Debby
Hallo Ihr lieben, nun als Schwanger bin ich ja nun leider mit meiner dritten Schwangerschaft schon fast Profi. Auch beruflich kann ich behaupten stehe gut meine Mann und man kann mir nicht so schnell was vormachen. Nur ich hatte ob Ihr es glaub oder nicht noch nie ein Baby auf dem Arm, geschweige denn es gewickelt, gefüttert und und und Mein Mann hat einen kleinen Bruder der 17 Jahre jünger ist als er, daher hat er praktisch schon ein Baby gehabt und kennt das auch alles. (Meiner Erfahrungswerte mit dem „KIND“ beginnen erst mir seinem 10 Lebensjahr – inzwischen ist er 22 Jahre) Nun überlege ich eine Wickelkurs bzw. Babykurs zu machen? Meine Hebi hatte mir in Ninas SW abgeraten, diese wäre alles nur Geldmacherei usw. Habt oder werde Ihr einen machen? Einen GVK darf ich ja leider nicht machen, da ich mich ja Schoooooooonnnnnnnen muss. (Und das schon seit Oktober – so langsam fällt mir die Decke auf den Kopf) Auch das shoppen (Bzw. aussuchen für die Abholung nach der Geburt durch meine Liebsten) gestaltet sich recht schwierig. Beratung scheint in diese Branche ein Fremdwort, hier im Babymarkt sagte man mir nur „Mal schauen wann Ihr Baby kommt – mit einem evtl. Frühchen kennen wir uns nicht aus“ Debby
Hä ?! 3x schwanger und noch nie ein baby auf dem arm?" versteh nur Bahnhof...
Meine erste Tochter ist vor 12 Jahren bei der Geburt gestorben und meine Nina war letztes Jahr ein Frühchen und ist 4 Tage nach der Geburt gestorben. Sie durft nicht aus dem Inkubator.
Ich kann verstehen das du ein wenig unsicher bist...
Wenn es dich beruhigt, mach einen Kurs.
Ich persönlich brauchs nicht... Habe eine menge Geschwister, bin die älteste... Nichten, Cousinen, eine riesen Familie eben. Da lernt man viel
Es gibt eine Menge Frauen die Mami werden, ohne voher Erfahrung gesammelt zu haben.
Ich bin mir sicher, wenn euer kleiner Schatz da ist, wirst Du alles richtig machen! Du wirst wissen, wie du dein Baby halten musst, wie du ihn wickelst und wenn er mal weint, wirst du ihn schnell beruhigen können.
Und ihm gaaaaanz viel LIEBE geben.
Und wenn du mal was nicht weißt... Dann hast du da noch deinen Mann
Hast du denn eine Hebamme für die Nachsorge?
Die wird dir eine sehr gute Stütze sein.
LG
Hallo ja eine Hebi habe ich und auch die Klink die ich ausgesucht habe zeigt einem eigentlich alles. (zumindest laut Beschreibung und Interbewertungen) Vielen Dank für deine Antwort Debby
Frag doch mal deine Hebamme, ob sie mit dir einen kleinen Privatkurs macht. Unsere macht das beim nächsten Mal, wenn sie zu uns kommt mit uns. Sie bringt dann einige Sachen mit und zeigt uns einiges bezüglich Säuglingspflege, usw. Bei so einem Privattermin hast du dann auch keine Probleme mit dem Schonen. Das könnt ihr alles gemütlich sitzend auf dem Sofa erledigen.
