Monatsforum Juni Mamis 2013

Kinderwagen Schadstoffe/ Traglinge

Kinderwagen Schadstoffe/ Traglinge

Elke3500

Beitrag melden

He Mädels! Langsam müssen wir uns um kiwa kümmern. Habe die Tests zum Thema Kinderwagen/ Ökotest mit Entsetzen gelesen. Unglaublich und schlimm wie stark selbst teure Wagen belastet sind!! Wie geht ihr damit um, bezieht ihr das in eure Überlegungen zum Kauf mit ein? Wir überlegen einen Kiwa von "naturkind" zu holen? Kennt ihr den - habt ihr Erfahrungen damit? www.naturkind.at. ??! Überlege sogar (Stichwort "Traglinge") das Baby das erste halbe Jahr nur zu tragen... Ist das wohl unrealistisch? Hat das jmd von euch gemacht?


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elke3500

Mhmmm Macht man sich nicht manchmal verrückter als die Welt nicht schon ist? Ich habe sowas nie gelesen. Alle waschbaren teile wurden/werden abgenommen und gewaschen... Und gut. Weißt du wieviel schadstoffe draußen in der Luft sind? Deswegen wird unser Knirps trozdem im wagen auf dem Balkon geschoben zum schlafen.... Meine Mutter würde jetzt sagen: Michael Jackson hat es richtig gemacht, als er seinen Kindern Masken aufgesetzt hat... LG


BlueOff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elke3500

Ich habe auch diese Tests gelesen. Auch für die Bauchtragen... Dennoch hab ich einen Kinderwagen, der nicht gut abgeschnitten hat und eine Bauchtrage, die auch nur die Note 3 bekommen hat. Tragen soll im allgemeinen ja sehr gut sein. Beim ersten Kind vielleicht noch gut möglich. Meine Schwester hats gemacht und macht es immer noch. Gibt auch genug Artikel darüber. Die Meinungen gehen jedoch ziemlich auseinander. Ich werd auch versuchen meine Kleine viel zu tragen, je nachdem wie es der große Bruder (2 Jahre) mit der Eifersucht hält. Mach dir nicht so viele Gedanken über die Schadstoffe im Material. Die Belastung ist in anderen Bereichen wesentlich höher... Liebe Grüße


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elke3500

Hallo du, bei meinem Großen haben wir uns einen Jogger gekauft, da war er 18 Monate alt. Vorher besaßen wir KEINEN Kiwa und auch Nr. 2 wurde bis zum Laufalter ausschließlich getragen. Und nun bei Nr. 3 wird das nicht anders sein. Meine Kinder wurden ausschließlich getragen, sie lebten im TT. Sie kamen raus zum Windelwechseln oder Stillen oder wenn sie einfach nicht mehr wollten. Weil irgendwann fangen die ja auch an mit krabbeln oder drehen usw. Und dann geht das so schlecht im TT. LG Sinsiria


-fanta-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elke3500

Ich sehe das ehrlich gesagt nicht so unkritisch mit den Schadstoffen. Wir haben einen über 10 Jahre alten Teutonia Kinderwagen, der total super ist, mehrmals gewaschen wurde und uns in der Hinsicht überhaupt keine Sorgen bereitet. Müssten wir einen neuen Wagen kaufen, würde ich es so machen wie Du und in der Ökotest die Berichte lesen (so haben wir es z.b beim Babybett gemacht und dort den Testsieger genommen). Was das Tragen betrifft so bin ich durch meinen Sohn zum totalen Tragefan geworden. Er mochte aber auch die ersten 4 Monate gar nicht im Kinderwagen liegen. Auch bei Tragehilfen gibt es jedoch viel zu beachten und eine Trageberatung ist hilfreich. Es gibt ja auch ne große Auswahl an Tragehilfen und Tragetüchern. Lg


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elke3500

Hallo! Ich habe einen KiWa von meinem Schwiegervater 'geerbt', seine jüngste Tochter ist neun Monate älter als mein ältester Sohn. Der steht brav im Keller und steht und steht, denn ich verwende ihn überhaupt nicht. Ich kann den Dinger absolut nicht leiden. Um Giftstoffe haben wir uns, und mein Schwiegervater garantiert erst recht, keine Gedanken gemacht, vielleicht immer nach der Devise 'einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul'. Teilweise sind aber auch die Tests der Stiftung Ökotest mit Vorsicht zu genießen. So schneiden bei denen Babyfone, die regelmäßig überprüfen, ob noch eine Verbindung zwischen beiden Teilen besteht als 'Dauerfunkgeräte' allesamt miserabel ab und es gibt nur ein Babfon, das bei Stiftung Ökotest 'besteht'. Leider verliert dieses aber ständig die Verbindung, ohne dass dies vom Gerät signalisiert würde oder für die Eltern bemerkbar wäre und ist insgesamt so schlecht verarbeitet, dass es ständige Garantiefälle gibt... Ich für meinen Teil verwende aber tatsächlich nur mein Tragetuch, da habe ich die Hände frei, meine Kinder haben es bisher genossen und ich hoffe, das wird auch bei Nr. 3 so sein. ICH halte NUR tragen also für absolut nicht unrealistisch, aber ich denke das ist 'Geschmacksache'. Ich persönlich tue mir mit überdimensionierten Kinderwägen, die immer im Weg sind, nirgends reinpassen und den ich bspw. beim Einkaufen theoretisch mit Kind immer wieder (kurz) unbeaufsichtigt stehen lassen muss, viel schwerer.