Mitglied inaktiv
Hi Mädels, ich hab jetzt schön öfter hier gelesen, dass so viele von euch zur Feindiagnostik gehen. Meine Frauenärztin hat darüber aber bisher nichts zu mir gesagt =( ... und ich hab gelesen, dass man von ihr eine Überweisung zur FD bekommt. Bisher war bei unserem kleinen Prinzen alles bestens, auch beim Ersttrimester-Screening war alles tip top. Aber irgendwie wurmt es mich, dass ich keine Überweisung für die FD bekommen habe. Bin jetzt in der 20. Woche und habe morgen einen Termin für den 2. großen Ultraschall. Wir haben aber eine Ultraschallflat gekauft, dh sie macht bei jedem Termin einen Ultraschall. Jetzt meine Frage ob ihr alle eine FD macht oder ob auch wer unter uns ist, der nur den normalen Ultraschall macht???
Bisher wurde bei uns auch nie etwas von FD gesagt. Ich bin der Meinung, dass es mit der FD genauso ist, wie mit der NFM. Man macht es heute viel zu selbstverständlich und nicht mehr so, wie es mal gedacht war. Nämlich als Zusatzuntersuchung bei vorbelasteten Schwangeren und bei begründetem Verdacht. Ich gebe zu, dass ich eine FD auch machen würde, wenn meine FÄ mir eine Überweisung geben würde (dazu bin ich einfach viel zu neugierig), aber wenn sie sie nicht am Donnerstag beim 2. großen US von sich aus anspricht, werde ich sie auch nicht darauf ansprechen. Du bist also nicht die einzige, bei der FD kein Thema ist.
Hallo, also ich lasse keine FD machen. Bei meinem ersten Kind habe ich mich dazu überreden lassen, weil meine Schwägerin meinte, unter Umständen könnten die Ergebnisse ja Relevanz für die Geburt haben. Der junge unerfahrene Arzt sah Dinge, die nicht da waren (Septumsdefekt) und übersah andere offensichtliche Dinge (er prognostizierte mit absoluter Sicherheit ein Mädchen, wir bekamen einen Sohn) und machte uns NUR verrückt. Gebracht hat es nichts und seither verzichte ich darauf... Ich bin noch nicht einmal besonders wild auf 'normalen' US, den lasse ich allerdings machen. Die übrige pränatale Diagnostik lehne ich in sehr weiten Teilen ab. Ich finde auch CTG bei jedem FA-Termin ab einer bestimmten Woche eher überflüssig und zum Glück darf ja immernoch ich entscheiden, was gemacht wird und was nicht.
Die FD ist eigentlich viel zu aufwenig und kostenintensiv, um sie jeder Schwangeren angedeihen zu lassen. Weiß auch nicht, warum die FÄ hier so großzügig damit um sich schmeißen.
Wie schon geschrieben ist die FD dazu da, um unklare Befunde oder Risiken genauer zu untersuchen. Daher kann man sich meiner Meinung nach glücklich schätzen, wenn man das nicht braucht
Hallo, ich bekomme eine FD weil ich keine FU wollte, bin bei ET dann schon 38. Der Pränatal Experte hier im Forum hat mal davon geschrieben, dass jede SS, die das haben möchte, weil sie z. B. sehr beunruhigt ist wegen des Kindes, sie eine Überweisung bekommen muß auf eigenen Wunsch. Vielleicht fragst du da nochmal genauer nach! Dann kannst du dir die Kosten vielleicht sparen, wenn du es auf jeden Fall haben möchtest. Fragen kostet ja schließlich erstmal nix. lg Khadi
Hallo Ihr lieben, also ich habe ein FD termin am 14.2, diese Überwisung gab mir meine FÄ aber auch nur da ich ja ständig blutungen habe, und um sicher zu gehen, das der kleine nicht darunter leidet. Ich habe diese Blutungen nämlich schon sehr sehr lange, und bin somit froh über den termin. Ansonsten, hätte ich auch keine FD gemacht. GLG
Normalerweise wären wir nicht gegangen, aber meiner Frauenärztin war es schon wichtig, auch wenn bisher immer alles Top war!
