Monatsforum Juni Mamis 2013

Hebamme????

Hebamme????

Tabalugaundlily

Beitrag melden

Hallo, Ich hab mal ne frage an euch. Habt ihr schon eine Hebamme? Ich überlege nämlich ob ich meine von der ersten ss mal anrufen soll, das sie mich mit begleitet in der ss. Lg


Mely72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Ich habe eine ab Dezember.:) Da bin ich in der 12 SSW und dann werde ich die Vorsorge größtenteils mit der Hebi machen. Die hat die Hausgeburt einer lieben Freundin von mir begleitet und so habe ich sie kennen-und schätzen gelernt. Ich finde, die Hebammen sind wesetlich näher am Thema als ein Gyn und die sind oft weniger "klinisch" und mehr auf auch auf das psychische und seelische Wohl der Schwangeren bedacht. Meist sind Hebammen ganzheitlich orientiert :)


ScullyMoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Hi, also mir wurde eine Hebamme empfohlen, die allerdings erst ab 1.1. wieder erreichbar ist und solange für irgendein Projekt in Südamerika. Ich habe mal ihre Vertreterin angerufen und die hat mir gesagt, dass ich noch sehr früh dran wäre und ich mich doch einfach nach Sylvester bei der anderen melden solle, wenn ich zu ihr wolle, das würde gut reichen. Sie war sehr nett und hilfsbereit, vielleicht bleibe ich auch einfach bei ihr :-) Aber ich habe auch eine sehr, sehr gute Freundin, die Hebamme ist (leider nicht im Umkreis) und mit ihr telefoniere ich grad viel. Daher denke/hoffe ich, dass mir eine Betreuung ab dem neuen Jahr reicht. Ich habe aber auch schon im Internet gelesen, dass man sich schon möglichst früh (ab der sechsten Woche) bei einer Hebamme melden soll, da sonst alle voll seien. Aber scheinbar unterscheidet sich das von Ort zu Ort. Wir haben hier ein Universitätsklinikum mit Hebammenschule und daher vermutlich eh viele im Umkreis. LG!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

In der Schwangerschaft mit meiner Tochter, habe ich mir eine Hebamme erst nach der 20. SSW gesucht. Allerdings wollte ich auch nur einen Geburtsvorbereitungskurs machen und eine für die Nachsorge haben. Ich habe mir überlegt, die Hebamme irgendwann zwischen 16. und 20. SSW kontaktieren und fragen, ob sie wieder die Nachsorge machen wird. Einen Geburtsvorbereitungskurs werde ich diesmal nicht wieder machen. Nur, wenn die Hebamme sagt, dass ich muss, weil sie sonst die Nachsorge nicht übernehmen kann...sie macht immer die Nachsorge immer für die, die auch den GVK bei ihr gemacht haben, darum weiß ich nicht, ob sie auch nur Nachsorge macht...sonst frag ich in der Stillgruppe, ob mir jemand eine gute Hebamme empfehlen kann.


Debby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Guten morgen, mal eine doofe Frage; wozu braucht man eine Hebamme. Git ich wohne in einer Großstadt und zu meinem Gyn und zur Klinik sind es nicht mal 5 Minuten. Auch bei meiner ersten SW anfang es Jahres habe ich mich das schon gefragt. Gut nun bin ich auch ein spezieller Fall, bei mir muss eh jeder Woche ein genaustet Ultraschall gemacht werden und ab der 20 SSW soll ich sogar wöchentlich in die Pränatalklink zum gucken. Aber allgemein wozu braucht man eine? LG Debby


Tabalugaundlily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Also debby ich habe in meiner ersten Schwangerschaft die Erfahrung gemacht, das es für mich vom Nachteil war das ich die Hebamme nicht gekannt hab. Nur vom vorbereitungskurs. Und dann kommt sie nach Geburt zu dir nach Hause und versorgt dein Kind. Gibt dir tips wäscht es und macht generell ganz viel mit ihm. Wenn du die Hebamme nicht oder nur kaum kennst, weißt du nicht wie sie tickt! Und wenn du nicht mit ihr zurecht kommst...! Versorgt sie trotzdem dein Kind ! Wenn du sie dir vorher suchst und dich begleiten lässt, kennt sie dich und du kennst vor allem sie! Ich persönlich habe ein sichereres Gefühl wenn sie weiß wie meine ss war und ich ihr das nicht während den 10 Std. Gvk schildere. Lg


MamamitHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Ich habe meine Hebamme direkt nach dem positiven Test angerufen da war ich glaub 6 Ssw. Hab jetzt morgen den ersten Termin. Mache wie bei meiner Tochter auch Vorsorge bei ihr, hoffentlich ne Hausgeburt und die Nachsorge sowieso. Gvk denke ich auch wieder aber nur weil sie so cool ist :)


