Monatsforum Juni Mamis 2013

Frage an die mehrfach Mamis

Frage an die mehrfach Mamis

Mylove2010

Beitrag melden

Huhu also ich habe ja schon eine Tochter sie ist jetzt 14 Monate alt und wenn das baby kommt wäre sie noch keine 2 jahre jetzt meine frage an euch wie macht ihr es mit dem wagen holt ihr euch ein geschwisterwagen oder wie macht ihr das?? ich bin damit total überfordert weil ich glaube nicht das meine Kleine immer laufen will und sie schläft ja auch noch im wagen ohhh man weis nicht was das richtige ist hoffe ihr könnt mir helfen.... lg


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

huhuu, ich bin zwar keine mehrfach mami, bekomme jetzt erst mein 1 kind. aber ich würd es an deiner stelle so machen das du dir vorrübergehend ein geschwisterwagen holst (evtl. gebraucht) und wenn deine tochter älter ist kannst du den ja immernoch verkaufen und benutzt dann den den du jetzt hast. also eine übergangslösung.....


kleines wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Huhu. Also meine Tochter ist jetzt gerade ein jahr alt geworden. Also noch keine 1 1/2 wenn das Geschwisterchen da ist. Ich werde keinen Geschwisterwagen holen, sondern das jüngere immer im Tragetuch haben. Hatte meine erstes Kind auch sehr viel getragen und wir fanden das beide sehr toll. Der Papa hat seinen eigenen Tragegurt. Wenn das Baby dann mit 6-8 Monaten zu schwer wird zum Tragen, dann fährt das Geschwisterkind auf so einem Trittbrett den man am Kiwa befestigen kann mit oder läuft ;)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Ich tendiere dazu nach einem gebrauchten Geschwisterwagen von firstwheels zu gucken. Ansonsten haben wir die Überlegung einen Buggypod zu kaufen. Aber das würde ich mir lieber erst einmal genau anschauen. Meine Tochter wird noch nichtnwer grad erst 2 sein, wenn das Geschwisterchen kommt. Wir würden unseren normalen Kinderwagen aber noch behalten und dann im Frühjahr/Sommer nächsten Jahres den Geschwisterwagen wieder verkaufen.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Hallo, Meine Tochter wird fast 3 Jahre alt sein, wenn das Geschwisterchen da ist. Das Baby erbt den Wagen und die Aeltere hat so ein Buggybord bekommen. Wir nehmen das jetzt schon mit auf Spaziergänge, zum Üben. Das funktionniert ganz gut, obwohl sie doch noch gerne in den Wagen fährt, mal sehen wie das wird, wenn das Baby da ist. LIebe Grüsse, Troulli


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Hallo, als mein 2. Sohn geboren wurde, war der Große auch erst 22 Monate alt. Wir haben uns für kurze Zeit einen Teutonia Zwillings-/Geschwisterwagen gekauft. Das fand ich aber zu eng, da mein Großer schon mit dem Kopf unter das Verdeck gestoßen war. Daher haben wir ihn nur wenige Male benutzt. Meist waren wir dann mit Kinderwagen und Buggy draußen. Ab und an war der Kleine auch in der Manduca Trage. Das hat aber meist mein Mann gemacht, weil ich schnell Rückenschmerzen bekommen habe davon. lg Khadi


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Huhu du, mein Kleiner wird bei Geburt ca. 23 Monate alt sein und er wird dann im KiWa fahren bzw. im Buggy. Das Baby kommt wie seine Geschwister ausschließlich ins Tragetuch. Für den Großen haben wir einen Jogger gekauft, da war er 1,5 Jahre alt. Vorher wurde er ausschließlich getragen. Allerdings hätten wir das Ding nicht kaufen müssen, weil gefahren ist er seltenst damit, er wollte nur laufen. LG Sinsiria


Mylove2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Danke für eure Antworten =) Also ich werde mir das alles nochmal überlegen ob Wagen oder nicht werde einfach auch mal gucke wie meine Kleine da so ist mit dem laufen und unterwegs sein ohne Wagen muss ich alles mal ausprobieren =) lg


amina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mylove2010

Also meine Große war 2 J und 3 MOnate als die kleine geboren wurde. Sie war aber auch immer schon eine Fussgängerin und nie der echte Fan des Kinderwagens. Daher hatte ich mich damals entschieden auch nur ein Buggyboard zu holen. Das war für unsere Zwecke perfekt. Sie konnte ihr Geschwisterchen sehen, ab u zu mal laufen, und wenn sie zu müde war aufs Board steigen. War auch ne schöne Abwechslung für sie und sie hat den KiWa eigentlich auch nicht mehr vermisst. Für UNS war es also die richtige Lösung. Kommt aber immer auch aufs Kind an und was du für lange Strecken mit den Kleinen zurücklegen willst/musst.