Monatsforum Juni Mamis 2013

Danke für eure lieben Worte und Ratschläge!

Danke für eure lieben Worte und Ratschläge!

JaMe

Beitrag melden

Ihr habt mich mit euren lieben Worten und Ratschlägen bezüglich unserer Gewichtsprobleme wirklich aufgebaut. Gestern nach dem Besuch der Hebamme war ich doch ziemlich durch den Wind und zugegebenermaßen auch leicht in Panik. Es tut gut zu wissen, dass nicht nur wir diese Probleme haben, sondern dass andere sie auch hatten und gut überwunden haben. Das macht Mut. Bei uns sieht es am Tag nach meinem leichten Panikanfall folgendermaßen aus: Matthis hat gestern nach dem letzten Stillen vorm Zubettgehen noch 100 ml Pre getrunken. Er hatte also wirklich noch Hunger, auch wenn er bei mir an der Brust nur noch genuckelt hat und auch durch kein noch so gut gemeintes Streicheln an der Wange mehr dazu zu bewegen war, ordentlich weiter zu trinken. Keine Ahnung, ob es daran liegt, dass er nicht mehr wollte/konnte oder ob es bei mir einfach nichts mehr gab. Heute morgen hat er (nach einer einfachen Stillfütterung am sehr frühen Morgen) nach dem Stillen noch 50 ml Pre getrunken. Also nur noch die Hälfte. Entweder hat er also bei mir mehr bekommen oder er hatte einfach nicht mehr Hunger. Mal abwarten, wie es heute am späten Nachmittag läuft. Nun zu euren Ratschlägen: - Abpumpen statt Pre: Ja, daran hatte ich auch einen Moment lang gedacht. Aber ich gebe ehrlich zu, dass ich dazu im Moment einfach keinen Nerv für habe. Denn wenn ich dann nicht gerade stille, hänge ich an der Pumpe. Und das machen meine Brustwarzen einfach nicht mit. Ein wenig Ruhe brauchen die zwischendurch auch einfach. Die habe ich nämlich gerade soweit, dass sie nicht mehr dauerhaft schmerzen. - Pumpe auf Rezept: Dass ich ein Rezept für so eine Pumpe bekommen würde, weiß ich. Hatte ich auch schon und auch die Pumpe war schon hier. Aber dann trank er ja doch mit Stillhütchen (was erst ganz schlecht ging) und ich habe die Pumpe wieder zurück gegeben. Unter anderem auch deswegen, weil ich es von den Brustwarzen her nicht mehr ausgehalten habe. - Stillberatung: Die werde ich mir auf alle Fälle mal im Hinterkopf bewahren. Vielleicht würde ich aber erstmal zu einem der Stilltreffs gehen, die es in unserer Stadt so gibt, falls sich jetzt auch nichts tut (was ich aber nicht hoffe). Übrigens, ich ersetze nicht eine Stillmahlzeit durch Zufüttern. Es gibt immer erst die Brust und dann bis Samstag vorerst dreimal am Tag noch die Flasche dazu. So habe ich es erstmal mit meiner Hebamme abgemacht. Falls das nun auch nichts bringt, müssen wir halt weitersehen. Vielleicht hole ich dann doch ganz kurzfristig eine Stillberaterin dazu. Mal schauen. Ich bin jedenfalls heute ein wenig beruhigter, dass mein Sohn satt bekommt. Und scheinbar hat ihm heute früh ja nicht ganz so viel gefehlt, wie gestern Abend, da er ja nur die Hälfte der Menge getrunken hat. lg JaMe (die wieder ein wenig positiver gestimmt ist)


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hey Das freut mich, dass es dir heute besser geht, das ist ja auch die allerbeste Voraussetzung für genügend Milch Auf dass dein Kleiner schnell etwas Speck ansetzt!!! Kuona


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hi, schön das es dir nun seelisch wieder etwas besser geht. Durch meinen Fauxpas mit dem Stillen trinkt Aiden ja nun auch immer Pre dazu. Ich lege auch jedesmal wenn er kommt, beide Brüste an. Und wenn er danach noch Hunger hat (was sich durch starkes an den Händen saugen oder schreien äußert) bekommt er noch ne Pre. Er trinkt zwischen 50 und 100 ml zusätzlich zur Brust. Seit heute Nacht hatte ich mal Glück und er hat 3 Mahlzeiten ohne Pre gehabt. Abstände ca. 3 Stunden. Jetzt zum Mittag hat er wieder ne Pre dazu verdrückt. Aber wie ich unten Schon geschrieben habe, hat er ja sein Gewicht immer noch nicht erreicht. Uns fehlen noch ganze 130 Gramm. Aber ihm scheints ja trotzdem gut zu gehen und die Hebi meint das das nicht so schlimm ist. Lange Rede, kurzer Sinn.... Wir werden das Kind schon schaukeln, was LG


Tabalugaundlily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo, ich muss jetzt auch mal was zum Thema stillen schreiben. Als allererstes, ich liebe es zu stillen. Die Verbindung zwischen mir und meinem baby ist einfach toll. ABER: stillen geht (mir ) nicht über alles! Wenn es nicht klappt, mein baby nicht zunimmt oder satt wird, dann Gott, warum nicht zufüttern??? Wenn ich Anfänge mir selbst Stress zu machen weil es mit dem stillen nix wird, dann wird es erst recht nix. Und wenn ich dann noch gesagt bekomme, bloß nicht zufüttern, ist es ganz aus. Ich bin ganz deiner Meinung Meike. Mach dir kein Stress. Die Babys die zugefüttert wurden, geht es auch nicht schlechter. Sooo, das war MEINE Meinung. Und diese, sind ja bekanntlich verschieden!!!


