Monatsforum Juni Mamis 2013

Geburtsvorbereitung - was macht ihr?

Geburtsvorbereitung - was macht ihr?

MamiJuni2013

Beitrag melden

Hi, ich fange dieses Wochenende richtig damit an. Himbeerblättertee, Damm Massage, in die Hocke gehen, Atemübungen. Mit der Damm Massage hab ich so meine Probleme. Ich komm einfach nicht mehr ordentlich dran. Der Bauch ist im Weg und wenn ich den Oberkörper nach vorne neige wird mir schlecht und der Bauch drückt wie verrückt : ( Mein Bauch hat sich leider noch kein bischen gesenkt. Ich lasse es heute mal wieder meinen Mann machen. In die Hocke gehen hab ich jetzt auch mal gemacht und fühl mich dazu ehrlich gesagt zu kraftlos. Ich bin seit einer Woche nur noch schlapp und müde. Treppen sind auf einmal doppelt so lange und aus der Hocke wieder hoch zu kommen ist echt anstrengend. Ich muss dazu sagen das ich rheuma hab und deshalb sowieso schmerzen in den Knien, den Knöcheln und dem Rücken. Deshalb hab ich das hin hocken schon länger auf ein Minimum reduziert. Das rächt sich jetzt natürlich. Ich fühl mich irgendwie nicht gut vorbereitet für die Geburt und krieg langsam etwas Angst. Besonders weil ich so schlapp bin. Was macht ihr denn so zur Vorbereitung? Fühlt ihr euch fitt für die Geburt? Muss man überhaupt körperlich so gut drauf sein? Ich mach viel für die Atmung und Entspannung bei der Geburt. Reicht das vielleicht schon? Lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Also im gegensatz zu mir bist du gut vorbereitet... ich hab kein Plan von atmung und Co.da ich den Kurs leider nicht machen konnte und ersatztermin ...gab s nicht. gelesen hab ich zwar , aber ich fühl mich dadurch echt nicht vorbereitet. und fit...naja net wirklich. bin eher müde, ausgelaucht , weinerlich. hoffe das geht bald vorüber. nicht mehr lange und dann dürfen wir ja hoffentlich kuscheln ... Hat dir das mit der Massage jemand gezeigt? lg


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Hi, ich hab mir das Damm massageöl von Weleda in der Apotheke geholt, da war eine Anleitung dabei. Muss es jetzt nur noch regelmäßig machen ( lassen ). Ich hab keinen kompletten Geburtsvorbereitungskurs gemacht sondern einen Abend "Einzelunterricht" mit meiner Hebamme. Sie begleitet mich auch zur Geburt. Vielleicht kann deine Hebi auch so einen Abend mit dir machen. Hat jetzt nichts extra gekostet. Üben muss man halt zu Hause regelmäßig und damit harperts ja. Es beruhigt mich das ich mich nicht alleine so schlapp fühle. Lg Melanie


NiNi1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Mache den Geburtsvorbereitungskurs Akupunktur Himbeerblättertee Diverse Globulis Dammmassage Und hoffe dieses mal keinen ks zu bekommen!!!


NiNi1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiNi1982

Schlapp und müde bin ich auch nur noch. Und ich heule total schnell und viel. Fühl mich nur noch überfordert.... Bin froh wenn der Kleine da ist und ich wieder ich bin.


77annika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Hallo, ich mache Akupunktur und trinke Himbeerblättertee, ansonsten mache ich nichts und sehe der Geburt ganz entspannt entgegen . Denke aber auch, das man kurz vor der Geburt einfach seine Kräfte sammeln und sich einfach nur noch entspannen sollte - soweit das möglich ist. ...denke wir sind alle nervös und aufgeregt zu gleich, oder? Wir alle werden das schon hinkriegen. Egal was kommen mag, es wird ein wunderschönes Ergebnis bringen .... bald gibts hier Babys am laufenden Band Liebe Grüße Annika


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Was ich mache: Akupunktur Tee-Mischung (mit Himbeerblätter) Fühle mich auch total kaputt, da ich keine Nacht recht schlafen kann wegen den Schmerzen... Dammmassage kann ich leider nicht machen wegen meinen Vulva-Varizen.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Ich bin faul... Bekomme nur Akupunktur. Ich denke auch nicht das ich beim 3. Kind groß was vorbereiten muß. Lg


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Da es mein 3. Kind ist werde ich mich auch nicht wirklich darauf vorbereiten. Ich lass es einfach auf mich zu kommen