Monatsforum Juni Mamis 2013

Heute aus KH entlassen und fragen zur Babyversorgung

Heute aus KH entlassen und fragen zur Babyversorgung

Lamoura18

Beitrag melden

Hallo ihr! Heute ist der 4. Tag nach Kaiserschnitt und wir durften endlich nach Hause ;)! Entlassgewicht war 3000g ( bei Geburt 3255g) aber die wage geht seit gestern wieder leicht nach oben :) Mir stellen sich da Grade ein paar fragen Wie haltet ihr das mit dem stillen? Feste Zeiten und Kind wecken oder je nach Gewicht wecken ? Oder nur wenn euer Baby möchte? Füttert ihr zu? Ich muss zufüttern sonst ist hier keine Minute ruhe. Benutze Pre fertigmilch aus den kleinen Fläschchen . Immer erst die Brust und danach mit Spritze und Finger zufüttern ( fingerfeeding) Wieviele Windeln benötigt ihr ca am Tag? Ich meine immer ich wickele zu oft. Bei mir sind es so 5-7. Wickelt ihr vor jedem stillen? Bei dem warmen Wetter hab ich dem Julian kurzärmlig Zeug angezogen.. Findet ihr das zu wenig?Sind nur drinnen mit Fenster auf. Meine Mutter meinte nämlich das ist viel zu wenig So das war's erstmal :) Jetzt erstmal die zeit zu dritt genießen :) Euch wünsche ich allen eine tolle Geburt , eine schöne kennenlern und kuschelzeit!


NiNi1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Kommt denn keine Hebi zu dir? Die könntest du doch alles fragen. Ich habe meine Tochter immer gestillt wenn sie Durst hatte, aber nach etwa 4 Std geweckt. Was selten nötig war. Ich glaube 5 Windeln hatten wir so am Tag.... Hab gewickelt wenn was drin war. Beim Zufüttern kenn ich mich nicht aus. Lg nini


Kruemelmama1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Erst einmal schön das du wieder nach Hause konntest :-) Da hatte ich mich auch total gefreut als ich endlich ein konnte zu meinem Mann und meiner anderen Tochter :-) Wegen dem Stillen: Die erste Woche lang sollte ich die kleine alle 4 Stunden anlegen um zu verhindern das sie Neugeborenengelbsucht bekommt und zum anderen um die Milchproduktion richtig in Gang zu setzen. Nun ist die kleine Maus heute 2 Wochen alt und sie wird von alleine nach 4 bis 5 Stunden wach. Manchmal will sie tagsüber auch öfter an die Brust und schläft dann auch nachts schonmal ein wenig länger. Wegen der Kleidung: Hatte meiner Maus heute einen kurzärmligen Body angezogen, darüber ein langes Wickelshirt und einen relativ dicken Strampler -> es war viel zu warm für die Maus und ich ärgerte mich das ich nichts kühleres dabei hatte. Werde es nun lieber so machen das ich ihr ein Tshirt anziehe und eine Hose und Socken und für den Notfall was wärmeres einpacke. Der beste Tipp ist aber wirklich im Nacken des Babys zu fühlen. Er sollte warm sein aber nicht schwitzen :-) Genießt die erste Zeit daheim :-)


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Hallo, Schön dass ihr schon nach Hause könnt! Stillen war bei mir alle 4 Stunden, falls sie sich nicht von selbst meldet, irgendwann wird sie selbst längere Abstände haben. Aber wenn sie so klein sind, sollten sie schon einen Rhythmus kriegen. Beim Anziehen könntest du doch etwas leichteres anziehen und vielleicht ein Jäckchen mit nehmen. Man sollte allerdings immer drauf achten, dass kein Durchzug herrscht und draussen sollte das Baby nicht direkt mit der Haut in der Sonne sein. Wenn sie hinten im Nacken feucht sind, dann ist ihnen zu warm! Liebe Grüsse, Troulli