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Hey Ich finde da hast du eigentlich gar nicht eine "andere" Meinung! Es kommt doch einfach darauf an, wie wichtig einem das Stillen ist. Ich finde es super, wie JaMe das handhabt, dass sie z.B. sagt abpumpen sei ihr zu stressig. Mir wäre Pre anrühren, richtige Temperatur des Wassers und so zu stressig. Ich denke wir sind uns alle total einig, dass es dem Baby am besten geht, wenn es der Mama gut geht, oder . Ich stille übrigens nicht unbedingt nur, weil ich für das Beste fürs Baby halte, sondern ein Stück weit auch aus Faulheit. Für mich wäre es ein Graus in der Nacht aufstehen zu müssen. Ich würde dann wohl aus Versehen noch was falsch machen. Oder wenn wir mal über Nacht wegfahren, muss ich mir wegen dem Essen für den Kleinen keine Gedanken machen, hab ich ja immer dabei.... Dafür hängt immer alles an mir, klar das ist der Nachteil daran! Aber eben, ich glaube nicht, dass wir da anderer Meinung sind... Gruss


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Hey Ich finde da hast du eigentlich gar nicht eine "andere" Meinung! Es kommt doch einfach darauf an, wie wichtig einem das Stillen ist. Ich finde es super, wie JaMe das handhabt, dass sie z.B. sagt abpumpen sei ihr zu stressig. Mir wäre Pre anrühren, richtige Temperatur des Wassers und so zu stressig. Ich denke wir sind uns alle total einig, dass es dem Baby am besten geht, wenn es der Mama gut geht, oder . Ich stille übrigens nicht unbedingt nur, weil ich für das Beste fürs Baby halte, sondern ein Stück weit auch aus Faulheit. Für mich wäre es ein Graus in der Nacht aufstehen zu müssen. Ich würde dann wohl aus Versehen noch was falsch machen. Oder wenn wir mal über Nacht wegfahren, muss ich mir wegen dem Essen für den Kleinen keine Gedanken machen, hab ich ja immer dabei.... Dafür hängt immer alles an mir, klar das ist der Nachteil daran! Aber eben, ich glaube nicht, dass wir da anderer Meinung sind... Gruss


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuona

Mir persönlich gefällt da im Moment die Mischform am besten. Also stillen und gegebenenfalls zufüttern, wenn es einfach nicht reicht. Nachts finde ich es nämlich auch besser, einfach nur zu stillen. Wenn auch mit Stillhütchen, was also schon ein wenig mehr Fummelei ist, als einfach nur BH auf und andocken. Aber aufstehen brauche ich deswegen nicht. Und nachts scheint er auch genug zu bekommen, denn er dockt dann immer von selber ab und schläft zufrieden wieder ein. Die Probleme gibt es eher am Tag. Stillen ist mir schon einigermaßen wichtig (da es ja auch mir beim abnehmen hilft, wie ich ganz egoistisch zugebe), aber eben nicht so wahnsinnig wichtig, dass ich mir da einen extremen Stress drum machen möchte, wenn es eben Probleme gibt, wie wir sie jetzt haben. Am wichtigsten ist mir vor allem, dass Matthis satt wird und zunimmt. Und wenn das mit Pre zufüttern klappt (was wir am Samstag merken werden), dann behalte ich eben die Mischform noch ein Weilchen bei und fahre sie nach und nach ganz langsam wieder zurück. Vielleicht schafft er es ja, in ein oder zwei Wochen genug Kraft zu haben, genug aus der Brust zu trinken. Denn daran scheint es im Moment auch irgendwie zu hapern. Er ist nur so ein kleines Händchen voll und schläft beim trinken ein, bevor er wirklich satt ist. Das kann ja so einfach nicht weiter gehen.


Tabalugaundlily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Achso und zu dem Satz zufüttern ist der Anfang vom Ende?! Ich füttere von Anfang an zu. Nicht jeden Tag aber trotzdem. Glücklich damit seit 5 Einhalt Wochen


