Blume8
Ich muss mich mal bei euch ausheulen: ich habe seit dem ersten Anlegen im KKH wunde, blutige Brustwarzen und nichts hilft. Zuhause hat mir die Maus dann sogar einen Teil der Brustwarze abgenagt, sodass man richtig offenes Fleisch sieht. Das ganze gipfelte dann in einem Milchstau mit Brustentzündung und 40 Grad Fieber, sodass wir ne Woche ins Krankenhaus mussten. Was die Brustwarzen angeht, habe ich echt alles versucht: viel frische Luft, Lanolin, Stillhütchen, Milchauffangschalen, Akupunktur, Lasern, Schwarzteebeutel... Und immer wenn ich denke, dass es besser wird, kommt dann der totale Rückschlag. Wie heute Nacht, da habe ich echt geschrien vor Schmerz und habe es trotz Stillhütchen kaum ausgehalten. War das bei jemandem von euch auch so extrem? Und wenn ja, wielange hat das gedauert? Habt ihr irgendwann aufgegeben und abgestillt? Ich dreh echt langsam durch...
Hi du, Das klingt ja echt übel! Meine eine Brustwarze war auch ziemlich entzündet! Geholfen haben mir die Gelpad Einlagen von MultiMam. Die benutze ich seit dem auch vorbeugend jeden Tag, obwohl die richtig krasse Entzündung bei mir schon abgeheilt ist. Vielleicht magst du die dir ja mal in der Apo holen? Viel Glück!
Ich hatte auch das Problem mit teilweise rohen Brustwarzen! Youna wird am Dienstag 5 Wochen alt und es ist erst seit ein paar Tagen gut! Ich habe die Multi-MAM Kompressen benutzt, die kannst du in zwei gleiche Teile schneiden und 1 Tag lang benutzen. Sie desinfizieren auch noch dazu. Meine Hebamme meinte, man solle ausserdem mehrmals am Tag die Brustwarzen mit Seife waschen, damit es sich nicht entzündet! Es hat mir sehr geholfen und wie gesagt, bei miir ist es auch erst seit ein paar Tagen gut! Liebe Grüsse, Troulli
Genau diese Kompressen meinte ich! Ich hatte sie mir besorgt, nachdem Troulli das mal im Forum gepostet hat. Danke übrigens :-)
Meine war auch ziemlich lediert und hat geblutet und ich hätte auch jedesmal wenn er angedockt hat schreien können. Mir hat dann auch jemand die MultiMumKompressen gegeben. Ich kann auch nur bezeugen, dass sie ein Segen sind. Sehr sehr gut. Und was du auch noch probieren kannst, hatte ich auch: ist Heilwolle. Die hilft auch super.
Hallo, ich bin zwar nicht aus dem Juni 2013 Forum, aber solche extremen Schmerzen beim Stillen hatte ich auch bei beiden Kindern. Bei uns lag es daran, dass sie beide zu kurze Zungenbändchen hatten und daher falsch gesaugt haben. Beim Großen habe ich irgendwann nur noch mit Stillhütchen gestillt (nach ca. 6 Wochen), weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Beim Kleinen habe ich eine tolle Stillberaterin gefunden, die mich super beraten hat. Das Zungenbändchen wurde durchtrennt als der Kleine ca. fünf Wochen alt war. Danach wurde das Stillen immer besser und ich konnte ihn lange stillen. Ich würde an deiner Stelle eine Stillberaterin suchen, die sich genau anschaut, wie du deine Maus anlegst, vielleicht läuft dabei irgendetwas falsch. Vielleicht hat sie auch ein zu kurzes Zungenbändchen. Such dir kompetente Beratung und Hilfe. Hebammen sind beim Stillen leider nicht immer die richtigen Ansprechpartner, bei großen Schwierigkeiten können sie manchmal auch nicht weiterhelfen. Ich wünsche dir, dass es bald besser wird mit dem Stillen. Ich weiß noch, wie hart die erste Zeit bei uns war. Halte durch und such dir Hilfe! Viele Grüße Macim
Hallo du, war denn mal eine Stillberaterin bei dir? Langsam sollte es definitiv besser werden. Wenn du noch den Andockschmerz hast, dass ist ok, aber beim Stillen sollte der Schmerz jetzt weggehen und vorallem sollten sie nciht mehr wund sein. Kannst du die Wunden erklären? Also wo befinden die sich und wie sehen die aus, eher länglich oder als Punkt und wo bei der Brustwarze? Jenachdem wie die Wunde ist, ist dein Kind nicht richtig angedockt oder bei einem zu kurzen Zungenbändchen hast du dann den Kiefer an der Warze. Du kannst mal schauen, wie die Zunge vorne aussieht, wenn die so ein bißchen rausgestreckt ist. Ist die vorne rund oder hat die an der Spitze eine Kerbe? LG Sinsiria
Ich hatte das auch.. All erstes solltest dir eine Stillberaterin suchen. Aus der Apotheke Eichenrinde holen. Einen Esslöffel nehem und im Wasser kochen bis ein brauner sud entsteht. Abkühlen lassen und diesen sud auf die Brustwarze geben und eintrocknen lassen. Eichenrinde ist Bakterien tötend... das hat mir super geholfen.. Auch die kühlpads von Mam kann ich dir nur empfehlen..