77annika
Hallo,
was sagt ihr zum Haare aufhellen zu diesem Zeitpunkt? Ich weiß man soll in der Frühschwangerschaft darauf verzichten, was ich auch einsehe.
So wie ich gelesen habe, gibt es keine Beweise für eine negative Auswirkung auf´s Kind und schwarz bzw. dunkel färben soll das Extremste sein...... aber Chemie pur ist es ja trotzdem......
Würde so gerne wieder was machen, da ich mich echt nicht mehr wohl fühle ... zumindest auf dem Kopf
Was denkt ihr darüber?
LG Annika
hallo liebe andere mami....
ich bin sonst mit allem immer super besorgt und würde nie auch nur ein mini gläschen wein trinken oder irgendwas ungewaschenes essen, aber haare machen war ich nun schon zweimal und fühle mich dadurch viel wohler. es ging einfach nicht anders. ich habe an den ansätzen nur am oberkopf mit normaler blondierung paintings machen lassen, die friseurin war sehr nett und verständnisvoll und hat penibel darauf geachtet, dass keine farbe an die kopfhaut kommt. weil friseurinnen sonst in der schwangerschaft ein berufsverbot bekämen, wurde das ganze auch sehr ausführlich getestet. meine schwangere freundin geht auch immer nachfärben, sie zieht biohaarfarben vor, macht aber auch nur strähnchen.
ich wünsch dir eine schöne zeit, mit oder ohne neuer haarfarbe!
ich wollte auch wieder ansatz nachblondiern... aba... neee ich lass es lieber sonst mach ich mir dauernd nur gedankn^^ ich hab ebn gelesn dass blondiern das schlimmste sein soll^^ jeder sagt was anderes des is tooootaaaal verwirrend und doof! aba des was die rausgefundn habn wurde ja an ratten getestet... und die haben so viel farbe/blondierung abbekommen .. des bekommt die frau net mal beim monatlichen färben ab... aba naja ich verzichte lieber drauf^^ muss jeder selbst für sich entscheiden
Also ich war schon 2x zum ganzen Kopf blond Strähnen beim Friseur. Ich gehe seit 7 Jahren zur selben Friseuse und habe mit ihr vorher darüber ausführlich gesprochen. Sie Bleiben beim Strähnen etwas weiter vom Ansatz weg und achten darauf das nix die Haut berührt. Sie sagte das man nicht den ganzen Kopf Färben lassen soll weil die in der Schule gelernt haben das die Chemie dann über die Kopfhaut ins Blut gelangt und in Bestandteilen noch bis zu 6 Monate nachgewiesen werden kann. Besonders schlimm sind du kle Farben also alles was man färbt. Bei blond färbt man nicht sondern das Zeug entzieht dem eigenen Haar die Farbe und das ist " nur Bleiche " die zwar auch nicht gesund ist aber viel schneller.. Meine ca 2 Wochen nicht mehr im Blut nachgewiesen werden kann. Und generell auch weniger bis garnicht ins Blut geht da nur die Haare Kontakt haben.sie hat mir gesagt was sie tun würde wenn sie schwanger ist und was nicht. Ich gehe weiter zum Strähnen! War nur in den ersten 16 Wochen nicht beim Friseur weil sie sagte warte bis dahin und seit dem dann 2x.
Hallo, also ohne Haarefärben wäre ich keine Mensch! Habe nur in den ersten 12 Wochen darauf verzichtet... In der 13 Woche gleich Farbe raus (schwarz) und ab auf den Kopf. Ich mach das immer selber und mach halt die Ansätze zum Schluss und lass es nicht ganz so lange einwirken. Und meinenm kleinen Mann hat auch noch nicht geschadet. Man muss es ja nicht jeden Monat machen!
Hallo, also ich wollte mir auch wieder helle Strähnen machen lassen, hab sogar nen Gutschein vom Friseur- aber neee, ich lass lieber die Finger davon. Hab auch lange danach gegoogelt und bin somit zum Entschluss gekommen, dass ich es lieber nicht mache. Gerade blondieren soll schon schädlich sein- das ist ja Chemie pur!!!!! Die dann irgendwie über die Kopfhaut ins Blut gelangt und wohl auch zum Kind... Also genau kann ich es nicht sagen, aber ich hör auf mein Bauchgefühl und lass es lieber! Ich denke, das muss jeder selbst entscheiden, so wie mit dem Essen halt auch. Solange es man mit sich selber ausmachen kann... Lg, Kathrin
Danke für eure Antworten, ich muss zugeben, dass ich mir die Haare gestern aufgehellt habe, die Blondierung ist aber höchstens mit 50% der Kopfhaut in Verbindung gekommen. Habe auch bei Schwarzkopf online angefragt, ob diese mir die Unbedenklichkeit bestätigen können. LG Annika