JaMe
Fortsetzung zu meinem Beitrag von gestern.
Ich habe gerade das Auto wieder abgeholt. Die Busfahrt bzw Busfahrten (da einmal umsteigen) waren angenehmer als gestern. Der 1. Busfahrer hat mich sogar frühzeitig in den Bus reingelassen, als er gesehen hat, dass ich mit dicker Kugel angewatschelt kam. Normalerweise muss man nämlich immer noch eine Weile draußen warten, weil unsere Station die Endstation ist und die da 20 Minuten Pause machen. Und da ich immer so 10 Minuten vor Abfahrt da bin, muss ich halt meistens bei Wind und Wetter warten, obwohl der Bus schon da ist. Dafür gab es also den 1. Pluspunkt heute.
An der Umsteigestation hat heute alles besser geklappt. Zum einen, weil ich eine bessere Verbindung hatte als gestern und nur 5 statt 20 Minuten auf den Anschlußbus warten musste. Und zum anderen, weil es nicht so garstig kalt und windig war wie gestern. Und es half natürlich auch super, dass beide Busfahrer heute sehr Passagierfreundlich gefahren sind. Also noch ein Pluspunkt.
In der Werkstatt wurde ich sofort freundlich mit Namen begrüßt und mir wurde mit einem Lächeln mitgeteilt, dass unser Auto jetzt wieder TÜV und AU hat und die Gesamtkosten für vorher besprochene Reparaturen und TÜV/AU 50 Euro geringer waren, als vorher besprochen. Dafür gab es dann noch einen Pluspunkt, den ich aber sofort wieder abgezogen habe, als der Kerl doch tatsächlich sagt, dass er mich jetzt zur Kasse bittet. Sowas höre ich nämlich nicht gerne, aber es nützt ja nichts. Ich bin also mal schlagartig 250 Euro ärmer geworden, habe dafür aber saubere Bremsen, neue Stoßdämpfer samt Anschlagpuffer und TÜV/AU.
Tja, und heute Abend ist dann zum ersten Mal GVK bzw Hechelkurs, wie ich immer gerne sage. Bin mal gespannt, wie das wird. Im Autoradio habe ich übrigens auf der Rückfahrt von der Werkstatt gehört, dass bei uns eine Brücke in der Innenstadt bis Donnerstag gesperrt ist, über die ich bei meiner bevorzugten Route zum KH eigentlich müsste. Ist gut zu wissen, denn so kann ich gleich den kleinen Umweg über die Autobahn nehmen, statt erstmal blöd vor der gesperrten Brücke zu stehen.
Übrigens, ich bin gestern nicht mehr in der Badewanne gewesen. Stattdessen habe ich mich aufs Sofa verzogen, in eine Wolldecke eingemummelt und habe ein wenig vor mich hingejammert, als mein Mann endlich nach Hause kam. Er hat dann superleckere Suppe gemacht, obwohl er den ganzen Tag bei dem Schietwetter auf See unterwegs und dadurch selber ziemlich müde, kaputt und durchgefroren war. Hach, ich weiß schon, was ich an ihm habe.
So, dass war mein Bericht von heute. Wie gesagt, es geht mir wesentlich besser. Zwar immer noch leicht aus der Puste, aber dafür ohne Durchfall und Magenschmerzen und einem recht stabilem Kreislauf. HURRA!
Freut mich immer zu lesen, wenn jemand nach einem Tief wieder auf dem aufsteigenden Ast ist! Und mal ehrlich, nach nem Tag auf See fand Dein Mann die Suppe doch bestimmt auch wohltuend, auch wenn er sie selber kochen musste.
Viel Spaß beim GVK!
Ja, wahrscheinlich hat er sie deshalb auch ohne Diskussion gemacht. Ich habe ihn wirklich nicht darum beneidet, an so einem Tag auf See zu sein. Ein Bürotag wäre ihm sicher auch lieber gewesen, aber das konnte er sich nunmal nicht aussuchen.
Hallo,
Schön zu hören, dass es dir gut geht
!
Das war aber auch ein Tag gestern bei dir!
Mein Männe hat mich morgen mittag zum Essen eingeladen, hat schon einen Tisch beim Italiener bestellt.
So muss ich zwischen meinem Diabetes-Termin um 11:00 und meinem FA-Termin um 13:30 nicht nochmal nach Hause was essen.
Er geht dann gleich mit zum US! Ich freue mich schon auf Baby-TV!
P.S: : Gleich geht's ab in die Wanne, dann habe ich noch 20 Minuten bevor Mia kommt und auch rein will
!
LIebe Grüsse von deiner Patin,
Troulli