Hallo dadurch das ich ja zweimal die Woche beim FA komplett "durchgescheckt" werde und alle zwei Wochen im KH bin, habe ich jetzt noch nichts mit Ihr zu tun. Und Sie sagte selber mir kann Sie zur Zeit leider nciht wirklich helfen. Debby
wenn du so unsicher bist dann mach diesen kurs, du wirst dich danach einfach wohler fühlen. ansonsten falls du in kh entbindest sind dort genug hebammen die dir helfen werden und dir fragen beantworten werden, und du kannst dir ja auch eine hebamme für die nachsorge suchen, dann bist du ja auch zuhause nicht ganz auf dich allein gestellt! bei mir ist es auch das erste baby, hab aber schon jahrelange erfahrung mit kleinen kindern und auch eine ausbildung in dem bereich. deshalb mach ich mir da eher weniger sorgen drum, aber mit dem eigenen kind ist denk ich mal alles anders. lg
Also, Ich denke, wenn es dir deine Unsicherheit nimmt, dann mach's doch! Ist doch egal ob es Geldmacherei ist oder nicht. Hauptsache es geht dir gut dabei! Ich habe bei meiner ersten Tochter nichts dergleichen gemacht. Aus dem Grund, weil ich ja auch holterdipolter ab der 24. Woche liegen musste und ab der 29. im KH lag. Tja, Pesch gehabt. Ich hab' mir dann im KH eine Nachsorgehebamme genommen und auch eine Stillberaterin von Lalecheliga, beide waren toll! Im KH bekommst du auch erklärt wie man Baby anzieht und badet, natürlich im Schnelldurchlauf, denn du bist eine von vielen. Deshalb ist so ein Kurs vielleicht gar nicht so schlecht! Liebe Grüsse, Troulli
Hallo Debby! Meine Schwester hat in der Schwangerschaft mit ihrem 1. Sohn einen Babypflegekurs gemacht und fand ihn gut und auch hilfreich. Sie meinte, auch wenn man es dann praktisch mit dem Kind nochmal ganz neu lernt, hat es ihr ein gutes Gefühl gegeben. Und das ist, finde ich, viel Wert. Ich selber habe viele Neffen und Nichten und habe auch kleine Kinder schon gebabysittet, so dass ich das Gefühl hatte, so einen Kurs nicht zu brauchen. Aber ich bin ganz ehrlich. Als ich meinen Sohn dann zum ersten Mal im Arm hatte war ich ganz schön unsicher. Und auch zum Wickeln oder Umziehen hab ich mir die ersten Tage im Krankenhaus (war nach der Geburt noch 3 Tage da) oft noch Hilfe oder Unterstützung durch die Kinderkrankenschwestern geholt. Das fand ich sehr sehr beruhigend und gut! Meine Nachsorgehebamme kam am Tag unserer Entlassung und dann erst mal täglich, bis wir das Gefühl hatten, selbst sicher genug zu sein. Auch wenn ich (ich würde mal behaupten relativ viel) Erfahrung mit Babys habe war ich doch für all diese Hilfen sehr dankbar. Mein Abschlusssatz für Dich: mach es, wenn es dir ein gutes Gefühl gibt! alles Liebe!
Hey Debby :) Als ich damals meinen ersten Sohn bekam war ich 19 und hatte von nichts wirklich Ahnung ^^ Ich habe zwar zwei jüngere Geschwister und habe bei meinem Bruder zugesehn (er ist 6 jahre jünger als ich) und bei meiner Schwester auch (sie ist 11 Jahre jünger und war ein Frühchen dem man eig nicht lange zu Leben gab) aber deswegen war ich noch lange nicht darauf vorbereitet mich um ein kleines Baby, um mein (!) kleines Baby zu kümmern. Ich habe damals im Krankenhaus nach der Geburt von den Schwestern und Hebammen alles gezeigt bekommen. Und den Rest macht der Mutterinstinkt und man lernt alles recht schnell :) Wenn es so einen Babykurs in deiner Nähe gibt und du ihn machen kannst und darfst, schließlich musst du dich schoooonen :) ^^ Dann mach ihn einfach, vielleicht fühlst du dich dann sicherer ^^ Wenn du ihn machst würde ich mich über einen Bericht freuen, was da so gemacht wird und was du evtl gelernt hast :) Vielleicht lernen wir auch noch was :) ganz liebe grüße Tarla :)
Hallo Debby
ich habe vor 12 Jahren auch einen Säuglingspflegekurs gemacht, als ich mit Sarah schwanger war.
Ich fand das super hilfreich und praktisch.
Dann hatte ich eine gute Freundin, die schon ein Kind hatte. Von ihr habe ich unheimlich viel gelernt.
Und schließlich ist es so, wie die anderen hier schon geschrieben haben. Genau für diese Unsicherheit am Anfang kommt die Hebi jeden Tag zu dir nach Hause. Sie zeigt dir alles was du wissen mußt. Sie badet deinen Kleinen, zeigt dir alles bezüglich Pflege, Ernährung etc. von Hebammen bekommt man immer sehr viele nützliche Tipps. Sogar beim 3. Kind hab ich noch was dazu gelernt von unserer letzten Hebi
Und wenn du Fragen hast, darfst du mich natürlich auch immer gerne anrufen!
Ich kenne diese Säuglingspflegekurse übrigens auch als Paarkurse, so dass du das gemeinsam mit deinem Mann machen könntest. Eine tolle Sache, sich gemeinsam auf das Kind vorzubereiten.
lg
Khadi