JaMe
Hi Mädels Ich möchte mich auch mal wieder hören lassen. Hatte einiges zu tun in letzter Zeit und habe mich immer noch mit argen Problemen in der Schulter rumgequält. War damit jetzt beim Chiropraktiker, bei dem ich zu Jugendzeiten auch schon öfter mal war . Habe die Gelegenheit genutzt, als wir letztens über Nacht bei meinen Eltern waren (und da eine Nachbarin meiner Eltern da als Arzthelferin arbeitet, habe ich nicht mal besonders lange warten müssen, sondern wurde relativ schnell dazwischen geschoben). Das Ergebnis ist, dass tatsächlich zum Glück nichts verklemmt oder verschoben ist, sondern dass es einfach nur wahnsinnige Verspannungen sind. Ich habe jetzt Fango und Massage verschrieben bekommen und muss jetzt mal einen Termin beim Masseur machen lassen. Dazu habe ich dann von meiner Mutter ein Moorkissen für den Nacken geliehen bekommen, dass ich mir mehrmals täglich auflege, und das hilft ganz gut. Bei Matthis bin ich inzwischen fast vollständig auf Fläschchen umgestiegen. Ich hatte einfach das Gefühl, dass er nicht richtig zunimmt und habe das auch meiner Mutter gegenüber mal erwähnt. Die hat dann als besorgte Oma gleich mal eine Babywaage bei der Apotheke ausgeliehen. Als wir Matthis dann drauf liegen hatten, habe ich einen kleinen Schock bekommen. Er hatte in den 4 Wochen seit der U3 absolut gar nichts zugenommen. Als Konsequenz darauf habe ich ihm mal einige Tage (Freitag bis Montag) hauptsächlich Fläschchen gegeben. Und es hat angeschlagen. Er hatte beim nächsten Wiegen 400 Gramm mehr auf den Rippen. Aus dem Grund werden wir es jetzt auch so weitermachen. Matthis bekommt tagsüber weiterhin seine Fläschchen und gestillt wird dann nur abends und morgens. Da machen wir es uns dann richtig schön gemütlich im Bett und stillen/schmusen miteinander. Ich gebe zu, dass ich ein wenig traurig war, als ich realisieren musste, dass meine Muttermilch ihm scheinbar nicht reicht, und ich habe auch ein paar Tränen deswegen vergossen. Aber da wir ja nicht völlig aufhören zu stillen (dazu war ich einfach nicht bereit), habe ich mich damit arrangiert. Die Hauptsache ist, dass es Matthis gut geht. Und seitdem er Fläschchen kriegt geht es ihm deutlich besser. Er ist satter (schreit weniger, schläft mehr), hat vollere Windeln (vor allem jeden Tag zumindest ein wenig Stuhlgang und immer ordentlich Pipi) und spielt zufriedener und fröhlicher mal eine Weile für sich alleine unter seinem neuen Spielebogen. Für mich war der 80%ige Umstieg auf Fläschchen die richtige Entscheidung. Und jetzt beobachte ich einfach mal, wie Matthis sich weiter entwickelt. Seine Bäckchen werden zumindest schon sichtbar runder und da ich die Waage mitnehmen konnte, die meine Mutter ausgeliehen hat (sie will die Mietgebühr sogar selber weiter bezahlen und hat Matthis Taschengeld für Milchpulver mitgegeben) habe ich zukünftig auch einen besseren Überblick über sein Gewicht. So, das gibt es bei mir an Neuigkeiten. Wie sieht es bei euch so aus? lg JaMe
