ElisaMJ
Mika ist jetzt 9 1/2 Wochen und eigentlich ist alles ganz ganz ganz prima!!!!
Wir haben nur das kleine "Problem", dass er sich anscheinend sehr gern dreht....auch nachts. Nun bin ich in der Nacht ständig damit beschäftigt, ihn wieder auf den Rücken zu legen, von alleine kommt er nämlich nur von Bauch in Rückenlage. Ich würde ihn ja auch auf dem Bauch schlafen lassen, aber er ist noch nicht so fit darin, sein Köpfchen auch dementsprechend nach links und rechts zu drehen. Das schafft er zwar, aber er muss sich doch seeeeeeeehr anstrengen...demzufolge liegt er nachts meistens mit dem Näschen nach unten zeigend und das find ich nicht so toll.
Wenn ich ihm verbiete sich zu drehen, hört er natürlich auch schon aufs Wort
Auch zusammengerollte Handtücher an jeder Seite von ihm hab ich schon probiert.....aber selbst die scheinen ihn an seinem Bewegungsdrang überhaupt nicht zu stören......und ich glaube er bekommt nicht mal soviel davon mit. den nehm ich ihn anschließend hoch und "richte ihn wieder im Bettchen aus", ist er voll am schlummern
Wie kann ich es ihm denn noch schwerer machen, sich nachts so viel zu drehen. Tagsüber kann er von mir aus Rolle für Rolle schlagen, freut mich. Aber in der Nacht ist mir das nicht so recht
Machen das eure auch? Lasst ihr sie dann so liegen?
Soll ich Mika gleich mal auf den Bauch legen, sodass er sich gar nicht erst dahindrehen muss?
Hallo, also ich habe ein Seitenlagerungskissen so ein Keilkissen das man mit Klettverschluss verstellen kann. Meine Kleine (9 Wochen) ist leider auch sehr aktiv und da schafft sie es sich maximal irgendwie am Rücken liegend ein wenig rauszuschieben. Sie wird da richtig reingekeilt. Fest aber noch angenehm für sie und sie schläft prima damit. Hat auch ein schön rundes Köpfchen.Ich lege sie abwechselnd nach links und nach rechts. Hatte das schon bei meinen Zwillingen 2002 und supergute Erfahrungen gemacht. Ich habe meines bei Amazon von Liegelind bestellt für elf Euro. Wär vielleicht mal ein Versuch wert. Unter Tags lass ich meine Kleine auch am Bauch liegen und schlafen wenn ich dabei sitze. Klar wird zur Vermeidung von Kindstot geraten am Rücken zu schlafen sie liegt auch nicht ganz auf der Seite sondern leicht nach hinten gelehnt. Im Internet findet man da auch Bilder falls es mal ansehen möchtest. Handtücherrollen oder Deckenrollen bringen bei uns auch nichts Ansonsten hab ich - da ich da echt panisch und ein schisser bin - auch noch ein Angelcare. Ich finds toll und beruhigend aber das ist Ansichtssache. Bin sowieso ein wenig vorbelastet da der Junge von meiner Freundin an Kindstot gestorben ist. Viele liebe Grüsse Alexandra
Hallo ,
Also meine dreht das Köpfchen ohne Probleme nach links oder rechts wenn sie auf dem Bauch liegt!
ABER....drehen kann sie sich noch nicht! Meine Grosse war da da auch spät dran (Youna ist ab heute in ihrer 10 .Woche).
Aber ich kann deine Ängste verstehen. Meine Grossse ist ein Frühchen und damals wurde uns angeraten, einen Angel Care zu benutzen. Eine tolle Sache, ich glaube sonst hätte ich Nächte lang nicht geschlafen.
Wir hatten auch nie einen Fehlalarm (ausser wenn wir vergessen haben das Ding auszuschalten).
LIebe Grüsse.
Troulli
Wir haben auch so ein Seitenlagerungs-Teil. Ida schafft es, sich darin auf den Rücken zu drehen, nicht jedoch auf den Bauch. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000SZ90ZS/ref=mp_s_a_1_1?qid=1376476656&sr=8-1&pi=AC_SX110_SY190
Hallo, bei meiner ersten hatte ich auch total Panik wegen Schläfen auf dem Bauch. Aber sie hat mich erzogen :-) Hat wie am Spieß geschrien wenn sie auf dem Rücken schlafen sollte. Irgendwann habe ich aufgegeben und sie auf dem Bauch schlafen lassen. So schläft sie bis heute gerne! Beim kleinen bin ich von vornherein entspannter. Er schläft viel entspannter auf dem Bauch.