist sein Wagen zu klein! Wie macht ihr das dann? Er hat schon knapp 7 kilo und ist 65cm groß.Er wächst viel zu schnell! Glg
Ja, dass würde mich auch sehr interessieren. Wir sind bei 66 cm und 7,5 kg. In der Länge haben wir zwar noch Platz, aber wenn ich ihr eine dicke Jacke anziehe, wird es in der Breite schon recht eng. Ich habe einen Kombi-KiWa und bin am Überlegen, ob ich ihn schon zum Buggy umbaue und ihn einfach in der Liegendposition lasse. Hat das schon jemand ausprobiert? Ich denke, sonst teste ich es am Wochenende mal aus! LG
"Ich habe einen Kombi-KiWa und bin am Überlegen, ob ich ihn schon zum Buggy umbaue und ihn einfach in der Liegendposition lasse. Hat das schon jemand ausprobiert?" Meine Schwester hat das einige Wochen lang gemacht, als mein Neffe noch nicht sitzen konnte, aber auch nicht mehr in die KiWa-Tasche passte. Ging prima und hat dem Kleinen absolut nichts ausgemacht. Ihr müsst dann nur dran denken, ihn trotz liegender Position anzuschnallen, da der Buggy ja ohne KiWa-Tasche nicht komplett rundherum abgesichert ist. lg JaMe
Hey, Ich habe eine Quinny buzz, da passt der Maxicosi drauf, hat eine Wanne und eben den Kinderwagen. Youna passt schon nicht mehr in die Wanne, Maxicosi ist nicht gut wenn wir laenger unterwegs sind, also benutzen wir schon den letzten Einsatz. Zu dem Kiwa war auch einrichtig guter, warmer Schlafsack dabei. Aber Lammfellsack haben wir auch..... LG, Troulli
Wir haben auch n kombi-kiwa und der ist schon zum buggy umgebaut. Mika passt nicht mehr in die tragetasche unf so liegt er halt ohne darin. Klappt prima!
Wir haben noch genug platz. Sie muss darin keine Party feiern. Liegt dadrin , guckt oder schläft. Jetzt kommt die kalte Zeit, solange es eben geht, baue ich noch nix um. Ich finde dasbdie kleinen noch nix im Sportwagen zu suchen haben. ( Vor allem dann nicht wenn man sehr regelmäßig draussen ist) LG
Wir haben auch schon umgebaut.... Erstens wegen dem Platzmangel und zweitens ist er jetzt viel entspannter wenn wir unterwegs sind!! Dann liegt er in seinem Lammfell fusssack schön eingemummelt und geniesst es sich die Weltgeschichte abzuschauen. Obwohl er immer noch liegt oder manchmal auf die erste Stufe nach oben gestellt ist.... Ich finds prima...glg
Hi, haben auch den quinny Buzz und sind letzte Woche auf den Buggieinsatz umgestiegen. Und man höre ( nichts) und staune. Kein Geschrei mehr im Kiwa :-) sie guckt glücklich in der Welt herum und schläft sogar mal ein. Bei der babywanne lief es dann doch immer auf das Tragetuch raus weil sie sich so aufgeregt hat. Also ich kann's nur empfehlen in der liegeposition. Meine ist auch schon 67 cm. Ist das normal? Sind ja hier so einige schon so groß. Jeder der sie sieht ist immer so überrascht das sie so groß ist. Lg Melanie
Mika war letzte woche montag 70cm (geburt 54cm). kenne einige die schon im ähnlichen alter solch größe haben :)
Haben wir bestellt, damit ich ihn im Buggy nicht anschnallen muss. Sobald diese da ist, lass ich die Tragetasche weg und nutz einen Fußsack. Tragetasche fand ich sehr praktisch. Hab sie auch unterwegs immer mit nach drinnen genommen, dann konnte er darin schlafen. Echt schade, dass die Dinger so klein sind.
Ich hatte genau das gleiche Problem. Bin dann gestern zu Baby One und hatte eine sehr sehr gute Beratung. Ich war auch kurz davor einen Buggy zu holen. Mein Kinderwagen hatte eine softtragetasche und war mehr als knapp, ich konnte ihn allerdings auch zur Sportwarte umbauen, der anschnaller hätte allerdings nicht gepasst. Die nette Verkäuferin hat mir sehr von abgeraten jetzt schon einen Buggy zu verwenden, auch wenn ich mein Baby (3 Monate) nur liegen lasse. Es kann trotzdem nicht gut für den Rücken sein und was mich zudem sehr überzeugt hat, dass sie sagte, dass es viel Kälter für die Babys ist im Buggy, die Kälte kommt nachher von unten und die Buggys halten die Kälte nicht so sehr ab. Somit habe ich mir nun noch einen tollen Kinderwagen angeschafft den ich später auch umbauen kann, und vom Preis her bleibt sich das gleich, nur als kleiner Tipp :)
Also ich habe mich heute dran gemacht und unseren Kombikinderwagen zum Buggy umgebaut. Funktioniert super! Unsere Kleine hat sich einen Keks gefreut, dass sie mehr Bewegungsfreiheit hat und auch ein bisschen mehr sieht, trotz Liegeposition. Wir haben einen Moon Magma (Babywelt) und ich war heute ganz begeistert, habe festgestellt, dass ich für den Buggy eine Einlage habe (mehr Wärme von unten) an die ich die Abdeckung der Schale mit einem Reißverschluss befestigen kann... und schwups habe ich einen Fuß-/Schlupfsack. Echt herrlich. Damit ist die Maus dann auch noch etwas wärmer eingepackt. Viele Grüße!
Das hat mein neuer kiwa auch für später, wenn ich ihn als Buggy umbaue, dass ich die Einlage und die Abdeckung mit einem Reißverschluss zu einem Fußsack machen kann, wurde mir auch zu geraten um es dann noch wärmer zu halten :)