Es ist nun mal leider so das bei künstlichen Befruchtungen die Fehlbildungsrate Prozentual höher ist als bei spontan Schwangerschaften...
Wäre ich nicht durch die IVF zu meinem Schätzchen gekommen, hätte ich die FD auch nicht gemacht
Dennoch waren es tolle 20 min. !!!
Ich verstehe alle, die diese Untersuchung füt unnötig befinden
LG
Sabrina
Ach und soviel teurer ist sie nicht. Denn die FD wird anstelle des 2 Screenings gemacht. So ist es bei uns, wenn mann zur FD geht entfällt der zweite von der Kasse gezahlte US. Was uns egal war, da wir jedesmal einen US machen lassen. LG Sabrina
Ich habe am 4.2. den Termin fürs 2. Screening beim FA. Wenn da alles ok ist und wir keine Überweisung zur FD bekommen, ist das ok. Hatten das bei unserer Tochter auch nicht. Ich finde eine FD nur nötig, wenn es eine Vorbelastung in der Familie gibt oder beim Screening was auffällig oder was nicht richtig zu sehen ist. Bei einer Freundin von mir konnte der FA beim Screening das Herz nicht richtig schallen (Baby war so aktiv). Dann hat sie besser eine Überweisung zur FD ausgestellt.
Ich habe auch schon mehrfach mitbekommen das einige Ärzte einfach so Überweisungen geben... ich hatte bei meiner Tochter schon FD und werde dieses mal auch eine haben aber eben aus dem Grund weil sowohl in meiner als auch in der Familie meines Mannes Herzfehler vorhanden sind...genauer gesagt unsere Mütter... Und bei uns wird die FD nicht ANSTATT dem 2. großen US gemacht sondern zusätzlich... Sie hat zwar dadurch nicht sooo genau alles angeschaut wie sie es sonst gemacht hätte aber gemacht und alles angeschaut hat sie trotzdem...
Also ich werde auf jeden Fall gehen! Bei meiner erster Schwangerschaft hab ich's dem ausgezeichneten Pränataldiagnostiker (der hervorragend schallt) zu verdanken, dass ein Gestationsdiabetes rechtzeitig erkannt und therapiert werden konnte! Und damals hatte ich den FD-Temrin OHNE, dass vorher irgendwelche Risikofaktoren vorhanden waren... Gott-sei-Dank bin hab ich's damals gemacht! Allerdings muß man ja einschränkend sagen, dass diese Untersuchung genau wie die meisten Sonos ziemlich vom Können des Untersuchers abhängen... Man sollte sich ein bißchen umhören, meistens überweisen die FÄ an Kollegen, die's können, aber alle, die den DEGUM II -Nachweis haben können nicht völlig schlecht sein ;-)
Hallo du, bei meinem ersten Kind war ich da, weil meine FÄ mich verrückt gemacht hatte und meinte, dass braucht man unbedingt und dringenderweise ohne geht gar nicht... Später in der Sws habe ich gewechselt. Bei der neuen FÄ in der 2. Sws bin ich nicht hin, weil weder sie ncoh ich eine Notwendigkeit sahen. Kein US war zu irgendeiner Zeit auffällig und ich war nicht Risikoschwanger. Und so ist es auch in der 3. Sws. Solange sie nicht irgendwas auffälliges sieht, werde ich nicht zur FD gehen. Aber das wird sich nach dem 2. US dann entscheiden und der ist am 6.2. LG Sinsiria
Hallo wir machen auch keine FD !!! Und auch sonst keine Untersuchung da wir unser Kind so nehmen wie es für uns bestimmt ist !
Also ich lasse auch keine FD machen. A bin ich nicht risikoschwanger und B haben sie bei meiner Cousine damals eine üble Fehldiagnose gestellt und sie hat sich umsonst ganz schlimme Sorgen gemacht. LG