Tila
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich Montag früh gegen 8:00 eine Zeichnungsblutung hatte. Da hatte ich schon dass Gefühl, in den nächsten ist mein kleiner da... Im Laufe des Vormittags löste sich dann auch der Schleimpropf, Wehen waren seit der Zeixhnungsblutung vorhanden. Es fing mit 3 Wehen die Stunde an, die kaum veratmet werden mussten. Mein Mann hat gerade frei gehabt, also haben wir die Große zur Tagesmutter gebracht, sind dann zu Ikea gefahren und haben Terrassenmöbel im Angebot gekauft. Zurück nach Hause, die Große abgeholt und zum Mittagsschlaf ins Bett gelegt. Ab da (es war ca. 12:30) kamen die Wehen regelmäßig alle 10 Minuten und wurden langsam etwas stärker. Um 14:30 beschlossen wir, doch ins Krankenhaus zu fahren. Die Wehen kamen mittlerweile alle 4-7 Minuten. Also Tochter wecken und unterbringen. Um 15:30 waren wir dann im Krankenhaus: Gebährmutterhals verstrichen, Mumu 2 Finger durchlässig. Da ging's dann richtig los: schmerzhafte Wehen alle 2-3 Minuten. Irgendwann war der Mumu ca. 7cm offen. Kurz darauf musste ich pressen. 0,5cm fehlten noch am Mumu. Zum Glück war ich im Vierfüßlerstand auf dem Kreisbett und konnte in dieser Position einigermaßen veratmen. Um 16:30 sprang meine Fruchtblase auf und um 16:38 ist Jonathan geboren! Die Eckdaten hat meine Patin Katha1981 schon gepostet. Danke dir!! Nach vier Stunden Beobachtung durften wir abends endlich nach Hause! Und jetzt sind wir hier. Ich warte sehnsüchtig auf den Milcheinschuss- die Vormilch genügt ihm nicht. Zu den Mahlzeiten füttere ich noch mit 30-60ml pre-Nahrung bei. Hoffentlich wird das besser! Hier ein Foto von unserem Baby

ich lach gerademit meinem Mann...straffer Zeitplan.....aber toll...Herzlichen Glückwunsch
Hallo Tila, ich finde den Geburtsbericht schön!! Ich hoffe, bei mir geht's auch so schnell!! Liebe Grüßle, Katha