Monatsforum Juni Mamis 2013

An die Verheirateten

An die Verheirateten

pupsi78

Beitrag melden

Ist von euren Männern vielleicht einer dabei, der selbstständig ist??? Wie ist das da mit der Krankenversicherung in der Familie? Vielleicht kann ja eine von euch helfen. Ich habe schon Google befragt, aber so richtig blicke ich da nicht durch ...


mojas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Die Kinder sind alle in der privaten KK vom Mann, am besten dem versicherungsfutzi anrufen und schon mal sagen, dass Nachwuchs kommt, dann könnt ihr euch in Ruhe einen Tarif aussuchen und der macht dann alles fertig - wartet quasi nur noch auf genaues Geburtsdatum und Name des Kindes. Ne familienversicherung oder so was gibt es da nicht und selbst wenn du gesetzlich versichert bist dürfen die Kinder nicht bei bei dir versichert werden.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Naja noch sind wir alle in der gesetzlichen KV, mein Mann mit Amy und meine Große über mich. Aber wieso dürften dann die Kinder nicht bei mir bleiben? Das verstehe ich nicht. Meine Große ist ja nicht das leibliche Kind von meinem Mann, da haben wir in der gesetzl. schon immer Theater mit Prüfung und so .


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Mein Mann ist Landwirt und wir sind in der LKK. Die Kinder sind dort automatisch mitversichert (und ich auch, solange ich nicht arbeite). Mehr kann ich dazu nicht sagen.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hallo, jaja, die KK, DAS ist ein einziges Kuddelmuddel...Es gibt ein (relativ neues) Sozialgerichtsurteil, das besagt, dass die Kinder bei dem versichert sein müssen, der mehr verdient. Allerdings versichern viele gesetzliche KK immernoch die Kinder kostenlos auch beim geringer verdienenden Teil mit, wenn der besser verdienende Partner nicht die Einkommensgrenzen sprengt, ab denen man die Kinder mit bei ihm privat versichern muss, ich weiß aber die Grenze nicht genau, weil wir nicht drüber liegen, mein Schwiegervater aber z.B. muss deswegen seine Kids über sich versichern und nicht kostenlos über seine Frau, die gesetzlich versichert ist. Ich hätte aber meine Kinder mit in meine KK nehmen können, obwohl mein Mann privat versichert ist. Erkundige Dich einfach bei der KK!


anin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Bei uns ist es auch so. Mein Mann ist privat und selbständig. Ich gesetzlich, da normale Angestellte. Unsere Kinder müssen auch privatversichert werden, da für die Versicherungen der Mehrverdiener ausschlaggebend ist. Leider nicht ganz so günstig. ;)


Debby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hallo Ist bei uns auch so. Dein Mann muss die Geburt Sofort die Geburt bei seiner kk melden, Wechsel könnt ihr in eine andere KK jeder zeit. Kinder bilden noch keine alters Rücklagen, diese werden erst ab 18 gesammelt. Bei fragen schreib eine pn? Debby