Butterblume82
Sorry ihr lieben, ich weiß gerade nicht mehr weiter. Wie ich schon geschrieben habe, leide unter Dauerübelkeit. Seit 1 1/2 Wochen gehe ich tapfer wieder arbeiten. Allerdings lege ich mich nach der Arbeit gleich wieder hin. Ich finde es ja selbst sch*** und hätte mir das anders vorgestellt. Ich kann aber nicht anders. Heute war ich auch arbeiten, ich musste mich dauernd übergeben. Habe nur noch gezittert. Habe durchgehalten bis meine Ablöse kam ( arbeite im Hotel). Die hat sich so erschrocken, dass sie gleich andere Kollegen angerufen hat, ob sie meinen Dienst übernehmen wollen. Das ist soooo lieb. Sie wissen nichts von der Schwangerschaft. Aber mein LG. Der versteht mich gar nicht. Ich soll mich nicht so anstellen. Heute hat er tatsächlich in ner Mail geschrieben, dass ich wahrscheinlich jetzt schon mit dem Kind überfordert bin. Das stimmt nicht. Klar habe ich Ängste. Das ist denke ich normal. Aber ich werde eine gute Mutter. Ich habe sofort aufgehört zu Rauchen. Esse gesund (ob's drinn bleibt ist die andere Sache)... Er hat schon ein Kind. Und die Mutter hatte wohl nicht so Probleme. Das freut mich ehrlich für Sie. Nur bei mir ist es anders. Als ich nach Hause kam, war er nicht da. Da heute Feiertag ist, haben Sie sich zu Kaffee, Kuchen und Abendessen bei seiner Familie getroffen. Hatte vorher schon abgesagt, da ich ja arbeiten musste. Und auch danach konnte ich wie gesagt einfach nicht. Und was macht er? Er ist das letzte Toast, die letzte Banane, alle Dinge die ich halbwegs vetrage. Und jetzt? Jetzt ist er mit Freunden weg und hat noch nicht mal nach mir geschaut. Es ist ihm anscheinend egal, wie es uns geht. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Kann kaum schreiben vor lauter Tränen. Am liebsten würde ich abhauen. Meine Familie und meine Freunde wohnen nur soweit weg. Aus mit sprechen auch Hormone. Das weiß ich. Aber ich fühl mich so allein.
Das tut mir leid. war er vor der SS auch schon so? Vielleicht redest du morgen nochmal mit ihm in Ruhe. Vieleicht muß er sich noch an die Situation gewöhnen das er Vater wird?
Mensch du tust mir so leid.....viele Männer sind am Anfang mit der Situation überfordert...ist es denn ein Wunschkind? Versuch nochmal mit ihm zu reden und schildere ihm deine Situation! Mache ihm klar wie es dir und deinem Körper mit der großen Umstellung ergeht und was du dir wünscht von ihm! Es ist wichtig ihn mit einzubeziehen! Oft sind sie hilflos und laufen bis es greifbar wird vor den Problemen weg...vielleicht hat er auch einfach verborgene Ängste...viele Männer machen Ängste oder Probleme erstmal mit sich selber aus und ziehen sich ne Weile zurück.....ihr müsst reden.... Tingelten deine Übelkeit...Schüssler Salze morgens vor dem Aufstehen 5-10 Tabletten heiß trinken...und über den Tag verteilt die Nummer 3 lutschen....
Ich war in KiWu Behnadlung. Man hat uns zwar wenig Hoffunung gemacht und mein Schatz ist ein Glückstreffer, aber JA es ist ein Wunschkind. Ich versuche mit ihm zu reden . Ich entschuldige mich auch, dass ich den Haushalt vernachlässige und ich einfach nicht gut drauf bin. Ich bin ja auch nicht die einzige die so leidet. Manchmal versteht er das auch. Und dann.... zwei Stunden später ist alles vergessen. Danke mit dem Tip mit den Schüssler salzen. Werde ich mal probieren
Die Seebänder sind wohl auch gut.... Nimmt euch zwei doch mal ein wenig Zeit zusammen setzt euch in Ruhe zusammen u d redet über alles....sag ihm deine Bedürfnisse...schließlich verändert sich dein Körper u d deine Psyche .. Du musst dich nicht dafür entschuldigen das du es momentan nicht schaffst....das ist doch ganz normal...es gibt Bücher für werdende Väter...vielleicht sollte er da mal rein schauen...oder in das Mami Buch..da steht alles beschrieben... In welcher Woche bist du nun? Alles Gute und Kopf hoch
Vielen lieben Dank.
Ich weiß es gibt hier werdende Mütter die andere, schlimmere Probleme haben. Umso schöner ist es, dass ich das Gefühhabe das mich jemand ernst nimmt und mir zuhört. Das macht es schon ein wenig besser
DANKE
8+2. Ich denke in zwei Wochen habe ich das "schlimmste" hinter mir. Überlege ob ich mir spontan eine Woche frei nehme und zu meinen Eltern fahre.
