Monatsforum Juni Mamis 2013

Babyschale / Autokindersitz

Babyschale / Autokindersitz

SchulzC

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wer von euch hat denn schon ne Babyschale bzw. Erfahrungen, welche Schale gut ist? Braucht man so ne Docking-Station? Gebraucht oder neu? Mein Favorit ist gerade der "Maxi Cosi Citi SPS Kinderautositz", hat zumindest auf Amazon gute Bewertungen und ist bezahlbar 79,99€! Freu mich über eure Erfahrungen und Tipps!


kleine1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Hey... Meine Babyschale war beim Kinderwagen gleich dabei.... Hab so nen Kombikinderwagen mit allem drum und dran... Ob die Schale gut ist weiß ich auch noch nicht... Eine Docking Station ist bei mir nicht dabei.... Wichtig ist das der Sitz den EU Bestimmtungen entspricht ECE44/04, das muss dabei stehen... Ich denke mit einem Maxi Cosi kannst du nicht viel verkehrt machen, das ist ja Markenware und üebrall vertreten... lg


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Wir haben uns für einen Cybex Sirona entschieden und suchen nun den Laden, wo wir ihn am günstigsten bekommen. Am besten ein Preisnachlass, wenn wir da auch den Neugeboreneneinsatz und den Kinderwagen kaufen. Bisher sind wir uns aber noch nicht sicher, welcher Laden das sein wird. Der Cybex Sirona ist allerdings keine Babyschale, sondern ein mitwachsender Kindersitz von 0 bis etwa 4 Jahre. Es ist ein Reboarder, der fest mit einer Isofix-Station verbunden ist und deshalb nicht ständig aus dem Auto heraus genommen werden kann. Uns geht es hier aber hauptsächlich um die Sicherheit und Gesundheit unseres Kindes, statt um unsere eigene Bequemlichkeit. Wir werden das Kind dann zwar später immer in den Kinderwagen oder in die Maduca umlegen müssen, aber wenn ich mir so ansehe, wie selbstverständlich heutzutage Kinder in der Babyschale rumgetragen oder diese auf das Kinderwagengestell aufgesetzt werden und das Kind darin ewig herumgeschoben wird, bin ich mir sicher, dass ich keine typische Babyschale will. Diese dauernde Rundrückenhaltung ist definitiv nicht gesund für ein Kind. Und wer jetzt sagt, dass das ja immer nur für kurze Zeit ist, der lügt sich selbst was in die Tasche. Denn die kurzen Zeiten häufen sich mit der Zeit enorm. Das sehe ich jetzt bei meiner Schwester und habe es in den letzten Jahren auch schon bei zwei Freundinnen beobachten können. Deshalb bin ich wie gesagt, für einen typischen, wirklich sicheren Autositz und eine gesunde Liegefläche bzw Tragehilfe für alles andere. lg JaMe


mel_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Huhu hab den maxi cosi citi. Hatte ich bei meiner tochter schon und war imner zufrieden. Das gute ist das er mit adaptern auf den quinny zapp passt. Lg


häsin86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

bei uns wird es der CYBEX Aton 2! weil er günstiger als MaxiCosi ist und besser abgeschnitten hat als Maxi Cosi... freu mich schon sooo auf das Teil... Im März nach unserer Hochzeit, darf ich ENDLCH einkaufen :)


ScullyMoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Hallo, wir haben gerade einen Maxi Cosi Cabriofix zusammen mit der Easy Fix Base für das Auto gebraucht gekauft, Zusammen für 150 € und damit etwa halb so teuer wie beides zusammen neu kosten würde. Für diese Lösung haben wir uns entschieden, weil ich von Freundinnen weiß, wie praktisch es ist, wenn man den Autositz auch einfach auf den Kinderwagen montieren kann. Die Base war mir wichtig, weil die Montage mit Isofix wohl auch sicherer ist und weil ich keine Lust habe den Maxi Cosi jedesmal mit dem Gurt fest zu fummeln Später, wenn unser Kind dann zu groß ist für den Maxi Cosi werden wir uns ebenfalls einen Reboarder Kindersitz zulegen. Schöne Grüße!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Ich würde eigentlich auch zu den beiden Testsiegern tendieren, also entweder den Cybex Aton 2 oder den von Peg Perego. Obwohl mein Mann gerne von Emmaljunga passend den Autositz hätte, wofür es dann den Adapter für unser Kinderwagen Gestell gibt. Aber da wir im Moment kein Auto haben, können wir auch beruhigt gebraucht kaufen, denn wir werden den kaum mal benutzen. Nur für die Heimfahrt vom KH und falls man mal im Notfall mit dem Taxi irgendwo hinmuß oder mal ein Auto ausleiht. Naja, aber sowas kommt ja eher selten vor, aber man sollte dafür gewappnet sein. lg Khadi