Hallo Meike, Schön von dir zu hören! Ich hatte mir schon Sorgen gemacht! Hier gabs ja ein paar schöne Tage! Aber leider schreit Youna seit ein paar Tagen wieder vermehrt! Sie mag es überhaupt nicht allein zu sein, staendig muss ich sie tragen. ... Nachts ist sie nach dem Stillen noch lange wach, strampelt wild und grunzt vor sich hon. Da Mann und Schwiegermutter der Meinung sind, das Kind bekommt nicht genug, habe ich ihr nun 2 Nächte Flasche gegeben. Nix hat sich geändert, im Gegenteil. Nach der Flasche sucht sie meine Brust und hat einen unglaublichen Nuckel- und Kuschelbedarf. Ich bin hundemuede und bei mir zu Hause sieht es aus wie im Schweinestall! Ansonsten ist alles gut, Troulli
Hallo JaMe! Ich bin in den letzten Tagen etwas häufiger hier bei RuB gewesen und wollte gestern schon eine Suchanfrage für Dich aufgeben! Ich hoffe, dass es Deiner Schulter bald besser geht. Fango kenne ich nur vom hörensagen, ich wünsche Dir, dass es hilft! Ansonsten wollte ich Dir sagen, dass auch ich nun (endgültig?!) beschlossen habe, abzustillen bzw das Pumpen aufzuhören. Nach fast 4 Monaten abpumpen kanni ch einfach nicht mehr. Die Flasche mit Pre trinkt sie genauso gern, da werde ich nun das Pumpen reduzieren (hat bislang nicht geklappt, warum auch immer) und dann gibt es eben Pre! Sie nimmt zwar zu, aber ja auch nur wenig (wiegt nun, mit 15,5 Wochen 4300 g). Mach Dich nicht verrückt (ich versuche es ebenso ;-) ), Du hast Dein Bestes, die Muttermilch so lange wie Du konntest gegeben, nun ist eben Zeit für den Wechsel. Das sag ich mir auch grad! Liebe Grüße fanta
Guten Morgen, Ich wünsche dir auch gute Besserung für die Schulter. Da ich von Kindesbeinen an Rheuma habe kenne gelenkschmerzen nur zu gut. Bei mir hilft auch sehr gut ein Sauna Besuch, leider bin ich schon lange nicht mehr dazu gekommen, aber nächste Woche im Urlaub (wir haben eine im Ferienhaus) habe ich mir täglich vorgenommen. Ich als Flaschen Mama kann nur sagen, auch Flaschenkinder gedeihen sehr gut. (Geburtsgewicht 1930 jetzt schon 6430) Debby
Sauna ieben wir auch, kommen aber auch im Moment eher nicht dazu. Aber bei uns im Schwimmbad gibt es eine Babysauna, zu der wir hin wollen (inkl Spielschwimmen). Die setzen allerdings voraus, dass man zur U4 war und di ehaben wir erst Anfang Oktober. Danach gehen wir aber mal hinund wenn es uns gefällt, wird ein regelmäßiger Termin daraus. Dass Jan sich so gut entwickelt freut mich unheimlich. Gerade ihr habt das verdient, dafür, dass ihres trotz eurer Vorgeschichte nochmal gewagt habt. Ich hoffe, dass bei euch auch weiterhin alles so gut läuft.
Huhu, schön, dass der Kleine jetzt so prima zunimmt. Wäre es als Alternative eventuell denkbar gewesen, auch tagsüber weiter zu stillen. Also immer erst stillen und danach noch Flasche bis er satt ist???? So bekommt er noch den vollen Nutzen der Mumi weiterhin...!! Aber Hauptsache es geht euch gut! lg Khadi
Das hätte theoretisch zwar klappen können, aber da mir so extrem die Schulter und der Nacken weh tun, war ich unterschwellig immer recht gestresst, wenn es wieder Zeit zum stillen war. ich gebe zu, ich habe es auch oft noch en wenig mit Ablenkung hinauszögern wollen, damit ich dem unweigerlichem Schmerz noch eine Weile entgehe. So, wie es inzwischen läuft, fühle ich mich wohler und auch Matthis ist wesentlich besser drauf. Einmal am Tag wird mindestens noch gestillt, aber ansonsten gibt es halt Flasche, so geht ihm die Muttermilch ja nicht ganz verloren. Ist für uns einfach die bessere Lösung.