Monatsforum Juni Mamis 2013

Beikost

Beikost

thickgermanchick

Beitrag melden

Hat jemand schon mit Beikost angefangen? Wenn ja, wie klappts und wie vertragen es eure kleinen? Mit welchem Gemüse habt ihr angefangen?


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

hey, ich hab zwar noch nicht angefangen, aber wollte trotzdem gern was dazu schreiben ;). mein kleiner ist 3,5 monate alt, also theroretisch kann ich in 2 wochen loslegen....werde aber noch 4 wochen warten, da wir genau in dem zeitraum im urlaub sind und ich das dann ungünstig finde....möchte schon das die athmosphäre stimmt. ich habe mir das buch "kochen für babys" gekauft, das ist echt super da steht drin was die babys wann essen dürfen....was sie garnicht essen dürfen.....und ganz viele andere tipps und einige tolle rezepte. ich persönlich werde mit möhren anfangen, das steht schonmal fest ;) hast du denn schon angefangen? wenn ja mit welchem gemüse?


thickgermanchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Ich habe noch nicht angefangen, obwohl meine Maus heute genau 17 Wochen alt ist. Wollte mir das Gerät von Avent kaufen, mit dem man garen und mixen kann, da ich auf jeden Fall selbst kochen möchte. Auf jeden Fall werde ich nicht mit Möhren anfangen, da diese lt. Hebamme sehr stopfen und Tiana schon einmal Probleme mit Verstopfungen hatte. Bei uns wirds dann eher Kürbis oder Zucchini :) Das Buch werde ich mir auf jeden Fall mal bei Amazon ansehen. Bei dem Avent Mixer sind zwar Rezepte dabei, allerdings steht da ja nicht was die Babys wann essen dürfen und auch sonst keine Tips wie du geschrieben hast.


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

also das buch kann ich echt empfelen.....hab zwar noch keine rezepte ausprobiert. aber die rezepte sind echt simpel........und da steht drin wie man den brei am besten einführt usw. und auch wenn dein kind am anfang den brei nicht so gut aufnimmt, gibt es auch alternativrezepte die du ihm mit der flasche geben kannst........


thickgermanchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Habs gefunden bei Amazon. Hat auch super Bewertungen. Werd ich mir bestellen. Vielen Dank für den tollen Tip!


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Hallo. Also wir haben noch nicht angefangen. Julian ist seit gestern 4 Monate und wir starten in 3-4 Wochen. Ich habe allerdings schon gekocht und eingefroren. Wir fangen mit Pastinake an und dann geht's paar Tage später mit Möhre weiter. Dann Kartoffel und zuchini. Werde ihm dann ab und an auch schon getreidebrei geben oder Banane oder anderes Obet mit wenig Säure mit Zwieback und Milch gemischt. Als ich diese Woche 15 Töpfchen Pastinake a 70 ml /100ml gekocht habe habe ich Julian 3 TL gefüttert. Er hat's vertragen und geschmatzt. War nur beim 1 bissen irritiert und lutschte das dann mit einem ganz komischen Gesichtsausdruck weg. Beim 3. Löffel ging der Mund dann von alleine auf ;). Habe noch ein bischen beikostöl hinzugefügt weil Julian zu Verstopfung neigt.


thickgermanchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Darf ich fragen wie du den Brei gekocht hast? Im Topf garen und dann mixen? Oder mit entsprechenden Geräten? Und in was hast du den Brei abgefüllt zum tiefkühlen? Ich hab Breibecher und Babycubes mit Deckel. Viele die ich kenne nehmen aber auch Einmachgläser. Meine Hebamme meinte man soll (wenn die Menge etwas gesteigert wurde) Saft untermischen, oder danach ein paar Löffel Obstbrei geben.


Lamoura18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Ich habe die im Schnellkochtopf Dampfgegart und dann mit dem restlichen Kochwasser mit passierstarb vermixt und dann 2 EL Öl dazu. ( waren 1,3 kg pastinaken) Habe nur mit Wasser gekocht. Zum einfrieren habe ich Babycubes in 70 ml die ich späte bei gesteigerter Menge für Fleisch nehmen werde und dann so ein seit von Philips Avent über eBay mit 10x 180ml und 10x 250 ml mit Schraubdeckel für 17,95€ glaube ich. Und es war noch ein Löffel dabei. Habe auch große XXL Eiswürfelbehalter wo man dann nach und nach wenn gefroren alles in einen Gefrierbeutel umfüllen kann. Dann nimm das weniger Platz im gefrierer weg


thickgermanchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamoura18

Die Babycubes hab ich auch, aber in 140 ml und die von Avent in 180 ml. Dann bin ich ja fast so gut ausgestattet wie du Danke!