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo, falls Dir viel am Stille gelegen ist, solltest Du die Stillberatung tatsächlich nicht im Hinterkopf behalten, sondern direkt in Anspruch nehmen. Dass Du nämlich die Pre aus der Flasche nicht STATT Stillen sondern ANSCHLIEßEND gibst ändert nichts daran, dass der Bedarf Deines Kindes nicht richtig von Deiner Brust gedeckt wird. Zudem ist das Saugen an der Flasche in den meisten Fällen einfacher, was wiederum dazu führt, dass sich das Baby an der Brust zunehmend weniger holt, die Flaschenportion also allmählich größer wird, das Stillen weniger. Ich bin bitte keine Stillfanatikerin, die hier irgendwas oder irgendwen verurteilt und würde selbst nie zusehen, wie sich mein Kind sinnlos an der Brust müht und nicht satt wird, aber die Zusammenhänge sollte man sich schon klar machen. Wünsche Euch alles Gute und dass Ihr die für Euch richtige Lösung findet!!!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Ich stille sowieso mit Stillhütchen, weil er meine Brustwarzen (sind wohl zu flach) einfach nicht zu fassen bekommt. Die Flaschennuckel sind genauso wie der Schnuller von derselben Firma. Für Matthis ändert sich also dementsprechend nichts, wodurch er demnach auch nicht verwirrt werden könnte.


dorle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Ich hab mit einer Stillberaterin telefoniert und sie riet uns zuzufüttern. Ich könnte bei jedem Schluck aus der Flasche heulen, aber bevor das Kind verhungert, fütter ich lieber zu. @JaMe, hab dir eine PN geschrieben.


-fanta-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo liebe JaMe! Schön, dass es dir heute besser geht. Das ist total wichtig. Nicht nur für Dein Wohlbefinden, sondern auch für die Milch und deine Stimmung überträgt sich ja auch auf das Kind. (Bei mir war es vorige Woche auch so, dass ich mich mit dem Stillen so gestresst hab, dass die Milch weniger wurde- hab ich beim Abpumpen gemerkt- und meine Kleine nicht mal mehr die Flasche von mir nahm, geschweige denn stillen wollte. Mein Mann hat das dann übernommen. Diese Woche geht es mir viel viel besser und siehe da, wir stillen voll). Ich wünsche Dir gute Besserung für Deine schmerzenden Brustwarzen! (Auch da könnte dir eine Stillberaterin ggf helfen. Für meine hab ich übrigens ebenfalls ein Rezept.) Du merkst schon, liebe Busfahrerin, du liegst uns allen ziemlich am Herzen. Versuch dir keinen Stress zu machen. Liebe Grüße


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Und nocheinmal ich.... Ich hatte auch relativ flache Bws und dazu waren es noch Schlupfwarzen (nicht Hohlwarzen!) d.h. sie haben sich eher zurückgezogen, wenn ich am Warzenhof oben und unten gedrückt habe. Ich habe desshalb bei beiden Kindern erstmal mit Hütchen gestillt. Ich habe das aber so blöd gefunden, dass ich es beiden abgewöhnt habe. Das Gute ist, dass sich die Bws durch das Saugen dehnen und dann auf einmal nicht mehr so flach sind. ABER dass muss man wirklich wollen, denn es braucht viel Geduld, vorallem beim ersten Kind. Bei meinem Sohn gings jetzt dchon viel schneller und wir stillen nur noch nachts mit Hütchen... Sorry für meine zahlreichen Kommentare, aber ich bin halt ein kleiner Stillfan und ich wäre bei meiner Tochter so froh gewesen, zu wissen, dass es anderen geht wie mir. Kuona


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuona

Die zahlreichen Beiträge machen nichts. Ich bin ja auch für Tipps dankbar. Und ich versuche es auch immer mal wieder ohne Hütchen. Aber wenn der Kleine vor Hunger schreit und sowieso nur so ein halbes Hemdchen ist, bringe ich es nicht übers Herz, es übermäßig lange zu versuchen. Vielleicht später, wenn er ein wenig zugenommen hat, aber im Moment stresst mich der Gedanke einfach nur. Und das stresst ihn wiederum. Ich hoffe einfach mal, dass ich das Glück habe, dass meine Schwester auch hatte. Deren Kleiner wurde auch in den ersten Wochen komplett mit Flasche (allerdings abgepumpte Mumi) und dann später mit Stillhütchen gefüttert. Und inzwischen stillt sie komplett ohne, weil der Kleine einfach fit und stark genug ist, die BW selber zu packen. Das mag jetzt alles nach Ausreden klingen bei mir, aber mir ist es im Moment wirklich einfach nur wichtig, dass mein Kleiner zunimmt. Egal wie und mit was er gefüttert wird. Alles andere muss dahinter erstmal zurückstehen.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Du machst das schon richtig! Ich weiss wie das ist, wenn man ein kleines Mäuschen zu Hause hat, das einfach nicht zunehmen will! Dieser Stress überträgt sich auf das Baby und auch auf deine Brust ! Und selbst wenn es mit dem Stillen nicht klappen würde, die Hauptsache ist doch, dass es euch gut geht, dir und dem Kleinen! Ich bin auch jede Nacht am Verzweifeln, versuche so lange wie möglich zu stillen. Ich sehe dann wie sie immer verzweifelter wird und müder, so dass sie dann nur noch ein paar Minuten zieht, einschläft um nach 5 Minuten wieder aufzuwachen und wieder zu schreien..... Morgens nehme ich mir dann jedesmal wieder vor durchzuhalten und so hangel ich mich von Tag zu Tag und hoffe einfach auf Besserung... Liebe Grüsse, Troulli