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Ich habe meine Hebamme auch schon kontaktier, in 14 Tage habe ich meine erste Vorsorge bei Ihr. Meine Hebamme ist eine Beleghebamme, die während der ganzen SS und dandach betreut. Ich mache alles bei Ihr. Vorsorge, Geburtsvoirbereitungskurs, Schwangerschaftsschwimmen. Bei der Geburt ist sie komplett dabei und betreut mich dnan auch im KKH und dann zu Hause. Unsere Hebamme gehört sozusagen schon mit zur Familie und ich kann jedem nur empfehlen, die Hebamme rechtzeitig kennen zulernen, da es einfach ein welche gibt, die nicht zu Euch passen und dann ärgert Ihr Euch nachher, weil Ihr nicht mit Ihr klar kommt. Ich habe das große Glück, das unsere Entbindungstation nicht geschlossen wurde (haben wir sehr dafür gekämpft) da Du da wirklich eine 1 : 1 Betreuung hast. Während der Geburt ist nur meine Hebamme da, sonst niemand. Wenn es dnan dem Ende zu geht ruft sie den Diensthabenden Arzt dazu. Freu mich schon auf meine Geburt. Hatte 2 tolle Geburten und werde jetzt sicherlich die 3 schöne Geburt haben.


Addison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Ich bin wie in der ersten ss in einer hebammenpraxis allerdings diesmal bei der anderen die hatte damls Vertretung für meine Reguläre Hebamme nach der Geburt macht unnd ich komme mit ihr noch besser aus als mit der alten. Trotzdem mache ich alle vorsorge termine beim FA und meine Hebamme ist dann für die Akkupunktutr Geburtsvorbereitung und Nachbereitung für mich da Ich könnte zwar auch in das Krankenhaus gehen wosie arbeitet und hooffen bzw es so timen das sie schicht hat werde ja eingeleitet wenn das mäuschen nicht von aleine kommt aber da sie mir mein erstes Kind nach der Geburt schon weggenommen haben dort wegen der Diabetes gehe ich lieber in ein anderes KH. So liebe Grüße und ist ja mal wieder ein Roman geworden


Tabalugaundlily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Hab nochmal eine kurze frage. Könnte ich auch alles beide in Anspruch nehmen? Also die Hebamme und meine fä? Bezahlt des die Krankenkasse oder muss ich dann für eins selbst Aufkommen?


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Die großen US Untersuchungen machen die Ärzte, baer die anderen Termine machen dann die Hebammen. Ich finde die Kobination sehr schön. Habe es nun in der 3. SS


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Hallo also ich habe eine beleghebamme, weil man die scon sehr früh sich suchen muß. Dadurch daß meine Krankenkasse das mit einem großen Teil bezuschußt ist es für usn auch finanziell machbar. Sie kommt dann auch ins KH. Ich lerne sie am 15.11 kennnen


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Huhu du, also die Hebammenleistung stehen die lt. Gesetzt zu, genauso wie die FÄ. Du kannst die Vorsorge im Wechsel machen, so machen es die meisten. Die Hebis können sich oft viel mehr Zeit nehmen und alle Fragen und Ängste klären. Sie können mit dir zusammen auch einen Geburtsplan erstellen, also einen Plan, was du unter der Geburt möchtest oder auch nicht. Und diesen Plan kannst du dann mit ins KH nehmen und denen zeigen, sodass sie sich schon besser auf dich einstellen können. Oder viele Kreißsäle bieten mittlerweile dies auch an. Also du gehst zur Vorsorge in Wechsel dort zu den Hebis und so kannst du die und die dich schon vorher kennenlernen und so können die evtl. unter der Geburt sich indivdueller auf dich einstellen. Da ich mit einer Hebammenpraxis zusammenarbeite wissen es meine Hebis dies auch. Und da ich ja auch wieder eine HG plane, wie beim zweiten auch, sollten sie es früh genug wissen, damit sie mich da einplanen können. Auf meine Hebis wollte ich echt nie wieder verzichten. In sovielen Gesprächen kommt soviel raus, was man sich überhaupt nicht überlegt hat, also die Fragen kommen in den Gesprächen. Selbst wenn man Mehrgebärende ist. Aber gerade für Erstgebärende empfehle ich unbedingt so früh wie möglich zu ihrer Hebi Kontakt aufzunehmen. Wenn man sie hat und mag, dann weiß man auch, wieso man sie braucht. LG Sinsiria