Monatsforum Juni Mamis 2013

Hilfe welcher Kindersitz? Tipps und Erfahrungen gesucht!

Hilfe welcher Kindersitz? Tipps und Erfahrungen gesucht!

Tila

Beitrag melden

Hallo, Wir schwanken zwischen dem Cybex Aton 2 (mit oder ohne Isofix), dem Römer Baby Safe plus SHR II (mit oder ohne Isofix), oder ganz schlicht dem Maxi Cosi Citi SPS. Was habt ihr denn für Erfahrungen? Bei unserer ersten hatten wir den Chicco Auto Fix fast (mit Base). Den wollen wir nicht mehr verwenden - sie ist schmal gebaut und ihr Kopf wurde nur schlecht gestützt. Außerdem wir haben das Gefühl, dass er zu locker am Autositz befestigt ist.


MamamitHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Ich musste gerade mal nach dem Cybex googlen... Also am Besten ist eigentlich die Besafe iZi Sleep...die hält am Längsten da große Schale ist aber eben auch sehr teuer... Ansonsten würde ich definitiv keinen Maxi Cosi mehr nehmen...schon alleine da 3 Punkt Gurt...den hat der Cybex scheinbar leider auch... Der Römer hat 5 Punkt Gurt was viel sicherer ist... Außerdem ist es erfahrungsgemäß leider bei Maxi Cosi so das es nur 2 Gurtscheinstellungen in den Höhen gibt... Man soll bei einem Baby nicht nur darauf achten das der Kopf nicht oben rausschaut, sondern auch ob die Gurte von unterhalb der Schultern kommen... So kann man das Kind nicht optimal anschnallen, und wenn man die Gurte doch festzieht, staucht man das Baby bzw den Rücken extrem... Am Besten von den 3en ist da wirklich die Römer Babyschale... Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen...bei Fragen ruhig melden :)


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Hej. Bei uns wird's der Maxicosi Pebble da der nicht ganz so gebogen im Rückenteil ist wie die anderen Modelle von Maxicosi.Und wenn er nicht so verdammt teuer wäre wurden wir den Be Safe IZI Reboarder Sitz kaufen ohne Isofix.weil den Cibex gibt's nur mit Isofix und unser Auto hat keins drinnen. Der Römer Safe ist der lange mit der Grade liegefläche oder? Den wollten wir zuerst auch nehmen.. Aber davon würde ich abraten. Der muss nämlich quer auf der Rückbank angegurtet werden und bei starkem Bremsen fällt er leicht um oder kippt. Da will ich mit nicht vorstellen was gar bei einem Unfall passiert. Danke am besten sind die Reboarder sitze, süße beim Hecku fall.. Dann macht's keinen Unterschied. Nur den kann man nicht tragen ( leider) und man muss das Kind immer erst umladen in den Kinderwagen oder eine Trage. Deshalb wissen wir noch nicht 100%ig. was es wird.aber einer der beiden auf jeden fall.


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Ach und die Beratung im Babyone hat mir gesagt das sie im Moment mit den kleinen Römerzeiten ewig Rückläufer und Defekte haben( oft mit dem trage System). Römer wäre wohl ab der Größe nach Babyschale ( gr 1?)besser und bei den kleinen Maxicosi. Das selbe hat mir auch die Beraterin im Babymarkt gesagt, deshalb hab ich's mal geglaubt.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Bei uns wird es auf alle Fälle ein Reboarder werden. Also ein Sitz, der gegen die Fahrtrichtung montiert wird. Die sind um so vieles sicherer als die vorwärts gerichteten und sollen wahrscheinlich ab Mitte 2013 zur Pflicht werden für Kinder unter 15 Monate. Wir werden uns auf alle Fälle den Milo Fix von Maxi Cosi ansehen, sobald der auf dem Markt ist. Das soll nämlich im ersten Quartal 2013 soweit sein. Und ich werde auf alle Fälle noch irgendwie herausfinden, von welcher Firma der Reboarder ist, den ich letztens mal in einem TV-Beitrag gesehen habe. Der lässt sich nämlich im eingebauten Zustand um 90° drehen, was es sehr erleichtert, das Baby hinein zu legen und fest zu schnallen, ohne den Sitz immer komplett ausbauen zu müssen. Mein Tipp ist, dich auch unbedingt ein wenig intensiver mit Reboardern zu beschäftigen. Denn die sind sehr viel sicherer und auch lohnender für uns alle, wenn die wirklich ab Mitte 2013 Pflicht werden.


Tabalugaundlily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Hallo, Also ich hab die Erfahrung gemacht, das der Kindersitz den wir hatten ( beasafe izy sleep ) vvvvviiiiiiiieeeeeeellllll zu schwer war. Ich hab das Ding zum Schluss echt verflucht. Und auch gleich nachdem unsere Tochter rausgewachsen war verkauft. Bei uns hat nun neben der Sicherheit beisitzen für das baby Priorität das er leicht ist. Und natürlich ein isofix hat. Den ein isofix ( den wir auch nicht hatten ) erspart dir den bandscheibenvorfall wegen dem blöden an und abschnallen. Ich hoffe ich konnte dir durch meine Erfahrung etwas helfen


MamamitHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Also irgendwer hat was falsch verstanden war ich das?? Es geht doch erstmal um Babyschalen... Nach der Babyschale ist auf alle Fälle ein Reboarder das Beste was du deinem Kind kaufen kannst... Meine Tochter fährt auch in einem von Besafe...


MamamitHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Nein den Römer meinte Tila nicht...der den sie meint ist eine normale Babyschale... Ich weiss welche du meinst aber so ein Ding würde ich nie holen und auch nicht empfehlen...


MamamitHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Der Sitz den du meinst das ist der Cybex Sirona... So ziemlich der einzige Sitz der schon ab Geburt wirklich geeignet ist...der Besafe ist zwar auch ab 0kg aber nicht wirklich für ein Neugeborenes geeignet... Also der Cybex ist der einzige der sich so drehen lässt um das Kind gemütlich anzuschnallen und dann rückwärts fahren zu lassen... So würde man sich auch die Babyschale sparen...


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamamitHerz

DAAAANKEEEE!!!! Damit hast du mir wirklich sehr geholfen und meinen Mann verdammt glücklich gemacht. Der war nämlich richtig wild auf Infos zu diesem speziellen Sitz. Da werden wir uns gleich mal ein wenig schlauer machen.


Tila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Hmm ich hatte schon zum Römer tendiert (5-Punkt-Gurt und etwas enger als der Cybex; unsere erste hätte einen engeren Sitz gebraucht) und jetzt habe ich so viel negatives darüber gelesen. Ach Mensch, das ist so schwierig. Beim ersten waren wir da irgendwie entspannter.. Ich meinte übrigens wirklich die Babyschale, die ja sowieso immer rückwärts gerichtet ist. Achso und den Cybex Aton 2 gibt's es auch ohne Isofix. Bei Stiftung Warentest und ADAC haben der Römer und der Cybex jeweils mit und ohne Isofix mit ca. 1,8 abgeschnitten


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Wo gibt's den Cibex Anton zu kaufen oder anzuschauen? Bei Babyone haben die nur den mit isofix und den Besafe IZI...


Tila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

@ lamoura: Wir haben ihn bei Baby Walz gesehen. Das ist aber der selbe wie mit Isofix, nur dass man es dort weglässt. Sonst musst du das Isofix mit bezahlen, so lässt du es bleiben


Tila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

@ Tabalugaundlili: nach euren Erfahrungen, zu welchem tendiert ihr?


cheyenne-milena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Hi also meine Tochter kam am 21.11.2012 zur welt und wir hatten uns einen neuen Römer gegönnt weil die im Babyone gesagt haben der wäre besser mit dem 5 punkt gurt...ABER wir mussten ihn nach 5 tagen in Gebrauch reklamieren weil meinem mann beim tragen der kleinen der Griff Ausseinander gebrochen ist. Das ganze ist auf unserer Aussen Treppe passiert!!!!Hätte mein Mann nicht so eine gute reaktion gehabt wäre unsere kleine maus vom dritten stockwerk auf den Beton geknallt!!!! Daraufhin hab ich bei Babyone angerufen da meinte der Verkäufer das Römer mit dem Tragegriff probleme hätte aber sie würden ihn Reparieren...Aber ehrlich gesagt habe ich da selbst wen er repariert würde zu viel angst das so etwas nochmal passiert! Deswegen haben wir ihn jetzt entsorgt und uns einen Maxi cosi cabrio gekauft.. NIEMALS MEHR WÜRDE ICH EINEN SITZ VON RÖMER KAUFEN!!!!! Übrigens ist der maxi cosi viel leichter als Römer so das ich jetzt auch mal den sitz tragen kann und nicht nur mein mann:-) Hoffe konnte ein wenig helfen:-)) LG


Tila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cheyenne-milena

Welchen Römer hattet ihr denn? Weil der Babysafe (Verkaufsdatum Februar und März 2012) laut Römer Homepage zurückgerufen wurde. Der Babysafe plus II und plus SHR II (Verstellknopf für den Tragebügel oben am Tragebügel) sollten ok gewesen sein. Weil gerade dass er schmaler als Andere ist, gefällt mir sehr.


cheyenne-milena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tila

Wir hatten den babysafe plus SHR 2 von Belly Button. Ja das hab ich auch gehört aber das war eine andere Babyschale von Römer unsere haben wir erst anfang oktober über Babyone bestellt und sie kam dann mitte oktober... Also war unser sitz eh nicht betroffen... AUSZUG VON DER INTERNETSEIT VON RÖMER: Die betroffenen BABY-SAFE Babyschalen wurden nur in Europa zwischen dem 1. Februar und dem 31. März 2012 verkauft. Wenn Sie Ihr Produkt vor dem 1. Februar oder nach dem 31. März 2012 erworben haben, ist Ihr BABY-SAFE nicht betroffen. Nur eine kleine Zahl der möglicherweise betroffenen Produkte sind in Verwendung bei Verbrauchern. Bitte beachten Sie, der Rückruf bezieht sich nur auf den BABY-SAFE aber NICHT den BABY-SAFE plus II oder den BABY-SAFE plus SHR II. Betroffenes Produkt BABY-SAFE Um sicherzustellen, dass Ihre Babyschale ein BABY-SAFE ist, prüfen Sie bitte, ob sich die Tasten zum Verstellen des Tragebügels an dem Bügelgelenk befinden. Am BABY-SAFE ist jeweils eine Taste links und rechts an den Bügelgelenken. NICHT betroffene Produkte BABY-SAFE plus II BABY-SAFE plus SHR II Um klar die NICHT betroffenen Babyschalen zu erkennen (BABY-SAFE plus II und BABY-SAFE plus SHR II) prüfen Sie bitte, ob sich der Verstellknopf für den Tragebügel oben am Tragebügel befindet. PS: Warum ich auch niemals mehr einen Römer holen würde ist das man dass Kopfteil wen überhaupt nur mit roher gewalt verstellen kann... und hinten in das windelfach passt nix rein und wen man 1! pampers größe 1 drinn hatte hat das Fach nicht mehr zu gehalten... Also überlege dir gut ob du wirklich einen Römer haben möchtest :-) LG