Monatsforum Juni Mamis 2013

Beikost erwärmen

Beikost erwärmen

Debby

Beitrag melden

Hallo Unser kleiner bekommt i.d.R. Immer selbst gekochtes. (Ab und zu aus Zeitmangel Gläschen, da ist est genauso) Ich koche dann für zwei Tage, nun zu meinem Problem am ersten Tag isst er wie ein Scheunendrescher und am zweiten höchsten drei - vier Löffel. Dann will er nicht mehr. Ich mache es im Flaschenwärmer (umgefüllt ins Gläschen) warm. Probiert habe ich es auch mit Wasserdampf aber auch das mag er nicht. Wie könnte ich es sonst noch probieren? LG Debby


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Debby

Huhu ....in der Mikrowelle z.b. Lässt du die Portion dann einen Tag im Kühlschrank stehen oder frierst du ein? Mika mag das "Kühlschrankessen" nicht wirklich. Wenn ich ehrlich bin - ich auch nicht. Essen vorm Vortag schmeckt einfach nicht so..... Beim einfrieren klappt das super. Da würde mein kleiner den kompletten Vorrat auf einmal aufessen, wenn er könnte.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Debby

Wir sind noch nicht ganz so weit! Sind grad mal bei Zucchini mit Kartoffelnachdem ihr Pastinake mit Kartoffel gut geschmeckt hat. Ich friere das Gemuese in Eiswuerfelbehaelter ein und mache jeden Tag eine frische Kartoffel, denn ich finde aufgetaute Kartoffel schmeckt so gar nicht. Wieso der Kleine das am zweiten Tag nicht mehr mag? Vielleicht zu kalt? Youna mags garnicht wenns zu kalt ist, sie msg es komischerweise gerne warm. Da muss ich echt immer aufpassen.... Mia hat lieber kalt gegessen, nur so lauwarm. Und das tut sie heute noch.... LG, Troulli


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Debby

Huhu du, wir haben noch mit Beikost nicht begonnen, aber wir werden es wieder so machen, wie bei den zwei Großen. Ich koche etwas auf Vorrat, damit ich im Bedarfsfall was habe. Ich mache das auch alles in den Eiswürfelbehälter und dann im gefroren Zustand in eine Gefriertüte und kann dann portionsweise alles mögliche wieder auftauen. Aber sonst koche ich unser Essen ganz normal und bevor ich irgendwas davon würze, nehme ich ein Teil davon weg und stelle es fürs Kind zur Seite. So isst es dasselbe wie wir, nur ungewürzt. Man kann Kartoffeln und auch Nudeln auch ohne weiteres nur in Wasser kochen ohne Salz. Das kommt halt hinterher noch dazu. LG Sinsiria