baby2012?
Hallo ihr lieben erstmal schon das der mai da ist das zeigt und ja das es nicht mehr so lange ist. Meine frage ist brauche ich meine und von meinem mann die geburtsurkunde obwohl wir verheiratet sind bei der geburt im internet steht wenn wir verheiratet sind brauche ich es nicht aber meine hebamme sagt das wir es brauchen bin jetzt voll durcheinander vielleicht konnt ihr mir ja helfen.
Bei Verheirateten reicht das Familienstammbuch.
Hm.... Umd warum benötigt man das zur Geburt?
Brauch man die nicht nur wenn man das kleine Anmelden will?
Bitteum erklärung, stehe gerade auf dem Schlauch
LG
Also in unserem KH soll man entweder die Geburtsurkunde oder bei verheirateten Paaren das Familienstammbuch mitbringen. Das KH macht nämlich eine Voranmeldung beim Standesamt. Dann muss man wenn man entlassen wurde nicht sofort zum Amt, sondern hat ein paar Tage Zeit um die ganzen Unterlagen, die man dann vom Standesamt bekommt abzuholen. Das Standesamt hat dann auch schon alles vorbereitet. Bei uns hat es beim Standesamt dann nur 10 Minuten gedauert und wir könnten wieder gehen. Was mit einem Neugeborenen doch ganz nett ist :-)
also wir mussten beide eine geburtsurkunde vorlegen und noch die eheurkunde zur anmeldung von unseren zwillingen der standesbeamte kommt in kh und gibt dir nen zettel zum ausfüllen dann braucht man halt die geburtsurkunden eheurkunde falls vorhanden personalausweise und wir mussten nocj 50€ bezahlen
also wir mussten beide eine geburtsurkunde vorlegen und noch die eheurkunde zur anmeldung von unseren zwillingen der standesbeamte kommt in kh und gibt dir nen zettel zum ausfüllen dann braucht man halt die geburtsurkunden eheurkunde falls vorhanden personalausweise und wir mussten nocj 50€ bezahlen
Bei uns im KH läuft es so wie bei HSVMarie...
Hallo, das hängt davon ab, wann ihr geheiratet habt. Schau einfach nach, ob auf eurer Heiratsurkunde deine Geburt vermerkt ist. Wenn nicht, dann brauchst du eine Geburtsurkunde. (Die Hebi meinte, dass bis zu einem bestimmten Jahr die eigene Geburt auf der Heiratsurkunde vermerkt wurde und man daher dann keine extra Geb.urkunde benötigt) Zur Sicherheit würde ich mal bei dem zuständigen Standesamt nachfragen. Wichtig: Es ist das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk das KH liegt!!! LG