ScullyMoon
Hallo ihr Lieben, nachdem wir heute morgen nur noch 17,5 Grad im Wohnzimmer hatten, habe ich meinen Mann zu unseren Vermietern geschickt, damit er sich mal ordentlich beschwert! Sie haben uns dann immerhin eine leistungsstarke Elektroheizung gebracht, mit der wir vorübergehend das Wohnzimmer beheizen konnten. Am Nachmittag ist dann der Flaschner gekommen und hat den unteren Heizungskreislauf mit Ventilen verschlossen, sodass wir die Heizung endlich an manchen konnten. Frisch entlüftet heizt sie jetzt erst mal volle Pulle und alle Räume der Wohnung sind schon mollig warm! Ein Glück!!! Vielen Dank fürs Mitbibbern und die guten Ratschläge!
Lese das zwar erst jetzt, bin aber froh, dass Du nicht mehr frieren musst! Das geht für mich auch ÜBERHAUPT nicht. Wir haben vor zwei Jahren eine neue Heizung einbauen lassen, weil die alte ständig Zicken machte (war erst 10 Jahre alt, aber nutzt ja nichts...) dabei haben wir zum Glück einen Handwerker beauftragt, der auch jetzt immer erreichbar ist, er hat auch einen Notdienst fürs WE oder Ferien. Zum Glück, denn weil unsere Heizung unterm Dach ist (wer baut sowas BESCHEUERTES?!) fällt uns immer wieder der Druck ab und wegen des Aluminiumkessels brauchen wir entsalztes Wasser zum Befüllen. Da muss -gerade mit kleinen Kindern- immer SOFORT wer kommen, wenn sie ausfällt.
Und ich hab vorhin ganz doll an dich gedacht, als ich am meinen Wohnzimmerthermometer geschaut habe, da stand 29,8 Crad. ( Kamin ) und da hatte ich so ein schlechtescGewissen! ABER NU IST JA GOTT SEI DANK ALLES WIEDER GUT!