pupsi78
Sagt mal, müßt ihr für das Diabeteszeugs in der Apo was zuzahlen? Mir wurde gesagt, dass wenn auf dem Rezept "Gestationsdiabetes" vermerkt ist, man nix zahlen brauch. Nun rief die Apo an und teilte mir mit, dass ich für die Piekser und die Nadeln zum spritzen immer zuzahlen muß, 10%. Die Kasse will das nicht komplett tragen. Die müssen doch ne Macke haben oder was? Was wollen die einem noch alles aus der Tasche ziehen??? Sollte ich da mal bei der Kasse Widerspruch einlegen, oder gleich wechseln? Bin bei der IKK Classic. LG
Hi, Ich Spritze ja Heparin seit Beginn der ssw zur Vorbeugung einer Thrombose. Ich Brauch zu den Spritzen nix zuzahlen weil ich schwanger bin. Da muss beim Rezept der Vermerk schwanger sein besser gesagt oben ein Kreuzchen. Frag nochmals genau nach wegen der Schwangerschaft vllt wurde das nur übersehen. Bei mir checkt es die apothekerin auch nie!! Will jedesmal ne zuzahlung bis ich se auf den haken beim rezept hinweise. Ich bin bei der AOK. Liebe grüsse
Mir hat die Diabetologin auch mit Ausstellung der Rezepte gesagt, dass ich in der Apotheke aufpassen soll und mich streiten, falls sie eine Zuzahlung fordern. Zum Glück hatte ich mich vorher mit der Apothekerin so nett unterhalten, dass sie sich nicht streiten wollte ;) Aber wirklich, sie hätte es fast versucht. Sie sagte mir auhc nochmal, dass auf dem Rezept "Gestationsdiabetes" vermerkt sein muss. Ich weiß allerdings nicht, ob es kassenabhängig geregelt ist...ich bin auch bei der AOK. Liebe Grüße
Hallo, bei meinen Rezepten für das ganze Diabetes-Zeugs, was ich so brauche, da steht immer drauf, dass es wegen Gestationsdiabetes ist! und das entsprechende Kreuzchen ist auch gemacht. Damit hatte ich keine Probleme. Einmal bekam ich auch ein Rezept für Kadefungin auf Rezept ohne Zuzahlung, weil die FÄ das mit gleicher Diagnose bestätigt hat, denn Frauen mit Diabetes neigen eher dazu!! Und da hat die Apothekerin auch nicht gemeckert. Ich würde mich da erstmal streiten!! Aber im Allgemeinen hatte ich das auch schon mal, sogar bei meinen Kindern, dass die etwas verschrieben bekommen haben, wo ich zuzahlen sollte bzw. es angeblich von der KK gar nicht übernommen wurde. Da war ich auch stinkig! lg Khadi
Du bekommst alle Medikamente und medizinischen Hilfsmittel, die dir bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden helfen, zuzahlungsfrei. Und das hat nichts mit den KK zu tun, sondern ist gesetzlich geregelt. Wenn dir also deine KK die Spritzen, etc nicht komplett bezahlen will, handelt sie praktisch gegen geltendes Recht. Und das musst du dir nicht gefallen lassen. Wenn du allerdings weiterhin Probleme hast und das nicht geregelt bekommst, melde dich mal per PN bei mir. Ich habe aus der Zeit der Hormonbehandlung noch Unmengen an Pen-Nadeln und Einmalspritzen übrig. Die würde ich dir dann gegen Portokosten zukommen lassen. Je nachdem, was du brauchst. Ich weiß nämlich von meiner Schwägerin (hat normales Diabetis), dass meine Nadeln vom Puregon-Pen auch auf ihren Insulin-Pen passen. Haben wir mal getestet, als sie bei mir war und feststellen musste, dass ihr die Nadeln ausgegangen waren. lg JaMe
Also ich musste bis jetzt noch nichts dazu zahlen
Es liegt wirklich an der Kasse. Die Apo hat mir bisher nix berechnet, aufgrund dessen, dass auf dem Rezept alles vermerkt war. Das erste Rezept hatte ich ja schon im Februar bekommen. Und seit Anfang März streitet sich meine Apo mit meiner KK rum, wegen diesen Kosten. Die Apo versteht auch nicht wieso die Kasse da Geld dafür haben will, weils ja eben wegen der SSW ist. Ich muß sagen, dass ich bisher keinerlei Probs mit meiner KK hatte. Die haben bis jetzt alles bezahlt. Und die Kids sind im Bonusprogramm, da wird auch immer alles vorbehaltlos gezahlt. Ich werde erstmal nen Widerspruch fertig machen, mal sehen was darauf hin passiert. Die Rechnung habe ich ja heute von der Apo mitbekommen. Mir ist das echt alles zu hoch...
Hi, hab 2 schwangere Freundinnen die bei der Ikk sind und kann dir nur Raten schnell zu wechseln. Beide bekommen ihr 2. Kind und haben monatelang aufs Mutterschutzgeld fürs 1. warten müssen. Bei Rückfragen nie einen erreicht und wenn doch ist nix passiert. Wechsel besser Lg
Steht so auf der Internetseite der KK: Schwangerschaft und Mutterschaft Vorsorgeuntersuchungen, Geburtshaus, Hebamme, Mutterschaftsgeld, BabyCare - die IKK classic bietet werdenden Müttern ein umfassendes Vorsorgeprogramm. Als werdende Mutter erhalten Sie alle Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel, die im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft stehen. Dabei entfällt für Sie die Zuzahlung. Ebenso übernehmen wir sämtliche Kosten für die Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchungen und für die Entbindung. Na die können was erleben...
Mh bei mir läuft das ganz anders, die rezepte für pickser und so werden direkt an eine Versandapo weiter geleitet und ich krieg das zeug dann nach hause geschickt außer die insulinrezepte weil das zeug ja kühl gelagert werden muss aber da musste ich auch noch nie was zu zahlen... bin übrigens immer noch insulin frei und hab mo wieder termin