oskar13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Hey,ja eigentlich sollte man ja nicht vor dem 4 Monat anfangen mein Zwerg haette auch noch zwei Wochen.aber da er soviel spuckt und wenig zugenommen hat hab ich letzte Woche mit Brei angefangen.moechte keine glaeschen fuettern,hab also fleissig moehren geputzt gedaempft abgefuellt eingefroren.das erste mal ist nicht viel im Magen angekommen:) aber der Pulli war orange.das zweite mal war besser.und jetzt schreit er schon wenn der loeffel nicht schnell genug zurueck zum Mund kommt.mittags gibts immer n Brei aber auch immer ich n schluck milch.apfel und Banane hatten wir auch schon.er hat alles super vertragen.man sollte wirklich mit einem einzelnen Genüsse (meist moehre) beginnen dann nach n paar tagen ne Kartoffel dazzu und so weiter.zum Anfang gibts eben noch milch hinterher,ich machs so und er ist gluecklich und wenigstens der Brei bleibt drin.uebrigens fuer alle die selber kochen die plastikdinger fuer eiswuerfel sind praktisch um Portionen einzu frieren,zum heben reicht ja so ne kleine Portion und fuer n tollen Pulli ist's auch genug;)


oskar13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

p.s. Mach immer n paar tropfen rapsoel gegen Verstopfungen mit rein,obwohl wir bisher keine Probleme damit hatten.


Carmen013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

@Oskar13 Frierst du den Behälter für Eiswürfel so ein mit dem Brei oder tust du eine Tüte drum ??? Oder wie machst du das ? Ich möchte auf jeden fall auch selber kochen für den kleinen und die Idee mit dem Behälter für Eiswürfel ist Super


thickgermanchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen013

Es gibt Eiswürfelbehälter mit Deckel, die sind super.


oskar13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmen013

Beutel drum ist mir sicherer wegen gefrierbrand und so.hab ziemlich viel gekocht letztens:) da hab ich die kleinen fruhstuecksbeutel genommen und in eine ecke unten immer ne Portion rein gemacht zu geknotet und dann immer 10 fruestuecksbeutel in einen grossen gefrierbeutel gemacht,geht auch super.war zu geizig mir extra Becher zu kaufen.hab von der lieben uroma jetzt n schoenen dampfkochtopf bekommen;) freu


zwerg0813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

wir werden noch mindestens 4 Wochen warten, ich habe einen babycook... zum einfrieren habe ich die Behälter von Avent die sind super, werde ich dann auch später für den Nachmittagsbrei für unterwegs nehmen... ich werde auf jeden fall KEINE möhren sondern pastinken nehmen, sind besser verdaulich...


thickgermanchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg0813

Das ist auch ein tolles Gerät. Wie machst du denn den Brei warm wenn du unterwegs bist?


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Wir haben am WE angefangen mit Pastinake. Aiden schmeckts. Er hat uns ja schon ständig mit den Blicken jeden Bissen weggeschnappt .


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Hallo, Also ich habe bei Mia die Erfahrung gemacht, dass Karotten doch sehr stopfen! Deshalb werden wir mit Pastinaken beginnen und dann irgendwann mit Kuernis, Zucchini usw weitermachen....danach kommt Karotte dann. Vorteil der Pastinake ist auch : Sie faerbt nicht ! Ich habe den Babycook von beaba und habe mir zu Youna's Geburt nochnein paar Accessoires schenken lassen, wie z. B. der ricecooker. Da hab ich auch ein super Kochbuch dazu, sowie auch eins fuer Kids, also aeltere Kinder. Wir werden naechstes Wochenende anfangen, wenn der Papa auch dabei ist!!!! Liebe Gruesse, Troulli


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Wir haben vor gut 1 1/2 Wochen angefangen. Mika ist immer mittags ein paar löffel brei, danach nochmal kurz stillen. Angefangen haben wir mit möhrchenbrei. Auch kürbis hat er mittlerweile schon gegessen. Er hat beides super vertragen und schmecken tut's ihm scheinbar auch. Der erste happen war ein bild für die götter :D da wurde das gesicht verzogen, aber als der mund leer war, wurde gleich gelacht. Mittlerweile freut er sich schon wenn er sein tellerchen und den neonorangenen löffel sieht ;) er "kaut" auch prima, schluckts ohne probleme herunter und macht auch immer ganz lieb den mund auf wenn der löffel nah an der schnute is :) Kochen tu ich alles selber. Ich koche vor und friere ein....teilweise in jumbo-eiswürfelbehälter, oder auch in den avent-bechern. Ich hab zwar mit 15 wochen schon damit angefangen, aber ich hatte auch den eindruck, das mika schon beteit dafür ist.......und das er jetzt so toll und auch gern isst, bestätigt mich nur darin, alles richtig gemacht zu haben :)


katha1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thickgermanchick

Hallo! Also wir haben noch nicht angefangen, wir warten noch 4 Wochen (die Maus ist 14 Wochen alt). Bei meinem Großen im letzten Jahr hab ich auch das "Kochen für Babys" gehabt! Ist ein tolles Buch! Habe fast alles nachgekocht und eingefroren. Fleisch immer in Eiswürfelbehälter. Ich hab mit einem ganz normalen Topf gekocht. Im Buch sind manche Informationen allerdings veraltet. Den besten Überblick über die Beikost gibt der Ernährungsplan beim fke her, da gibt's ein gutes Infoheft kostet aber auch 4 Euro. Für alle die Gläschen füttern wollen und bei den Inhaltsstoffen unsicher sind: http://verbraucherfenster.hessen.de/irj/VF_Internet?cid=4158ed5518c267a04d052939400c3c89 Bin gespannt, wie's bei uns laufen wird. Im Moment hat die Maus noch null Interesse... Liebe Grüßle und viel Spaß, Katha