Monatsforum Juni Mamis 2013

Haben eure Baby's....

Haben eure Baby's....

Troulli77

Beitrag melden

auch so oft Schluckauf? Meine hatte ja schon im Bauch öfters mal Schluckauf und jetzt fast jeden Tag! Nach dem stillen nehm ich sie immer hoch und trage sie herum, bis sie Bäuerchen gemacht hat! Und trotzdem Schluckauf! Gestern Nacht hat sie nur mehr 20 ml getrunken nach dem Stillen! Vielleicht klappt es heute schon ohne. Ich habe auch nur mehr die rechte Brustwarze wund, da sind so tiefe Furchen drin, dass ich manchmal Angst habe, sie beisst mir die Kuppe ab! Es tut auch höllisch weh, wenn sie auch nur ein bisschen falsch dran hängt (sie klappt den Mund zu schnell zu, wenn sie die Warze in den Mund nimmt)! An der linken Brust dockt sie ohne Probleme und auch richtig an! Wenn sie aber einmal loslässt, dann ist die Warze so klein,dass sie sie nicht mehr richtig kriegt.....une mer à boire.... Liebe Grüsse, Troulli


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hallo, also ich habe hier auch so einen kleinen Klucksimann, der ständig Schluckauf hat. Stört die Zwerge aber ja noch nicht. Warst Du mit Deiner Maus mal beim Osteopath? Wenn Du nur eine Brustwarze so fies wund hast könnte es sein, dass sie an der Seite einfach falsch saugt, die Kinder haben ja auch 'Lieblingsseiten', wie wir auch. Manchmal kann eine osteopathische Behandlung Abhilfe schaffen! Drücke Dir die Daumen, dass Du's bald überstanden hast!!!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

"une mer à boire" Une was bitte? Ist wahrscheinlich für das Verständnis nicht wichtig, aber neugierig bin ich nun doch. Meine zwei Jahre Schulfranzösisch reichen gerade mal für Bonjour und Au revoir. Zum Thema Schluckauf habe ich einen ganz netten Link gefunden, weil ich auch dachte, der kleine Kerl muss sich ja ständig damit quälen. Muss er aber nicht, denn eigentlich ist der Schluckauf sogar ein Schutzmechanismus, der verhindert, dass den Kleinen die Milch in die Lunge läuft. Das hat mich dann wieder beruhigt. Schau mal hier: http://www.muetterberatung.de/details/704/Schluckauf_bei_Neugeborenen.html Und das leidige Thema Brustwarze. Das Problem haben wir auch. Links war es eine Weile ganz schlimm und ist immer noch nicht besser. Rechts geht es dagegen. Allerdings geht es leider immer noch nicht ohne Stillhütchen. Tagsüber stört mich das Ding ja eigentlich nicht, aber nachts ist es doch schon ein wenig nervig. Wir probieren es zwar immer mal wieder, aber dann bekommt er die Brustwarze höchstens für 2 bis 3 Züge zu packen und dann verliert er sie wieder. Und danach ist es dann ganz vorbei. Dann ist er so hektisch und ungenädig, dass gar nichts mehr geht. Mal schauen, wann wir da mehr Erfolg haben. Aufgeben will ich nicht, denn wie gesagt, hätte ich es nachts doch ganz gerne ohne Stillhütchen, um nicht im Halbschlaf soviel rumfummeln zu müssen. Das hat dir jetzt zwar nichts gebracht, aber so konnte ich mir meine Probleme auch mal von der Seele schreiben. lg JaMe


