BlueOff
Hallo zusammen, mein Mann und ich erwarten ja nun unser zweiten Kind. Nur ist er leider nicht der leibliche Vater. Es gab zum Zeitpunkt der Zeugung extrem große Differenzen zwischen uns und wir standen kurz vor der Scheidung. In der Zeit ist auch das zweite Kind mit einem anderen Mann entstanden (unplanmäßig trotz Verhütung!). Da ich bereits zwei Fehlgeburten vor unserem ersten Sohn hatte, haben wir uns gegen eine Abtreibung entschieden. Auch wenn mein Mann und ich über alles gesprochen haben und die ganze Sache eigentlich geklärt ist für uns habe ich dennoch Angst. Wie wird er bei der Geburt reagieren? Wird er die Kleine genauso lieb haben wie unseren Sohn? Wird er uns vielleicht sogar verlassen, weil er damit nicht klar kommt? Dazu kommt noch das schlechte Gewissen, wenn es mir mal nicht so gut geht und er Sachen für mich erledigen muss. Es gibt zusätzlich noch die Angst, ob ich es mit zwei Kindern schaffe... Die Ängste sind nicht immer da, sondern kommen schubweise und dann so arg, dass ich anfange zu weinen und mich dabei regelrecht verkrampfe und am ganzen Körper zitter. Wie geht ihr mit euren Ängsten um? Und ab wann sollte man vielleicht auf Hilfe zurückgreifen und wo die Hilfe suchen? Ich hoffe, dass ich nicht zu stark verurteilt werde. Ich weiß, dass ich mich ganz allein in diese Schwierigkeiten gebracht habe und mache mir genug Vorwürfe! Sorry für die Länge des Textes und ich danke allen im Voraus, die Verständnis zeigen! Liebe Grüße BlueOff
Hallo, tut mir wirkich leid, dass es dir so schlecht geht. Ab wann man sich hilfe holen sollte, muss man selber entscheiden, denke ich. Du musst wissen, wann es für dich zu viel wird alleine damit umzugehen. Aber ich denke, dass dein Mann Bescheid weiß, dass das Kind nicht von ihm ist und er sich trotzdem entschieden hat, bei dir zu bleiben und dir zur Seite zu stehen, ganz unabhängig von euren vorigen Differenzen, spricht doch für sich. Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dir das immer mal wieder ins Bewusstsein rufst. Ich persönlich finde das ganz große Klasse von deinem Mann und würde es schon als Liebesbeweis werten. Ich wünsche dir, dass alles gut wird.
die Ängste haben wir alle - mal mehr mal weniger. Wie es sein wird nach der geburt kann dir keiner sagen (nicht mal dein Mann). Du bist fairerweise in die Sache rein gekommen. Dein Mann weiss von Anfang an Bescheid. Ihr (du!!) habt euch für das Kind entschieden und...egal wie es kommt es ist ein wunschkind und es wird auf die Welt kommen. Es ist normal leidergottes so passiert dass du von einem anderen mann schwanger geworden bist. Man muss sich dafür nich jeden Tag ohrfeigen. Und wenn (falls) dein Mann mit der Situation nicht zurecht kommt kann man immer noch zur Beratungsstelle gehen und die Situation nochmals klären. Mach dich nicht unnöting verrückt
Also bei uns ist so ,dass mein mann meine tochter genauso liebt wie unseren gemeinsamen sohn. Es wird sicher immer wieder mal schwierigkeiten geben,aber wenn dein mann jetzt schon zu dir steht wird er es sicher auch,wenn das baby da ist. Hast du eine Hebamme? Vielleicht könnte diese dich ein stück weit begleiten und dir zuhören wenn es dir schlecht geht
Hallo, ich kann deine Ängste auch sehr gut verstehen, vor allem wenn die Beziehung sowieso schon einmal kurz vor dem AUS stand - und nun die psychische Belastung für deinen Mann durch das Kind, was nicht seins ist. Ich kann euch nur eine Paarberatung empfehlen. Bei uns gibt es sowas z. B. bei Pro Familia, oder direkt beim Gesundheitsamt. Informier dich mal, das ist so eine Beratung in Krisensituationen. Vielleicht können die Euch helfen mit dieser Situation besser klar zu kommen, ggf. wäre eine Familienhelferin vom Jugendamt auch eine Unterstützung für dich, falls du dich da mal allein gelassen fühlst oder ähnliches. Drücke Euch die Daumen im Interesse der Kinder, dass ihr diese schwere Zeit gemeinsam gestärkt übersteht. Alles Liebe Khadi
Hey Mädels, ich danke euch ganz herzlich für die positiven Beiträge! Das gibt mir echt ein besseres und beruhigendes Gefühl. Werd meine Hebamme am Montag mal anrufen und schauen, was sie dazu sagt... Ganz lieben Dank nochmal!!!!