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Hallo, also ich habe meine Kinder nie geweckt, nicht einmal das Frühchen, sondern einfach immer gestillt, wenn sie Hunger signalisiert haben. Meine Kinder haben von Anfang an höchstens alle vier Stunden getrunken, nachts früh durchgeschlafen, aber immer gut zugenommen, Milch war genug da. Ich bekam damals selbst bei meinem großen Sohn, der ja wirklich sehr klein und leicht war den Rat darauf zu vertrauen, dass er sich meldet. Er konnte das auch, soooo klein und schwach war er nicht. Weil ja reichlich Nahrung vorhanden war habe ich auch nicht zugefüttert. Wenn Du zufütterst bist Du auf dem Weg abzustillen. In der ersten Zeit muss sich Angebot und Nachfrage einpendeln, je öfter Du das Kind anlegst, desto mehr Milch hast Du. Bei den wenigstens Frauen reicht die Muttermilch tatsächlich nicht, die meisten füttern nur einfach zu früh zu, dadurch wird die Milch weniger, wodurch man wieder mehr zufüttern muss. Mit Spritze oder Fingerfeeding kenne ich mich gar nicht aus, letzteres stelle ich mir sehr interessant vor, das kannst Du mir gerne mal erklären! PreNahrung ist aber in jedem Fall richtig, wenn Du zufütterst... Die Windelmenge erscheint mir für ein Neugeborenes auch normal. Wir haben auch immer etwa 5 benötigt, meine Kinder hatten aber auch sehr oft Stuhl in der Windel und da wickelt man dann natürlich sowieso. Ob Deinem Baby warm genug ist kannst Du feststellen, wenn Du ihn am Nacken anfasst. Der sollte weder schwitzig, noch kalt sein. Grundsätzlich liegen die kleinen Würmer natürlich nur rum, brauchen also meistens eine Schicht Kleider mehr als unsereins, auch weil sie ihre eigene Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren können. Wenn es aber richtig heiß ist kann es schon auch passieren, dass Du den kleinen Kerl dann zu warm einpackst. Viele Mütter tendieren auch dazu ihre Enkel 'grillen' zu wollen... Lass' Dich nicht zu sehr stressen, genieße Dein neues Glück und falls Du eine Nachsorgehebamme hast, ruf' sie an, dass sie die nächsten Tage vorbeikommt und Dir weiter mit Rat und Tat zur Seite steht, das beruhigt doch gerade am Anfang auch ungemein. Alles Gute!!!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Hallo, wenn du gerne stillen möchest, dann solltest du nicht mehr zufüttern. Die Milchbildung kommt doch überhaupt erst so richtig in Gang und durch das Zufüttern störst du das Angebot-Nachfrage-Prinzip. So wird weniger an der Brust gesaugt, das führt wiederum dazu, dass die Brust denkt, dass dein Kind nicht so viel braucht und wird auch nicht mehr produzieren - das ist ein Teufelskreis. Daher sollte man nicht zufüttern, wenn man wirklich gerne stillen möchte. Das ist einfach kontraproduktiv. Das Baby sollte einfach nach Bedarf gestillt werden. So pendelt sich am besten die Milchmenge ein. Es ist völlig normal, dass die Babys am Anfang sehr oft an die Brust wollen, da die Menge sehr klein ist, die sie zu sich nehmen, zudem wird diese Milch schnell verwertet. Also, lass das Zeug weg und nix steht einer schönen Stillbeziehung im Weg. 5 - 7 Windeln am Tag ist normal, manche Kinder haben häufig mit jedem Pups etwas in der Windel. Ich habe gerade von meiner Hebi den Tipp gelesen auf ihren Info-Zetteln, dass man die Kinder nach der 1. Brustseite stillen sollte. Und danach dann die andere Seite anlegen! Alles Gute für Euch lg Khadi


