Monatsforum Juni Mamis 2013

Baby verwöhnen ?!?

Baby verwöhnen ?!?

teoluder

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mamis, sagt mal meint ihr man kann ein Baby schon jetzt verwöhnen? Ich habe es jetzt schon von 3 leuten gehört das wir unseren kleinen schon schön verwöhnt haben. Dabei wird er am Montag grad mal 4 Wochen alt. Wenn Maximilian im Laufstall liegt bleibt er da so um die 20min ruhig liegen gleiches gilt für seine Babywippe, aber sobald es länger ist, fängt er an seinen Nucki immer wieder auszuspucken um dann danach zu schreien weil er ihn wieder will, das macht er so lange bis wir ihn raus nehmen! Und er bei uns sein kann. Aber kann man das verwöhnen nennen? Er will halt in unsrer nähe sein! Nachts schläft er super in seinem Bett, bis gegen 4/5 dann schreit er wie verückt und wedelt hecktisch herum, bis wir ihn in unser Bett holen und er sich an mich kuscheln kann. Was meint ihr, haben wir ihn schon verwöhnt, nur weil er in unserer Nähe sein will? Glg und ein schönes nicht sooo heißes WE.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Lass dir sowas bloss nicht einreden!!! Die Kleinen haben schon nen Grund warum sie muckern und weinen. Also.... Überhör das Geplapper der Anderen und mach das was DU für richtig hälst. Lg


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Ja, das höre ich auch ständig von meiner Tante. Und hin und wieder auch mal von meiner Mutter. Wenn ich dann sage, dass Babys bis zum 10. Lebensmonat ungefähr gar nicht verwöhnt werden und mich/uns somit gar nicht nach deren Vorstellungen manipulieren können (weil die Synapsen im Hirn noch gar nicht so weit entwickelt sind, dass sie das Prinzip "Manipulation" begreifen können), versteht das vor allem meine Tante nicht. Bei meiner Mutter komme ich mit der Erklärung durch. Zumindest begreift sie es eine gewisse Zeit lang und dann muss man es wieder auffrischen, damit sie es weiterhin begreift. Meine Tante ist da eher nach dem Prinzip "Das ist nicht das was ich denke, also stimmt das nicht, weil ich ja recht habe. Also kann das andere gar nicht stimmen." Komplett beratungsresistent, die Frau. Und das, obwohl sie erst Mitte 40 ist (aber wie Mitte bis Ende 60 tut). Also, lass dir bloß nichts einreden. Babys kann man aus dem oben erwähnten Grund lange Zeit lang nicht verwöhnen. Sie schreien und muckern und beruhigen sich dann, weil sie etwas instinktiv möchten und dann hoffentlich auch sehr zeitnah bekommen. Damit baut man Urvertrauen auf und erhält am Ende selbstbewusstere Kinder, als wenn man den "guten" Rat beherzigt, dass man Babys einfach mal schreien lassen muss, weil sie sonst verwöhnt werden. lg JaMe


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Sorry, Aber : So ein Bloedsinn!!! Babys kann man nicht verwoehnen!! Sie können den Zusammenhang zwischen Nucki verlieren und dann holt Mama mich hier raus wirklich noch nicht machen! 20 Munuten ruhig liegen bleiben? Mann, das möchte ich auch erleben :-)! Aber heute war ein guter Tag! Troulli


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Meine maus ist seit heute 4wochen und liegt keine 20min irgendwo alleine. finde das sehr lang für so ein zwerg also wenn er danach wieder zu dir will ist das absolut kein verwöhnen abgesehen davon geht das nicht. man muss ja eine sicherheit aufbauen:ich bin nicht alleine mich hört man sofort bei uns im kh stand in der infomappe der spruch: der beste weg kein verwöhntes kind zu bekommen ist der sein baby das erste jahr voll zu verwöhnen ich find den schön und ich reagier beim kleinsten weiner und hol sie auf den arm


