MamiJuni2013
Hi ihr lieben, Die stimme von meiner kleinen klingt beim schreien irgendwie etwas heiser und manchmal klingt sie beim atmen verschleimt. Sie hatte das schon ein paar mal und meine Hebi meinte das käme von der mumi. In den letzten Tagen hatte sie es öfter und ich bin deshalb sehr unsicher. Fieber hat sie nicht. Besonders beim schlafen macht sie viele Geräusche. Haben eure Mäuse das auch? Lg Melanie
Genauso, beim schlafen weniger aber wenn er wach ist. Es ist teilweise ein sehr lautes Atemgeraeusch, hm schwer zu beschreiben. Heiser klingt er auch. Meine Hebamme meinte es ist alles i.O. ja klar wenn sie da ist ist ja auch immer alles okay, denn da atmet er immer ganz normal. Werd es naechste Woche beim Ka ansprechen.
Hallo Davon hatte man im Krankenhaus erzählt, damit wenn dieses Auftritt ich keine Angst bekomme, das wäre ganz normal. Mein kleiner hat dieses aber nicht. Debby
Oh ja! Das hat bei uns zu einem Dauerstreit mit meiner Schwiegermutter geführt. Ich kann ja mein Kind nicht anziehen. Das arme Würmchen hat nun seit Wochen Schnupfen, weil ich ihn immer frieren lasse! Das erzählt sie wirklich Jedem!!! Bei der Hitzewelle hat sie mich beschimpft, weil ich ihm keine dicke Mütze und keine langen Sachen angezogen habe! Der arme Wurm hat so schon geschwitzt wie ein Großer! Aus sicherer Quelle weiß ich, dass mein Schwager ein 'Schreikind' war, bis ihr gesagt wurde, sie soll dem Kind etwas weniger von den dicken Wollsachen anziehen. ;-) Naja, zurück zur Sache: Noah hat das morgens schlimmer als tagsüber. Hat er von Anfang an. Laut Krankenschwestern und meiner Hebamme völlig normal. Heiser klingt er auch manchmal beim Schreien. Schönen Tag! :-)
Hallo! Wir haben das auch, so ein leichtes Röcheln oder? Unser Kia sagte es wäre normal, wir sollten uns da bloß nix einreden lassen. Bei uns kommt es meistens nach dem schreien oder trinken. Ich hab mal gehört das so junge Babys eher selten einen schnupfen oder so bekommen. LG Katrin mit einer schlafenden Nela auf dem Arm
Hi, danke. Das beruhigt mich :-) Wir haben heute, und letzte Nacht, mal intensiv beobachtet wann es am meisten auftritt und auch gemerkt das es nach dem trinken und im liegen mehr ist. Wir haben sie heute mal höher gelagert und es war gleich besser. Lg Melanie