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

ich meine natürlich, dass man die Kinder nach der 1. Brustseite wickeln sollte - nicht stillen Wegen Bekleidung: einfach hinten im Nacken fühlen, ob das Baby dort warm ist oder nicht. Daran kannst du es am Besten erkennen. lg Khadi


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Also ich hatte mir bei Mia Hilfe von einer Stillberatung genommen. Die sagten auch Zufüttern ist der Anfang vom Ende! Man sollte eigendlich nicht zufüttern. Solange das Baby in gesundem Masse zunimmt, ich habe das jede Woche von der Nachsorge-Hebi prüfen lassen, ist alles gut! Man kann die Kleinen nicht in ein Schema drücken, von wegen die müssen jetzt jeden Mahlzeit so und soviel trinken! Ist meine Erfahrung! Von dem Moment an, wo ich nicht mehr gerechnet und aufgeschrieben hatte, lief alles viel besser! Das mit dem wickeln zwischen den beiden Brüsten ist vorwiegend damit das Baby wieder angeregt wird zu trinken, falls es gerne während dem Trinken einschläft. Das hab' ich mit Mia auch am Anfang gemacht, wenn ich gemerkt habe, dass sie schon nach der ersten Seite einnickt. Aber nicht lange, dann hat sie von selbst zügig beide Seiten nacheinander genommen! Liebe Grüsse, Troulli


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Danke für eure Meinung. Ich brauchte gestern einfach nen bischen Beruhigung;). Heute kommt meine Hebi zu mir und dann kann ich sie ja mit allem Löchern was mir noch so einfällt. Zum fingerfeeding : da gibst du statt Fläschchen einen Finger in den Mund und nimmst eine 10 ml Spritze mit Milch gefüllt und immer wenn das kleine ordentlich an dem Finger nuckelt gibt's ein Paar Tropfen Milch dazu. So bekommt es die Milch genau wie an der Brust erst durchs erarbeiten. Das soll verhindern das das kleine trinkfaul wird, denn mit Fläschchen geht das trinken viel einfacher als an der Brust.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Danke, sehr interessant! Bei mir kein Thema, denn in der Tat ist bei mir das Trinken an der Brust einfacher als an einer Flasche. Es kommt soviel Milch, dass die Kinder quasi kaum saugen müssen, sondern nur aufpassen, dass sie sich nicht verschlucken. Deswegen konnte gerade mein 'trinkschwaches' Frühchen viel besser an der Brust trinken. Hat aber etwas gedauert, bis sich diese Erkenntnis auch im KH unter den dortigen Experten durchgesetzt hatte. Deswegen haben meine bisherigen Kinder auch grundsätzlich immer nur eine Brust getrunken und waren dann satt, also wickeln nach Brust 1 vor Brust 2 war bei uns keine Option. Ich will damit sagen, es gibt nichts, was es nicht gibt, also nicht wundern, falls bei Euch im Endeffekt alles anders ist, als alle behaupten...


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Also Mia war ja ein Frühchen und die Schwestern im KH wollten mir die Flasche andrehen, weil sie anfangs nicht richtig gezogen hat. Ich hab' mich aber gewehrt. Und habe ich Mumi abgepumpt und die Kleine mühselig mit einem Mini-Becher gefüttert. Dann bin ich mit Hilfe der Stillberatung auf Stillhütchen umgestiegen. Später dann, als sie schon 4-5 Monate alt war, bekam sie sogar ab und an abgepumpte Milch mit der Flasche, wenn ich mal wegmusste. Das hat sie dann gar nicht mehr gestört. Ob Flasche oder Brust, sie hat alles genommen ! Hab' sie dann mit 10 Monaten soweit abgestillt, dass sie nur noch morgens und abends Mumi bekam, weil ich wieder arbeiten mussste. Dieses Baby wird leider noch früher abgestillt, diesmal muss ich früher wieder arbeiten. Aber wenn sie so ist wie Mia, wird Brei der Hit sein! Liebe Grüsse, Troulli