Fiou
Hallo Zusammen Ich hab die Frasge auch im Maiforum gestellt und möchte natürlich auch euere Meinung hören Mein kleiner ist jetzt 9 Wochen alt. Die Hebamme war gerade hier und hat Sorgen geäussert weil er noch nicht Lacht und einen Anschaut. Jetzt hab ich natürlich Angst das was sein könnte. Wie ist das bei euern Mäusen? Lachen die alle schon mit euch? Danke für euere Antwort! LG Tamara
Hallo, Meine Maus ist jetzt fast 8 Wochen alt und lächtelt schon. Erst mal ganz alleine für sich aber auch wenn ihr jemand mit den Fingern über das Gesicht tippelt. Gestern hat sie zum ersten Mal so richtig gelacht, als ich mit der Rassel Geräusche gemacht habe und hat sie mit dem Kopf verfolgt. Wir haben auf der Couch ein grosses, knallrotes Kissen und das starrt sie immer voller BEgeisterung an und knatscht wenn ich sie anders rum lege und sie das Kissen nicht mehr sieht! Aber meine Grosse hat auch ein bisschen länger gebraucht.... LIebe Grüsse, Troulli
Julian ist heute auf den Tag 2 Monate.,er schaut de Rassel nicht nach.. Mir abe schon oder anderen Geräuschen wie ne Hupe z.b Lächeln tut er auch, aber gelach noch nich.? Waren heute beim Kinderarzt. De hat dazu Nr gesag das alles normal ist und manche Babys ebend was Länge bauchen als andere oder es die Statustik vorgibt wann es zu sein hat. Das kommt bei uns und euch bestimmt auch bald.
Hallo Mein Kleiner ist jetzt gerade 10 Wochen als, ist also auch noch ein Maibaby geworden. Er lacht seit ca. 3 Wochen ganz bewusst und man kann ihn fast immer zum Lachen bringen. Er schaut auch schon Dingen und Menschen nach. Er plappert auch schon wie ein Wilder. Seit neustem hat er auch herausgefunden, dass er etwas bewegen kann (Spielbogen) wenn er wild mit den Armen wedelt. Seit 3 Tagen lutscht er Daumen, d.h. Er kann bewusst seine Hand zum Mund führen... Ich habe aber das Gefühl, dass er eher früh dran ist. Ich glaube meine Tochter war etwas später dran, weiss es aber nicht mehr genau. Gruss Kuona
gut das das schon auffällt dann achtet man in zukunft gut drauf. aber einige lächeln erst mit 12 wochen. würde es gut beobachten und bei der nächsten muki--passkontrolle anreden. viel ihn anlächeln - kinder kopieren das über die spiegelneuronen aber das tut ihr sicher
Meiner ist jetzt sechs Wochen alt und lacht seid ca. einer Woche, versucht auch zu brabbelt klappt aber nicht, und das nach schauen und anschauen hat er schon sehr früh mit drei Wochen gemacht! Aber ich denke da ist meiner recht früh dabei, hat er überhaupt keine Kopfkontrolle und ich glaube auch nicht das er das schafft bis zu U4. Jedes Baby ist anders, bei den einen ist das schneller besser endwickelt bei den anderen was anderes. Bei dir steht doch bald die U4 an, da wird dir der Kinderarzt bestimmt besser weiter helfen können!
Ich denke auch dass das bei jedem unterschiedlich abläuft. Die einen fangen zeitig an mit lachen und rumplappern, andere beobachten erstmal und warten ab. Das ist wie mit dem Ich denke auch dass das bei jedem unterschiedlich abläuft. Die einen fangen zeitig an mit lachen und rumplappern, andere beobachten erstmal und warten ab. Das ist wie mit dem sprechen. Ich kenne kinder die haben schon ganz zeitig versucht zu sprechen und jedes gehörte wort sofort versucht nachzusabbeln, ein anderes war ganz lange ganz ruhig sodass wir uns schon gedanken machten ob irgendwas nicht stimmt mit ihm....und dann- von einem auf den anderen tag hat er angefangen zu . Ich kenne kinder die haben schon ganz zeitig versucht zu sprechen und jedes gehörte wort sofort versucht nachzusabbeln, ein anderes war ganz lange ganz ruhig sodass wir uns schon gedanken machten ob irgendwas nicht stimmt mit ihm....und dann- von einem auf den anderen tag hat er angefangen zu sprechen. Glaube das is vll so n bisschen abhängig davon, was für n "typ" das kleine ist. Mika Jarle (wird am samstag 8wochen alt) ist jetzt eher so n sofortstarter. Er hat schon relativ zeitig angefangen dinge bzw sein gegenüber zu fixieren und mit den augen zu verfolgen. Schon der kia bei der u3 war ganz überrascht davon. Sein erstes wirkliches herzhaftes lachen kam mit 5wo und 4 tagen (das bild ist genau von dem tag als er eben diese 5wo4tage erreichte...wir haben "pirat" gespielt - findet er super :D ) mittlerweile macht das spielen mit ihm auch wirklich spaß, weil man merkt wie er etwas mitbekommt und auch darauf reagiert. Selbst seinen rasselring hält er selber fest und schleudert ihn mit begeisterung durch die luft. Ich selbst bin ganz schön erstaunt, weil ich es doch relativ früh finde, aber auf der anderen seite: warum sorgen über etwas machen, wad irgendwann sowieso der fall ist. Achso, was mika auch super findet: spiegel. Ich weiß nicht ob er wirklich weiß das er es selbst ist, den er da sieht. Aber es ist wunderschön ihm beim lachen dabei zuzuschauen. Dafür stell ich mich dann auch gern mal etwas länger vor den spiegel....hab ja sonst nix zu tun :D Grüße Elisa und Mika Jarle

Sicher macht man sich als Mutter Gedanken darüber, aber warte einfach mal ab. Das wird sicher noch. Amy konnte schon mit 5 Wochen sehen. Aiden (7 Wochen 3 Tage) erst seit ungefähr einer Woche. Und seit ein paar Tagen lacht und brabbelt er ganz oft. Vor allem Papas gelbes Lieblingsshirt hats ihm angetan. Und das Mobile über dem Wickeltisch zaubert ihm ständig ein süsses Grinsen ins Gesicht wenn man es bewegt. Lg
Hallo Unsere Maus ist 7 Woche alt und lächelt immer wie ne Große wenn sie in ihrem Stubenwagen unter dem Mobile liegt. So richtig lachen mit Ton macht sie im Augenblick nur im Schlaf, sehr süß.
Hi, Habe auch gehört, das es bei manchen etwas später kommt, kann aber verstehen, dass du dir Sorgen machst. Meine kleine hat mich das erst mal bewusst angelächelt, als ich im Krankenhaus war und sie erst einen Tag später zu mir kam. Da war sie 6 1/2 Wochen alt. Hat mich wahrscheinlich genau so vermisst, wie ich sie. Jetzt mit fast 9 Wochen kommen zum ersten mal ein paar Töne heraus, wenn sie lacht. Aber das auch noch nicht immer. Ich hoffe, das dein Zwerg einfach ein bisschen spät dran ist und nichts ist! Versuch dich nicht verrückt zu machen! Jedes Kind ist in seiner Entwicklung anders!