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

"une mer à boire" Une was bitte? Ist wahrscheinlich für das Verständnis nicht wichtig, aber neugierig bin ich nun doch. Meine zwei Jahre Schulfranzösisch reichen gerade mal für Bonjour und Au revoir. Zum Thema Schluckauf habe ich einen ganz netten Link gefunden, weil ich auch dachte, der kleine Kerl muss sich ja ständig damit quälen. Muss er aber nicht, denn eigentlich ist der Schluckauf sogar ein Schutzmechanismus, der verhindert, dass den Kleinen die Milch in die Lunge läuft. Das hat mich dann wieder beruhigt. Schau mal hier: http://www.muetterberatung.de/details/704/Schluckauf_bei_Neugeborenen.html Und das leidige Thema Brustwarze. Das Problem haben wir auch. Links war es eine Weile ganz schlimm und ist immer noch nicht besser. Rechts geht es dagegen. Allerdings geht es leider immer noch nicht ohne Stillhütchen. Tagsüber stört mich das Ding ja eigentlich nicht, aber nachts ist es doch schon ein wenig nervig. Wir probieren es zwar immer mal wieder, aber dann bekommt er die Brustwarze höchstens für 2 bis 3 Züge zu packen und dann verliert er sie wieder. Und danach ist es dann ganz vorbei. Dann ist er so hektisch und ungenädig, dass gar nichts mehr geht. Mal schauen, wann wir da mehr Erfolg haben. Aufgeben will ich nicht, denn wie gesagt, hätte ich es nachts doch ganz gerne ohne Stillhütchen, um nicht im Halbschlaf soviel rumfummeln zu müssen. Das hat dir jetzt zwar nichts gebracht, aber so konnte ich mir meine Probleme auch mal von der Seele schreiben. lg JaMe


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Gleich zweimal? So wichtig nehme ich mich dann doch eigentlich nicht. Denk dir einfach eine Antwort weg.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hallo, mein Kleiner hat auch nach jedem Bäuerchen einen Schluckauf. Im Bauch war das auch sehr häufig, aber ich finde es schon recht lustig, dass er sofort nach jedem Bäuern den Schluckauf bekommt, und der hält sich meist recht hartnäckig. meine Hebi hat mir auch eine Brustwarzensalbe empfohlen, da muss ich echt nochmal nachlesen, wie die heisst. Das war keine reine Lanolin Salbe....ich melde mich nochmal bei dir wegen dem Namen. Ich kann mir auf jeden Fall sehr gut vorstellen, dass das schlimm ist, wenn man den Schmerz erwartet vor dem Anlegen. Man weiß, gleich tut es wieder weh und das verleidet einem natürlich das Stillen. Obwohl mein Sohn nicht so gut andocken kann, so bin ich doch froh GsD, dass meine Brustwarzen keine Probleme machen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich meinen 3jährigen erst im April diesen Jahres abgestillt habe! lg Khadi


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

"une mer à boire" ist eine französische Redensart und heisst wörtlich "das Meer auszutrinken", also sozusagen eine endlose Geschichte....... Die Stillhütchen habe ich probiert, leider hat es damit noch mehr geblutet und Youna war gar nicht zufrieden! Ich weiss nicht, ob es die Grösse ist, ich hab small genommen, genau wie bei Mia oder einfach weil sie jetzt auf die Warze eingestellt ist und bloss verwirrt war?!? War gerade mit Youna spazieren und sie hatte Schluckauf! Da sind ein paar Leute, an denen wir vorbei gegangen sind vor Schreck fast einen Meter in die Luft gegangen! War aber auch wirklich laut, dieses "Hicks".... Liebe Grüsse, Troulli


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

"une mer à boire" ist eine französische Redensart und heisst wörtlich "das Meer auszutrinken", also sozusagen eine endlose Geschichte....... Die Stillhütchen habe ich probiert, leider hat es damit noch mehr geblutet und Youna war gar nicht zufrieden! Ich weiss nicht, ob es die Grösse ist, ich hab small genommen, genau wie bei Mia oder einfach weil sie jetzt auf die Warze eingestellt ist und bloss verwirrt war?!? War gerade mit Youna spazieren und sie hatte Schluckauf! Da sind ein paar Leute, an denen wir vorbei gegangen sind vor Schreck fast einen Meter in die Luft gegangen! War aber auch wirklich laut, dieses "Hicks".... Liebe Grüsse, Troulli