Debby
Hallo alle zusammen, ich war grade mal wieder beim Fa. Alles OK! Dopplerwerte sind spitze CTG hat nichts angezeigt und er ist auch schon wieder von Montag auf heute gewachsen. Ich sag euch mit zweimal die Woche Fa bzw. KH rennt die Zeit nur so. Ich bin in der Praxis schon wie Inventar. Heute hat sich die Sprechstundenhilfe verschrieben: Übernächster Termin 02/04, da mussten wir alle lachen – obwohl mir gar nicht zum lachen war. Wenn ich wirklich noch am 02/04 zur S-Vorsorge gehe, küsse ich den Boden und umarm die ganze Welt! Aber jetzt mal zu meinem eigentlichen Anliegen: In der Praxis lief mir die Hebamme, die ich schon von Ninas SW her kannte über den Weg. Wir haben dann kurz besprochen, das ich jetzt bei euch mit mache bzw. lese und daher weiß das man sich führzeitig um eine Hebamme kümmern muss, bzw. diese nach der Geburt auch nach Hause kommt usw. (SW-Vorsorge wird ja genügend und anders bei mir gemacht – zweimal die Woche Ultraschall, CTG usw.) Sie kommt also auf jeden fall zur Nachsorge des kleinen nach Hause wenn er aus der Klinik ist. (Er muss ja min. zwei Wochen länger bleiben auch wenn alles super super super läuft – denn geholt wird er ja spätenes in der 35-36 SSW) Und die Krankenkasse muss das dann auch zahlen, nicht nur direkt nach der Geburt. LG Debby
Huhu du, schön, dass du eine Hebi gefunden hast. Im Übrigen kommt die Hebamme bis Ende der Stillzeit oder bis Ende der Fläschchenzeit. Bis dahin hat man Anspruch auf Hebammenleistung. Nur kommt sie dann nicht mehr täglich ;-) (würde auch ein bißchen nerven...) Und mit einem halben Jahr hast du nochmal einen Anspruch darauf, dass sie mit dir ein Beikostgespräch gemacht. Allerdings nehmen das nur die wenigstens an. Also solltest du bis zum 5. Lebensjahr das Fläschchen geben oder hier eine bis dahin stillen, würde die Hebi bis dahin auch bezahlt werden. LG Sinsiria