Troulli77
Hi Mädels, Ich bin so erleichtert! In der Nacht hat die Kleine 2x 4 Stunden geschlafen und ich auch! Ich fühle mich viel besser. Im Moment schläft sie wieder auf Papa's Brust! Alleine will sie nicht sein..... Ich hoffe es bleibt so, ich und meine Brustwarzen sind schon froh ueber eine kleine Stunde Ruhe. Die armen Brustwarzen sehen ganz schön lädiert aus, ich hol' mir auf jeden Fall heute noch Stillhütchen aus der Apotheke. Ich werd' sie aber nur im äussersten Notfall nehmen. Liebe Grüsse von einer Hoffnung schöpfende Troulli, TRoulli
Das klingt doch schon viel besser! Was die Stillhütchen betrifft hatte ich bei meinen ersten beiden Kindern welche verwendet, jeweils nur vorübergehend und es war überhaupt kein Problem, mach Dir also keine zu großen Gedanken falls Du sie brauchst! Mein erster Sohn war ein Frühchen, er konnte die pralle Brust deswegen nicht fassen und beim zweiten war die Brust einfach zu voll in der ersten Phase, bis sich Angebot und Nachfrage eingependelt hatten. Das ist sie zwar jetzt wieder, aber mein kleiner Jonathan ist so kräftig, dass er's trotzem ohne Stillhütchen schafft.
Das klingt doch gut. Ich gönne dir die paar Stunden Ruhe und Erholung zwischendurch.
Matthis mag auch nicht gerne alleine sein. Das klappt nur, wenn wir ihn im absoluten Tiefschlaf irgendwo hinlegen. Und auch wir stillen mit Stillhütchen. Alleine bekommt er meine Brustwarzen einfach nicht zu packen, dabei habe ich gar nicht so extrem pralle Brüste. Im KH meinte eine der Hebammen schon, dass ich wohl eher flache Brustwarzen hätte. Wir versuchen es aber immer wieder zwischendurch ohne. Vielleicht klappt es irgendwann ja doch ohne Stillhütchen. Und wenn nicht, halte ich mich an den Spruch meiner Hebamme: "Besser mit Stillhütchen stillen, als gar nicht stillen."
Übrigens, ich kann dir Stillhütchen der Firma MAM nur empfehlen. Damit kommt Matthis am besten klar, weil sie nicht so rund sind, wie die von Medela oder NUK, sondern abgeflacht und etwas fester und angerauter an der Oberfläche. Die bekommt er einfach besser zu packen.
lg JaMe (die sich letzte Nach über 6 Stunden Schlaf am Stück freuen durfte )
Schön zu lesen! Lass Luft an die Brustwarzen und Muttermilch drauf trocknen lassen...das hilft! Aber das weißt du bestimmt :D Ich bin dafür heute fix und fertig...die Kleine war heute Nacht um 00:30 wach und hatte Hunger, aber stillen hat irgendwie gar nicht geklappt und sie gehört nicht zu den geduldigsten...also bin ich aufgestanden und habe abgepumpt und ihr ein Fläschchen gegeben. Kaum war ich wieder eingeschlafen, wurde die Große wach und hat gebrüllt und sich erst ach ner halben Stunde durch die Wohnung tragen beruhigt...und eingeschlafen sind wir aber erst um 2:30 Uhr...das blöde daran war, dass ich sie tragen musste (Papa durfte nicht, da hat sie nur noch schlimmer gebrüllt) und eigentlich soll ich noch nicht wegen dem KS. Dafür habe ich jetzt meine Ruhe, denn beide Kinder schlafen :)
Hallo troulli,
war lange nicht da aber ich denke du spricchst vom milcheinschuß und entzündeten warzen...
was mit geholfen hat war meine milchpumpe die möcht ich echt nicht missen...
und heilwolle vorher heißduschen damit die milch fließt und hinterher habe ich pro seite je zwei wassereis missbraucht um sie wieder zu kühlen
halte durch wenn es sich eingependelt hat wirds besser....wobei ich in der zeit auch ziehmlich fertig war...
lg und gute besserung
oh das freut mich,dass es dir besser geht!! Ja Stillhütchen sind saudoof für unterwegs. Ich bin auch fleissig dran am Abgewöhnen. Am Tag klappt es meistens auch ganz gut ohne. In der Nacht fehlt mir einfach die Geduld und das Licht... Ich hab auch eher flache Warzen gehabt (bessert sich, wenn das Kind viel dran saugt), beide Kinder haben aber gelernt, daran zu trinken. Viel Geduld weiterhin, du scheinst ja auf dem besten Weg zu sein. Kuona (die manchmal denkt, dass nur sie Stillhütchen braucht und froh ist, dass dies nicht so ist)
Hallo Troulli, meinen BW gings anfangs genauso. Meine Hebi hat mir MultiMAM Kompressen aus der Apotheke empfohlen. Sind 12 Stck. drin und kosten 11€, wirkt aber Wunder!!!! Und das beste daran ist... meine Hebi hat mir die Kosten erstattet. Die Kompressen werden auf die BW aufgelegt, da ist so ein Gel drauf. Das kühlt wunderbar und heilt die geschundenen BW. Und du mußt das auch nicht abwaschen. Ich bin somit um die Stillhütchen drumherum gekommen. Nehme jetzt zwischendurch nur noch die BW-Salbe ausm Rossmann. Als ich vor 2 Nächten die Milchumstellung hatte, mußte ich auch aller 2 Std. anlegen, aber mit Zähne zusammenbeissen und Salbe klappts. LG Dani