Monatsforum Juni Mamis 2013

Brei - oh Graus...

Brei - oh Graus...

Nanunenina

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine kleine Maus bekommt seit einigen Wochen Mittags Gemüsebrei, und eigentlich hat das auch immer besser funktioniert. Sie hat zwar noch nie ein ganzes Gläschen geschafft, aber so zwischen 50g und 100g hat sie immer verputzt. Letzte Woche hab ich dann mal probiert, ihr in ihr Gemüse ein bisschen Rindfleischzubereitung reinzumixen. Drei oder vier Löffelchen hat sie auch gegessen, dann fing sie an zu würgen. Sie hat sich zwar nicht übergeben, aber sie hatte dann recht schnell die Schnauze voll vom Brei. Ich hab ihr dann erstmal kein Fleisch mehr reingegeben, dachte, vielleicht schmeckt es ihr ja noch nicht. Aber seitdem passiert es immer wieder, dass sie beim Brei essen früher oder später zu würgen anfängt - auch, wenn sie die gleichen Gemüsebreie bekommt, die sie bis dahin problemlos gemampft hat. Kennt das von Euch jemand? - Ich bin mir irgendwie unsicher, ob das eine Phase ist und sich das schon wieder geben wird, oder ob ich mal den Kinderarzt gucken lassen sollte, ob sie vielleicht Halsschmerzen hat oder so. Aber eigentlich wirkt sie nicht krank - sie brabbelt und quietscht vor sich hin wie sonst auch. Was meint Ihr? - Was würdet Ihr tun? Danke und liebe Grüße, Nina


Sunshine84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hallo Nina, das Selbe habe ich bei meiner Maus auch. Sie ist ein paar Löffel oder auch mal ein halbes Glässchen und ab und an würgt Sie. Erst dachte ich sie hat genug und tut es deshalb aber wenn ich Sie dabei beobachte sehe ich das Sie vergisst zu schlucken und dann würgt Sie wenn es nach hinten rutscht. Achte mal darauf...ich denke nicht das es etwas mit dem Fleisch zu tun hat, meine Kleine bekommt Gemüse, mit Fleisch, Gries mit Obst, abendbrei usw also fast schon alles und macht es bei allem. Wenn Sie aber hunger hat und ein Löffel nach dem anderen will kommt es nicht vor. LG


oskar13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Oskar wuergt bei gequetschten Kartoffeln die muss ich immer puerieren und es sind nur Kartoffeln alles andere isst er sogar mit ganz kleinen brocken;) Er ist super gut mehr als 200 gr am mittag;) Vielleicht machst du noch n schliuck Wasser rein?und guckst ins dann besser klappt?und nach ner Woche versuchst du es wieder n bissen dicker?was ist sie besonders gern.bei uns sinds aepfel u Bananen vielleicht kannst du davon etwas untermischen das sie immer mit Appetit dabei is(s)t. Und lob sie bei jedem loeffelchen.mehr wuerde mir auch nicht einfallen.glg von Mama und nimmersatt oskar:P


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hm, heute ging's wieder ohne würgen... vielleicht hatte sie etwas mehr Appetit? Nachdem sie immer nur so Spatzenportionen ißt (und ich immer noch auf ihre Gewichtszunahme achte, die immer am minimalen Ende der Norm rumdümpelt) stille ich sie nach ihrem Brei immer noch - vielleicht sollte ich das einfach mal bleiben lassen und ihr erst dann die Brust geben, wenn sie das nächste Mal danach verlangt... sonst wird das ja nie was mit dem "Milchmahlzeit ersetzen". Sperren denn Eure Zwerge immer freudig das Schnäbelchen auf, wenn sie Brei erwarten? - Meine Kleine macht den Mund zwar schon auf, aber direkt begeistert ist sie nicht. Wenn sie ein Löffelchen zum spielen bekommt lutscht sie da mit wesentlich mehr Ausdauer und Begeisterung dran rum... Naja, ich bleib dran. Heut Abend probier ich mal aus, wie sie Getreidebrei findet. Vielleicht geht das ja ohne würgen...


Sunshine84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Huhu, also meine Kleine macht immer den Mund weit auf ja. Manchmal geht es Ihr garnicht schnell genug dann motzt Sie oder sagt maam maam das sage ich oft wenn ich Ihr den Löffel in den Mund führe...


spaghetti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hallo, Ich hab mal gelesen, dass es sogar ganz gut ist, wenn man nach dem Brei noch ein bisschen stillt, weil es die Nährstoffe besser zugänglich macht. Also wenn sie danach noch die Brust möchte, dann würde ich sie nicht verweigern. Mein kleiner würgt auch im Moment ab und zu. Als wäre es das Zeichen, dass er nicht mehr will. Gebe ihm dann immer noch einen Schluck Wasser aber meistens verschluckt er sich dann wegen des Trinklernbechers und dann ist es ein einziges Gewürge, ohjee. Heute kam sogar richtig was wieder hoch, weil ich ihm was selbstgekochtes gegeben habe, war ihm nicht fein genug püriert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Meiner verweigert Brei wenn er zahnt