IsiMom
Hallo
Wir richten so langsam alles her, bevor es am Ende etwas knapp wird.
Schon länger gucke ich nach Beibetten. Normal kaufe ich so große Sachen gebraucht. Aber bei uns in der Nähe gibt es nur sehr teure gebrauchte Betten und da ich die Matratze eh neu kaufen möchte, lohnt es sich in diesem Fall nicht
Ich habe jetzt das Fabimax Beibett gefunden. Kennt das einer? Kann man da was falsch machen?
Ich hätte die Matratze Air dazu genommen.
LG
Meine Erfahrung sagt Beibett ist rausgeschmissenes Geld. Da lieber ein Kinderbett, wo Du eine Seite abmontieren kannst und es später separat verwenden kannst. Sobald Du das Kleine zum Stillen zu Dir ins Bett holst , so wird es da auch bleiben. Es schläft neben der Brust nämlich wohlig weiter. Sobald Du versuchst es zurück zu legen ,Zack ist das Baby wach und will wieder zur Mama. Daher wenn ihr Platz habt lieber gleich ein Gitterbett in der Nähe platzieren. Damit habt ihr länger Freude. So zumindest meine Erfahrung.
Ich hatte bei meinem letzten Kind das von Roba. Fand es mega praktisch . Mein Kleiner nutzte es 3 Jahre.

Hier war bei nr 1 das beistellbett auch rausgeschmissenes Geld . Bei nr 2 werde ich das Gitterbett im Schlafzimmer direkt an meine Bettseite stellen und im Wohnzimmer baue ich direkt den Laufstall auf und dort kann es dann anfangs tagsüber schlafen oder im nestchen:) nr 1 hat nur auf uns geschlafen
Hallo aus dem August ,
ich habe für unseren Knirps das Beistellbett Maxi von Babybay für 80€ gebraucht gekauft.
An meiner Bettseite wäre nämlich kein Platz für ein normales Gitterbett gewesen.
Das Beistellbett steht auf Rollen, sodass man es auch mit in einen anderen Raum nehmen kann.
Die eine Seite kann ganz leicht herausgenommen werden (wie auf dem Bild) und über zwei "Haken" kann es am Elternbett eingehakt werden, sodass kein Spalt entsteht.
Sollte er es nicht nutzen, wäre es für uns auch kein Problem. Dann verkaufen wir es halt weiter

Hallöchen!
Wir haben auch das Babybay gebraucht gekauft! Falls unser Kleiner das nicht so wirklich mag, nutze ich es als kleines Tablett im Wochenbett und auch so
Wir hatten beim ersten Kind ein kleines Beistellbett aus Holz ausgeliehen und ich fand es sehr gut. Hab es auf jeden Fall genutzt. Jetzt hab ich eins gebraucht aus Stoff gekauft, da man es sogar gut als "Reisebett" mitnehmen kann, so können wir auch gut damit Familie besuchen etc und es einfach mitnehmen. Weiß gerade nur die Marke nicht, hab nur das Foto noch.

War doch von Chicco, glaube ich.
Wir hätten auch das Fabimaxx Boxspringbett genommen, wenn wir dann nicht kurzfristig von Freunden das Babybay Boxspring gebraucht bekommen hätten
Wir haben das von Fabimax. Ich finde es schön denke das ich es sehr lange nutzen werde
Huhuu,
wir hatten beim ersten Kind das Babybay für Boxspringbetten von Freunden ausgeliehen, das direkt als Beistellbett an meiner Bettseite zum Einsatz kommen sollte.... kam es auch - allerdings ausschliesslich als Ablage für Spucktücher, Tassen, Handy etc.
denn wie bereits von einigen angemerkt wollte Baby viel lieber auf Tuchfühlung an der Brust schlummern - weshalb wir nach einigen Monaten dann ein 2x2 m Familienbett bestellt haben, in dem wir zu dritt bequem schlafen konnten.
Diese Situation hat sich leider bisher kaum geändert - Kind ist mittlerweile 2 und ich hab aufgehört, die Versuche zu zählen, es in seinem tollen grossen Bett im eigenen Zimmer zur Nachtruhe zu bewegen
vom Durchschlafen fange ich gar nicht erst an
Auch dir stellen das Gitterbett dieses Mal direkt ans Elternbett (abnehmbares Gitter) - in der Hoffnung, so dann genug Platz für 3-4 grössere und kleinere Leute zum Schlafen zu schaffen.... bin gespannt, wie sich die Schlafsituation hier entwickelt - wir gehen dieses Mal ganz entspannt ran, denn wir haben gelernt, dass Planungen im Vorfeld oft eben nicht den Bedürfnissen des Zwergs entsprechen
Danke für eure Antworten.
Ich möchte auf jeden Fall ein Beibett. Bei Kind 1+2 hat es gute Dienste geleistet.
Klar gab es Zeiten (zb. meine Tochter schlief 4 Monate auf meiner Brust in der Nacht) da war es wirklich nur Abstellfläche aber so hatte ich immer alles griffbereit. Und später ließ sie sich nach dem stillen ablegen.
Ärgerlich, dass es hier in der Gegend nur teure gebrauchte gibt. Aber gut.
Das Roba hatte ich mir auch angeschaut.
Ich gucke mir nochmal das Fabimax und das Roba an. Danke euch
Ich hab das Fabimax Beistellbett. Nummer vier schläft seit 5 Monaten darin und auch Nummer drei schlief darin. Ich hatte es gebraucht gekauft. Ich bin also sehr zufrieden damit. Von Anfang stille ich, auch nachts, im Sitzen und lege das Baby dann wieder rein. Klappte so besser als bei meinen Dauerstillkindern Nummer 1 und 2. XD
Wir haben uns für das Babybay Comfort entschieden und haben es gebraucht gekauft. Dort kann man das integrierte Gitter hoch und runter schieben. Es hat Rollen und kann somit auch als Stubenwagen genutzt werden.