katha1981
Hallo baby2012, du hast ziemlich die Schnauze voll, gell? Ich kann's verstehen, hab zwar noch fast 2 Wochen bis ET, bin aber trotzdem schon total ungeduldig und von meinen Wehen-Episoden genervt, die nix bringen.. Aber nachdem du immer wieder drauf zurückkommst - wünsch dir keine Einleitung! Ganz ehrlich, auch wenn ich noch so genervt sein werde . ich werd mich nicht mehr einleiten lassen! Nur wenn medizinische Gründe dafür sprechen - sprich, wenn's dem Baby schlecht geht! Ich kenne das von meiner letzten Schwangerschaft, da war die Einleitung echt kein Spaß... und hat ewig gedauert... Hast du denn alle anderen Einleitungsmethoden probiert? Es gibt eine ganze Menge Methoden, die du probieren kannst; und auch welche, die deine Hebi noch probieren kann, bevor du medikamentös eingeleitet werden mußt!! Nicht böse nehmen, bin nur der persönlichen Meinung, aufgrund meiner Erfahrung vom letzten Jahr und dem, was ich so gelesen und gehört habe, daß man sich eine Einleitung nicht wünschen sollte!! Liebe Grüßle, Katha
Ich habe die schnauze nicht wegen der ss voll sondern wegen den wassereinlageringen und den schmerzenden beckenknochen sorry wenn ich es so sage aber kann kaum auf dem arsch sitzen die tun total weh. Andere methoden habe ich nicht probiert und meine hebi sagt ab dem 17 wollen die einleiten was anderes wollen die nicht probieren denn wenn die es probieren und manipulieren wurde es nicht klappen sagt sie.
Ich hab ja auch gesagt, daß ich dich total gut verstehen kann - mir geht's mitunter jetzt schon so, und ich hab noch knapp 2 Wochen bis zum ET... Mit anderen Methoden meine ich auch nicht irgendwelche Manipulationen am Mumu oder so, sondern alternative Methoden der Geburtseinleitungen. Die meisten funtkionieren allerdings auch nur, wenn das Baby schon bereit ist. Einiges kann man gut selber ausprobieren: - Sex (wegen der natürlichen Prostaglandine im Sperma) - Tee aus Ingewer, Nelke, Zimt und Verbene - Brustwarzenstimulation - angeblich ein Glas Rotwein, frag mich aber nicht warum...vermutlich haben die Tanine irgendeinen Effekt... - Ut-Öl von der Stadelmann, damit den Bauch mehrmals täglich massieren Für anderes braucht man die Hebi: - Einlauf (da der Darm und der Uterus beide aus glatter Muskulatur bestehen regt Durchfall Wehen an und umgekehrt...) - Homöopathie mittels Globuli - Nelken-Öl-Tampon (kann aber sein, daß die Hebi das nur unter stationären Bedingungen macht, weil das ziemlich schnell wirken kann) - Rhizinus-Cocktail (würde ich aber nur unter stationären Bedingungen machen, und gut überlegen, das kann richtig hefitges Erbrechen und Durchfall machen) Stationäre Einleitungsmethoden: - Blasensprengung (geht aber erst, wenn der Mumu schon offen ist) - Vaginaltabletten oder -gel (Prostaglandine, direkt auf den Mumu aufgetragen) - Cytotec (ein Off-Label-Use-Medikament, da es mit dem Wirkstoff Misoprostol eigentlich für die Therapie von Magengeschwüren entwickelt wurde, hat aber als Prostaglandin auch einen Wehenauslösenden Effekt) - Oxitocin-Tropf (der klassische Wehentropf) - PDA (bei nur langsam eröffnenden, aber schmerzhaften Einleitungswehen kann die PDA tatsächlich uach mal Mumu-öffnenden Effekt haben, kann aber auch die Geburt noch mehr verzögern; wird erst ab Mumu-Öffnung von mindestens 3 cm eingesetzt) Die stationären Methoden können bei schon geburtsreifem Befund schnell wirken und tatsächlich zügig Wehen auslösen. Wenn aber das Baby aber noch Zeit braucht, dann kann das auch dauern (so wie bei mir letztes Jahr) und man hat zwar Wehen, aber die öffnen halt nur total langsam den Mumu und können trotzdem schon heftig sein. Deshalb würde und werde ich vor einer drohenden Einleitung erst alles andere versuchen... den Rhizinus-Cocktail allerdings, muß ich mir überlegen, obwohl eine Freundin von mir damit ziemlich schnell gute Wehen hatte und nach 4 Stunden ihr Kind im Arm...aber halt auch Erbrechen und fiesen Durchfall... Liebe Grüßle, Katha
Das mit dem tee sex warmesbad habe ich alles schon ausprobiert aber klappt nichts naja mache mich jetzt auf dem weg zum arzt mal sehen was sich heute ergibt
Drück dir die Daumen, daß sich von selbst was am Mumu tut!!
Hallo! Also nur um auch mal die 'Gegenseite' zu beleuchten. Bei mir wurde vor drei Jahren bei absolut geburtsunreife Befund bei 37+3 eingeleitet. Mein Sohn wurde acht Stunden nach dem Legen des Gels spontan geboren. Ich fand's überhaupt nicht schlimm und kann mir total gut vorstellen baby2012, wie's Dir geht. Ich bin noch gute zwei Wochen vom Termin weg und hätte trotzdem schon jetzt nichts dagegen wenn sich mein Zwerglein auf den Weg machen würde. Schaut aber im Moment so gar nicht danach aus... ALLES GUTE!!!!
Huhu du,
hast du mal Caulophyllum D6 als Globulis probiert?
Wenn jemand so dämliche Vorwehen hat, die nix bringen, dann macht Caulophyllum entweder die weg oder zu Geburtswehen.
Meine Hebi hatte mir die damals gegeben, nachdem ich bei Nr. 2 eine Woche lang alle 10 Min (auch nachts) Vorwehen hatte, aber sich so absolut gar nix tat....
Und ich kann dich total gut verstehen. Ich würde auch gerne jetzt diese Sws endlich beenden. Und ich habe noch zwei Wochen, du bist ja drüber. Ich will einfach nicht mehr, Nerven habe ich keine mehr, Wassereinlagerungen sind da, tierische Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen, ISG-Blockade, Ziehen bis zum Taubheitsgefühl in den Oberschenkeln usw.
Aber scheiße, aus welchem Grund auch immer, braucht der Zwerg scheinbar noch die nächsten Tage in meinem Bauch
Halte durch, du hast es definitiv bald geschafft!!!
LG
Sinsiria
Achja, Globuli (verschiedene) wurden bei mir seinerzeit auch probiert zur Einleitung, die haben leider gar nichts bewirkt...