Das ist eine gute Idee....lass dich dort verwöhnen!,,, Das tut dir gut! Seit der 7.Woche ist dir übel? So stark? Schlaf gut!
Mir ist schon länger übel. Ich habe mir ja eine schwere Beronchitis zugezogen. Da war ich gerade so schwanger - wusste es also noch nicht.
Das war Um den 24. September. Die hat sich alles im allem gut 3 Wochen hingezogen. Seitdem bin ich irgendwie nicht mehr richtig gesund geworden. Ich weiß nicht, wann die Schwangerschaftsübelkeit begonnen und die Krankheitsübelkeit aufgehört hat.
Gute Nacht
Hallo Du!
Viele Männer bekommen erst mit der Geburt so richtig das 'Feeling' fürs Baby. Wenn's dann aber soweit ist, hast Du als Mutter auch das Vorrecht. Mein Mann durfte unseren zweiten Sohn erst Stunden nach der Geburt mal kurz auf den Arm nehmen, als ich nötig zur Toilette musste und er hat sich auch nicht getraut sein Recht als Vater einzufordern, nach neun z.T. sehr anstrengenden Monaten war das erstmal MEIN Kind, jawohl!
Ich glaube auch einfach, dass die sich nicht vorstellen können, wie es ist, wenn man den ganzen Tag gegens Brechen ankämpft und trotzdem immer wieder über der Kloschüssel hängt...
Besprich das mit der Übelkeit auf jeden Fall mit Deinem Arzt! Mir hat in der letzten SS Ingwer gut geholfen, aber legendär bleibt trotzdem der Satz meines (damals zweijährigen) Großen 'Mama viel kotzt'.
Mein Haus ist momentan das totale Chaos und ich nehme es einfach gelassen. Wen's stört darf gerne aufräumen! Bei uns gibt's zur Zeit auch oft 'schnelle Küche', wenn mir einfach von jedem Essensgeruch so übel wird, dass an Kochen kaum zu denken ist. Meine Kinder finden Kartoffeln mit Matjes Filet in Sahnesoße toll und ich muss praktisch nicht kochen. Wir alle werden diese ersten Wochen überstehen und dann wird's hoffentlich besser (in meiner ersten SS leider nicht, da war mir übel bis zur Geburt). Lass' Dich nicht ärgern! Meine Erfahrung ist, dass Kinder in der SS viel anstrengender sind als später und auch das Leben mit Kind oft deutlich angenehmer ist als schwanger zu sein.
Alles Gute!!!!
Mensch, lass Dich nicht so runter ziehen, Du bist schwanger, das ist wunderbar. Es verändert sich alles. Wir Frauen merken das als erstes, manchmal erstmal nur negativ. Die Männer wissen wir sind schwanger, ja und ist doch keine Krankheit, aber das unser Körper auch sich drauf einstellen muss, können Sie nicht verstehen.
Lass Dich krankschreiben, in Deinem Zustand hilfst Du niemanden! Gönn Dir Ruhe, dann wird es besser mit der Übelkeit.
Mit Deinem Freund würd ich mal ganz in Ruhe sprechen und keine Vorwürfe machen, sondern ihm einfach erklären, das es Dir im Moment beschissen geht und Du seine Unterstützung jetzt am meisten brauchst. Habt Ihr Freunde die schon Kinder haben? Oft sprechen Männer untersich anders und der schon Papa kann im da einbischen ins Gewissen reden, das Ihr zusammen ja das Kind wolltet und er Dich jetzt auch unterstützen muss.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, das es Dir bald besser geht.
LG Nadine mit Lasse & Ole an der Hand und Krümel im Bauch.
P.S. und ab nächster Woche einmal wöchtlich eine Putzfee
Liebe Butterlume82! Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen! Sprich mit Deinem Freund über Deine Situation, jede Schwangerschaft ist schließlich anders. Wenn er Dich mit seiner 1. Frau vergleicht, hatte sie halt Glück, dass es ihr nicht so schlecht ging. Lass Dich krankschreiben, wenn es Dir nicht gut geht und fahr zu Deinen Eltern. Mama hilft in solchen Situationen immer am Besten! Heimweh kommt ja auch oft noch dazu, wenn es einem eh schon schlecht geht, egal wie lange man schon von "zu Hause" weg ist. Wohne selber auch 350 km von meinen Eltern entfernt und wünsch mir auch manchmal, dass meine Mutter etws näher hier wäre, obwohl ich ein tolles Verhältnis zu meinen Schwiegereltern habe. Ich bin auch sicher, Dein FA schreibt Dich krank, wenn es Dir nicht gut geht und im Hotel bist Du ja auch ständig Essensgerüchen ausgesetzt und hast viel Kontakt mit Menschen, die momentan noch dazu alle husten und rotzen. Kopf hoch und red mit Deinem Mann! Unser Mitgefühl hast Du auf jeden Fall! LG, Stephanie
Hallo Ich habe die eine pn geschrieben Lg Debby