Monatsforum Juni Mamis 2013

aufgetaute Muttermilch !!!!!

aufgetaute Muttermilch !!!!!

Cindyschnubbel

Beitrag melden

Hallo Mädels!!! Brauch mal wieder nen Rat von euch. Muss langsam mal wieder was arbeiten und deshalb muss mein Mann die Mumi mit dem Fläschchen geben, weil ich gerne noch weiter stillen möchte. Hab schon etwas Mumi eingefroren und weiss auch wie ich sie auftaue, aber wenn Yago jetzt beispielsweise nicht die ganze Menge bei einem Trinkvorgang trinkt und ich sie dann wieder solange in den Kühlschrank packe, kann ich die dann nochmal aufwärmen????? Und dann meinte heut jemand zu mir, das man eine angefangene Flasche innerhalb einer Stunde verbrauchen muss, wegen der Bakterien an dem Sauger??? Stimmt das? Hab ich ganz ehrlich noch nie drauf geachtet. Warte schon gespannt auf Antworten. Vielen Dank schonmal.


dorle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindyschnubbel

Man soll die Mumi nicht nochmal erwärmen. Ich würde nicht zu riesige Portionen einfrieren und was von einer Mahlzeit übrig bleibt entsorgen oder ins Badewasser abends mit rein. Auch sollte man die Milch nicht zulange stehen lassen, es wird immer angeraten, dann lieber eine neue frische Flasche zu machen. Wenn die Bakterien nur am Sauger wären, würde es reichen, den Sauger zu wechseln, aber ich denke, dass die Milch in der Flasche generell ungekühlt nicht solange haltbar ist.


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindyschnubbel

ich stille zwar nicht mehr weil ich nicht genug milch hatte, aber einmal aufgewärmte milch darf man nicht wieder erwärmen. das liegt auch an den bakterien die sich immer mehr verbreiten. und meine hebamme sagte mir schon zu anfang das man eine flasche nicht länger als eine stunde geben darf, danach weg tun. liegt auch daran das sich die bakterien so schnell verbreiten. lg


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindyschnubbel

Hallo du, einmal erwärmte Mumi solltest du nicht nochmal aufwärmen, egal ob vorher diese eingefroren war oder nur im Kühlschrank stand. Den Rest kann man abends zum Baden vielleicht noch nutzen. Deswegen habe ich immer kleinere Portionen eingefroren, so 50ml ungefähr. Dann konnte mein Mann immer erst eins fertig machen und dann das nächste usw. So mussten wir nicht soviel wegwerfen, denn da blutet einem ja das Herz. LG Sinsiria


Cindyschnubbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindyschnubbel

Dankeschön. Ihr seid die besten!!!