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Hm... Naja.... Verwöhnen sollman sie nicht können undmag auch sein das des synapsen system stimmt. Aber die kleinen haben ganz schnell raus das sie sofort aufmerksamkeit bekommen wenn si piepen, wenn man sie ihm gibt. Grundsätzlich ja nicht verkehrt. Ich lasse unseren zwergi nicht schreien, weil es die lunge stärkt. Aber ich lauf auch nicht sofort, sondern horche erst . Ich es ein geknöter... Lass ich sie einige minuten knöternbis ich hingehe. Weil einem richtigen weinen, sehe ich schon zu das ich sofort nach ihr schaue.i Meine Nichte ist schon sehr "verwöhnt " Die ist nur rumgetragen worden... Durfte ausnahmslos bei Mama und Papa schlafen. Wenn besuch kam, wurde sie zum zeigen aus demnbett geholt. Auf dem Arm eingeschlafen? Och, dann lassen wir es mal so liegen ( schlafende Babys gehören ims bett nicht auf dem arm bei besuch und gesabbel/ auch nicht wenn sie noch die fähigkeit haben hintergrund geräusche auszublenden) und und und... Mal abgeben können die den Lups nicht, der mittlerweile 11/2 ist. Aktuell: Arbeitskollegin meiner Schwester. Sohn 11 Monate. Das gleiche spielchen wie oben beschrieben. Die kann nicht mal alleine zum Klo gehen. Muss den zrwerg in der wippe mitnehmen, weil er sonst das Haus zusammen brüllt. Geschweige den raum wechseln. Vielleicht nur eine Phase... Ich finde es nicht schrcklich, aner auch nicht schön, wenn Kinder anfangen zu weinen, wenn Mama kurz den hintern dreht umzur Toilette zu gehen. Doch... Im grunde... Es ist schrecklich. Aber, wir sind alle Mütter unsere Baby's und eine jede von uns wird ihrem mutterinstinkt folgen, genauso wie es unsere Mamis schon bei uns machten. Ich möchte noch sagen, das ich solche Ratschläge nicht als Kritik ansehe...sondern eher als Tip. Sagt ja niemand das ich eine schlechte Mama bin,sie wollen mich lediglich an ihren Erfahrungen teil haben lassen. Liebe Grüße


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Klar gehe ich auch nicht bei jeden kleinen Ton gleich hin und nehme ihn hoch. Wenn er nur ein wenig vor sich hin meckert, lasse ich ihn auch mal meckern. Aber wenn ich merke, dass bei ihm die Stimmung kippt und er kurz vor einem hysterischen oder kreuzunglücklichen Schreianfall steht, nehme ich ihn hoch. Allerdings sehe ich es nicht so päpstlich wie du, was den Schlafort angeht. Wenn Matthis mal auf seiner Spieldecke oder neben mir auf dem Sofa liegend einschläft, dann lasse ich ihn da auch weiterschlafen. Genauso mache ich es auch, wenn er mir beim Stillen einschläft und gerade etwas interessantes im TV kommt. Dann bleibe ich gemütlich auf dem Sofa sitzen und lasse ihn auf meinem Arm schlafen. Genauso, wenn wir irgendwo auf Besuch sind und sowas passiert. Und zwar nicht, um ihn zu verwöhnen, sondern um es einfach zu genießen, mit meinem Kind kuscheln zu können. Allerdings tue ich dies natürlich nicht ausschließlich, sondern eben nur ab und zu. So einen Fall wie deine Nichte kenne ich nämlich auch und das soll uns nicht passieren. Deshalb lernt Matthis mit der Zeit beide Seiten kennen. Zum einen, dass es Schmuseschläfchen mit Mama und Papa gibt, aber auch, dass es Zeiten gibt, wo er in seinem Bettchen / seiner Wiege einschlafen muss. Und das beides, wenn es nicht regelmäßig passiert, völlig oka ist.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teoluder

Hallo, absolut sehenswert: Video Vortrag Teil 1 + 2: http://www.youtube.com/watch?v=LDu6lcoEw5g http://www.youtube.com/watch?v=gjepFJBPlRg passend dazu die Homepage des Kinderarztes und Autors: http://kinderverstehen.de/downloads2.html dort wird herrlich erklärt, wie unsere Kinder ticken! lg Khadi