MamiJuni2013
Hi, ich hab morgen einen Ostheophatie Termin für meine Maus. Ich habe extra eine Zusatzversicherung abgeschlossen die das abdeckt. Gebe ich dann einfach die normale Krankenkassenkarte dazu ab? Brauche ich eine Überweisung? Wäre toll wenn ihr mir bald antwortet falls ich eine Überweisung brauche. Lg Melanie
Hallo du, nein du brauchst keine Überweisung, sondern ein Rezept. Dieses Rezept ist ein Privatrezept und es kann jeder Arzt dir ausstellen, auch dein Zahnarzt oder sonst wer. Dann musst du den Osteopathen bezahlen und der gibt dir eine Rechnung + das Rezept, dass er es genutzt hat, wieder zurück und du reichst alles zusammen bei deiner KK ein. Und die überweisen dir dann das Geld wieder zurück bzw. anteilig, jenachdem wie eure Versicherung da ist. Du kannst auch ohne Rezept zum Osteopathen, dass ist nur für die KK, damit du dein Geld wieder erhälst. LG Sinsiria
Also wir haben auch eine Zusatzversicherung abgeschlossen! Die übernimmt bei alternativen Heilmethoden 70%! Wir müssen die Rechnung privat bezahlen, sie dann einreichen und bekommen dann eine Rückerstattung von der Versicherung!
Den Krankenkasse reicht ne Rechnung.brauchst wahrscheinlich nich ma die kranke Karte.da der osteophat das Geld gleich von dir bekommt ist ihm die kk egal;) lg geh mit meinem Zwerg auch nochmal hin.
Hi. Wir brauchten keine überweisung, nur die normale kk-karte. Allerdings hab ich keine zusatzvers. die die behandlung übernimmt.da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wir hätten die behandlung selbst tragen müssen,wenn KISS vorgelegen hätte. Da jannik keine blockaden hatte,mussten wir somit nichts zahlen. Aber mir fällt auch gerad ein,dass wir beim orthopäden und ostheopathen in einer person waren. Der ist spezialist extra für babys. Drück euch die daumen,dass euch geholfen werden kann. Glg
fragt aber mal bei der herkömmlichen KK nach, ob die schon was übernehmen. Die meisten übernehmen mittlerweile max. 6 behandlungen im jahr mit 60 euro pro behandlung. dann ist die zusatzversicherung oft überflüssig. ich bin bei der AOK und sogar die übernimmt das seit Anfang 2013. Techniker und barmer auch soweit ich weiß und viele andere sind dieses jahr dazu gekommen.