Micky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Wir haben uns für diesen hier von Römer entschieden... http://www.baby-markt.de/Markenhersteller/Roemer/Gruppe-0/ROEMER-Baby-Safe-Plus-SHR-II-Smart-Zebra-Kollektion-2013.html Dazu nehme ich noch den passenden Adapter für unseren Kinderwagen von Hartan damit ich ihn da auch für kurze Wege mal einklicken kann. Lg Julia


häsin86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

ja das mit den Adaptern ist echt super...dann kann man die Schale auch ganz bequem auf den Kinderwagen stecken. Holen wir uns auch für den CYBEX. Kinderwagen die nur MaxiCosi unterstützen sind aus dem Grund auch rausgefallen :D


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Huhu ihr lieben Wir haben uns auch die Babyschale von Römer ( auch diese SHRII ) Zusammen mit der Belted Base gekauft. Ich finde das mit der Base echt eine tolle sache. Und um eben fix zum doc oder einkaufen ist wo ein Adapter für den wagen sicher toll, aber ich wills nicht haben. Habe schon ein paar mal Eltern gesehen die ihre Kids ausschliesslich in den Schalen durch die gegend fahren, gerade auch bei dem kalten wetter im moment, finde ich echt schlimm! Viel zu kalt.... Und für den Rücken, man man... Muss aber mjeder selber wissen. Was wir kaufen wenn die babyschale zu klein ist, wissen wirnoch nicht. Müssen uns da nochmal genau schlau machen. Mit den Reaboardern ist schon eine tolle sache wenn mir einer hinten rein fährt, aber wie ist der umgekehrte fall, wenn ich einem rein fahren sollte? Und bei seitenaufprall ? Naja, bis dahin haben wir ja noch bissel zeit und können genau schauen LG


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

"Mit den Reaboardern ist schon eine tolle sache wenn mir einer hinten rein fährt, aber wie ist der umgekehrte fall, wenn ich einem rein fahren sollte?" Dreh die Frage mal um. Mit den normalen Kindersitzen ist schon eine tolle Sache, wenn ich einem reinfahre, aber was ist, was ist, wenn mir hinten einer rein fährt? Merkst du was? Sicher bist du auch da nicht völlig. Aber statistisch passiert es eher, dass man jemandem reinfährt oder irgendwo gegen fährt, als dass einem hinten jemand draufknallt. Google diese Statistik mal. Da fallen dir sicherlich die Augen aus bei den Zahlen. Deshalb halte ich rückwärts gerichtet definitiv sicherer als vorwärts gerichtet. Und das so lange wie möglich. "Und bei seitenaufprall?" Da passiert bei einem Reboarder genauso viel wie bei einem vorwärts gerichteten Sitz. Nur dass es bei dem einen Sitz den Rumms von links gibt und bei dem anderen den Rumms von rechts. Also ist dieses Argument eigentlich gar kein Argument.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Grundsätzlich sage ich nichts Gegen Reaborder. Eben , das ist es ja, die sicherheit hast du immer nur auf einer Seite... Die Absolute sicherheit bekommst du nie.... Leider! Und ganz ehrlich? Ich vertraue lieber meinem und dem Fahrstil meines Mannes, als Statistiken. Wie gesagt, ist noch was Zeit! LG


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Ok, ich will hier jetzt auch keine Diskussion draus machen. Jeder muß sich mit seiner eigenen Entscheidung sicher fühlen und ich will hier sicherlich auch niemanden mit gewalt bekehren. Aber eine Bemerkung kann ich mir jetzt doch nicht mehr verkneifen. Was nützt dir das Vertrauen in den Fahrstil von dir und deinem Mann, wenn dir / euch irgendein Idiot reinfährt? Gar nichts, deshalb sollte man auch nie an der Sicherheit der Kindersitze sparen. Egal für was für einen man sich am Ende entscheidet.


Sunshine84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchulzC

Huhu, habe auch schon eine Babyschale von Recaro Jung Profi Plus . Habe ich gebraucht für nur 50 Euro bekommen und das Teil ist fast Neu, da musste ich dann zuschlagen aber leider haben wir uns nun einen Kinderwagen ausgesucht wo die Babyschale auch schon dabei ist von Concord ist auch super und beide haben bei den Tests Gut abgeschnitten. Jetzt habe ich dann bald 2 Schalen