Lamoura18
Hallo Liebe Mammis und bald Mammis! Bin ja wegen Präeklampsie seit Dienstag im KH. Habe tgl Blutbild, 24 Std Urin wegen Eiweiß im Urin und 24 Std Blutdruck Gerät gehabt. Da hatte ich 2 Tage Werte um 180/120 so meistens was mit 179/116 und ähnlich. Dann habe ich immer alle Paar Std noch am Monitor den Blutdruck gemessen bekommen und wenn er dann wieder so hoch war erstmal Adalat 5/10 mg bekommen und das schnell zu senken. Davon hab ich dann Extreme Kopfschmerzen und Herzrasen+ Hitze bekommen. Hatte auch Augenflimmern, warscheinlich weil Puls von 133 und ich jeden Herzschlag im Kopf und Auge gespürt habe. Mittlerweile ist es aber besser weil sich mein Körper dran zu gewöhnen scheint. Jetzt nach Auswertung von dem 24 Stunden Blutdruckgerät habe ich 3x tgl Presilon Tabl für den Blutdruck. Das braucht aber mehrere Tage bis es einen Spiegel im Blut hat. Eiweiß und Ödeme sind gleich geblieben. Heute war dann der Prof Doc der Geburtsklinik da zur Visite und jetzt machen wir morgen einen Wehenbelastungstest . Hat das von euch schonmal jemand bekommen? Hab bischen angst das der kleine sich dadurch schon auf den weg machen könnte... Wenn es dem kleinen und mir unter dem Test gut geht werde ich noch untersucht ubd dann werde ich ab Samstag Eingeleitet ( bei 37+1) Am Dienstag wurde unser Bauchbewohner auf 3200 g geschätzt. Ich bin gespannt was er dann wirklich hat. Sonst scheints dem Kleinen gut zu gehen. 3x tgl CTG bis jetzt unauffällig. Und das zu viele Fruchtwasser hat sich auch reguliert. Wer von euch hat den diesen Wehenbelastungstest schon mal gemacht und kann Berichten? Und die Einleitung am Tag danach? Wie viele Std hat das gedauert bis das Baby da war? Und was passiert wenn der Test schlechtausfällt? Dann wollte ich ja eigentlich keine PDA haben aber der Prof meinte das ich meine Theorie mit der Wannengeburt fast vergessen kann wegen der Beschwerden und weil man nur rein darf sollten sich eigene naturliche Wehen anmelden und außerdem ist die PDA sehr oft Blutdrucksenkend was für mich ja gut wäre und wenn's dann aus irgend nen Grund schnell gehen muss kann ich auch direkt nen Keiserschnitt gemacht bekommen ohne dafür in Vollnarkose zu müssen. Ich soll mir das dann mal bis Samstag durch den Kopf gehen lassen. Soviel erstmal von mir. Ist was lang geworden...
Hallo!
Wehenbelastungstest hatte ich noch nie, aber vor drei Jahren eine Einleitung bei 37+1 SSW mit absolut geburtsunreifem Befund (Gebärmutterhals stand vollständig, MuMu war geschlossen). Mein Sohn wurde etwa acht Stunden nach dem Legen des Gels mit dem eingeleitet wurde geboren. Ich hatte unmittelbar mit Legen des Gels Wehen im Abstand von zwei Minuten, die waren jedoch so 'tief', dass das CTG sie nicht aufgezeichnet hat, darum dauerte es einige Stunden und einige cm geöffneten MuMu, bis mir die Hebamme im Kreißsaal glaubte.
Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute!!!