pupsi78
Hallo Mädels,
man ich mache für heute Feierabend .
Die Vorbereitungen für die Jugendweihe schaffen mich.
Ich bin heute Nacht und heute Morgen schon kaum aus dem Bett gekommen, mein Becken schmerzt ganz arg, der Kleine drückt richtig runter.
...
Laufen geht nur schwer, ich muß mich überall abstützen.
Mein Mann sagt schon, dass ich kurz bevor Amy kam auch so rumgelaufen bin (kann ich mich jetzt nicht so dran erinnern).
Nun war mein Mann so lieb und hat heute schon das Fleisch geschnitten und in die Marinade eingelegt.
Und Kartoffeln für den Salat hat er schon gekocht und Krautsalat hat er gemacht.
Ich habe vorhin den Quarkkuchen schon gebacken und den Wattekuchen für die Kinder (wie Papageienkuchen). Glasur kommt da aber erst morgen abend drauf. Da hat auch meine Große prima mitgeholfen.
Beim Zahnarzt war ich zwischendurch auch noch, wenigstens ist da alles ok.
Und nun sitze ich nach ner schönen Dusche hier und suche meine Knöchel
. Das Wasser hat mich jetzt wieder voll im Griff...
Hebi hat gestern schon Akupunktur gemacht und kommt morgen auch nochmal.
Mein letzter Akt wird nachher noch die Pediküre sein. Ich hoffe ich komme an meine Zehen um den Lack aufzutragen
...
Ach ja.... aber sonst gehts mir gut
Mensch, Dafuer dass du so Schmerzen hast, hast du ganz schoen viel gemacht heute! Da krieg ich ja gleich ein schlechtes Gewissen!! Ich habe grosse Schmerzen im unteren Ruecken, hab' das Gefuehl ich breche in der Mitte durch. Ich bin heilfroh auf der Couch liegen zu koennen ! Dabei sind es doch noch 5 Wochen bis zum ET! Vielleicht bin ich zu wehleidig?? Was ist Watte- oder Papageienkuchen? Liebe Gruesse, Troulli
Huhu, neee du bist nicht zu wehleidig!! Ich würde auch lieber aufm Sofa liegen, so wie mir alles schmerzt. Aber wer macht dann was?? Mein Schatz ist ja nun wieder auf Arbeit geflitzt. Gott sei Dank hat er morgen frei. Ich habe auch schon von der Hebi Mecker bekommen.... ich hätte mir viel zu viel vorgenommen, etc.... Aber die Große solls doch schön haben. Wattekuchen hab ich jetzt aufm Blech gemacht, siehe Bild. Ist im Prinzip nur bunter Rührkuchen. Kommt halt noch Guß drauf und bunte Streusel.

Und hier noch die Variante Papageienkuchen /Regenbogenkuchen. Mache ich oft zum Geburtstag in einer Springform. (ist jetzt auch nur vom Bild abfotografiert)

Cool das muss ich mir merken für spätere kindergeburtstage kannst du das Retept mal reinstellen ? Mit was Färbst du das? Hab leider kein Rührkucheb Rezept...
Ich nehme Dr. Oetker Back- und Speisefarben in den Tuben. Habe auch schon die Fläschchen probiert, aber da wird der Teig zu flüssig. Das Originalrezept ist ohne Farben. Einfach Teig in 4 Schüsseln aufteilen, Farben untermischen und dann auf dem Blech verteilen.
Für den Teig:
300 g Mehl
1x Backpulver
200 g Zucker
1x geriebene Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
2x Vanillezucker
4 Eier
150 ml Speiseöl
150 ml Mineralwasser mit Sprudel (oder Limo, dann aber nur 125 - 150g Zucker nehmen!!!)
Für den Guß:
1 Pckg. Puderzucker
Zitronensaft (oder O-Saft) ... wie man es lieber mag. Manchmal nehme ich auch Kakaoglasur.
bunte Streusel
Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben.
Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem Mixer ca. 2 min. gut verrühren.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (evtl. vorher einfärben).
Ober-/Unterhitze: 180 Grad (vorgeheizt)
Umluft: 160 Grad (vorgeheizt)
Backzeit ca. 20 min.
Abkühlen lassen, Guß anrühren, auftragen.... fertig.
Geht echt schnell, auch wenn sich vormittags Besuch zum Kaffee ankündigt
.
Zutaten: 5 Eier 250 g Zucker 1x Vanillezucker einige Tropfen Buttervanille Aroma 125 ml lauwarmes Wasser 250 ml Speiseöl 1x Backpulver 375 g Mehl 4 verschied. Lebensmittelfarben Zubereitung: - Eier trennen, Eiweiß erstmal beiseite stellen, Eigelb in die Rührschüssel - Eigelb mit Zucker schaumig rühren. - Vanillezucker, Wasser und Aroma hinzugeben - beim weiter rühren das Öl langsam hinzugeben -Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach zu der Eigelbmasse geben - Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig rühren. - Teig in 4 Schalen aufteilen und einfärben. - Springformboden mit Backpapier auslegen, Rand einfetten - dann immer 1 EL Teig in die Mitte der Form geben. (immer wieder in die Mitte, möglichst immer in der selben Farbenfolge... bis alle Teige alle sind.) Es entsteht ein Ringmuster. Ofen auf 150 Grad vorheizen, ca. 50 min. backen. Sollte er zwischenzeitlich oben zu braun werden, dann mit Alufolie abdecken. Ist immer ein Renner bei Kindern. Zwar etwas aufwendiger als der Wattekuchen, aber genauso lecker!!! LG
Danke fürs aufschreiben. Und eine tolle Feier euch!
Alle Achtung. Mach schoen langsam, nicht das die Jugendweihe ohne dich stattfindet. Es ist schon Wahnsinn was man doch noch alles so schafft wenn man keine andere Wahl hat. Werden es viele Gaeste? Hoffentlich greifen dir diese dann wenigstensbei der Feier unter die Arme. Jetzt mach schoen die Pedikuere, niotfalls lass deinen Mann lackieren, ich habs gestern versucht, komm nicht mehr runter.
Jaaaa ich habs geschafft!!! Der Lack ist dran .
Kann das meinen Mann nicht machen lassen, der ist ja jetzt arbeiten und kommt erst nach 10.
Wir sind ca. 20 Mann, davon 4 kleine Kinder.
Oh schoen wenn Du es allein hin gekriegt hast. Und ich wuensche mir fuer dich das Du in deinen Gaesten tatkraeftige Unterstuetzung hast. Bei Euch ist das aber spaet wir haben immer Ende Maerz spaetestens Mitte April Jugendweihe. L.G.
Danke fuer das Rezept!
Das werd' ich mir auf jeden Fall aufschreiben !
Liebe Gruesse,
Troulli