IsiMom
Hallo ihr Lieben Ich habe mal eine ganz andere Frage. Wir haben ja aufgrund der Schwangerschaft unseren Südfrankreich Urlaub storniert. Jetzt hab ich mir gedacht, wenn es dem Baby und mir gut geht, dass wir evtl spontan Ende der Sommerferien doch eine Woche weg fahren. Aber eher Richtung Lago Maggiore. Das ist nicht so weit. Das ich schwimmen gehen kann, glaube ich nicht. Das muss auch nicht. Mir reicht es die Füße zu erfrischen und meinen Kids beim Schwimmen zuzugucken. Plant noch einer nach der Geburt einen Urlaub oder hat das schon gemacht? LG Isi
Unsere erste größere „Reise“ wird zur Familie meines Mannes sein, die wohnt 5-6 h entfernt von uns mit dem Auto. Denk mal, das werden wir machen, wenn der Zwerg 2,5-3 Monate alt ist. Ansonsten würde ich nächstes Jahr gern nach Ungarn an den Plattensee oder auch nach Schottland, Freunde besuchen.. mal schauen. Freue mich drauf, die Elternzeit auszukosten
ich glaube, einem Urlaub steht generell nichts im Weg, wenn es alles Beteiligten gut geht. Am Anfang schlafen die Babys doch ohnehin die meiste Zeit. Ihr müsstet wahrscheinlich nur aufpassen, dass es nicht zu heiss wird?? Ansonsten würde ich einfach sagen: Viel Spaß und genießt die Sonne!!
Wir wollen quasi nach dem Mutterschutz in den Süden fliegen, also so Ende August/Anfang September...Ich kann es auch kaum erwarten, da wir unseren Urlaub im Mai aufgrund meiner GMH Problematik auch storniert haben, ich aber großes Fernweh habe. Ich glaube, gerade wenn die Kleinen noch so klein sind, geht das gut. Allerdings dann eben vermutlich im dauermüde-Modus :)
Hallo ich denke wenn es dir gut geht steht einem Urlaub nix im Weg. Wir werden zu meiner Schwägerin auch auch meiner Schwester fahren das sind 1x 6 Std und 1x 3 1/2 Std. Planen dann eben mehr Zeit still Pausen ein . Ich finde ja das die wenn sie so klein sind und viel schlafen ja in solchen sachen einfacher sind als wenn sie größer sind und beschäftigt werden wollen. LG nita
Also wir sind nun aktuell im Urlaub und ich genieße die Zeit mit meinen zwei Jungs ohne Baby und Anfang September steht dann noch eine Woche Urlaub mit Baby an. Wollen es aber spontan halten und es wird auch eher im Umkreis 300km stattfinden. Dass ich schwimmen kann bezweifle ich auch, so kurz nach der Geburt, aber für die großen wäre es schön nochmal rauszukommen. Aber wir machen uns da keinen Stress, wenn ich kein gutes Gefühl habe, machen wir uns zu Hause eine schöne Zeit. Termin hab ich nämlich erst Ende Juli, würde mich auch nicht wundern wenn es August wird
Wir fahren 2 Wochen an die Ostsee im August....Freue mich mega drauf. Durch den zwillingsbauch bin ich nicht mehr so fit und meide Ausflüge...wenn sie so klein sind fande ich das Reisen sehr entspannt...
Da wir alle Irgendwie Fernweh verspüren durch die beschi..... Corona Zeit, wir die letzten Monate hier nur Staub und Dreck und Umbaustress haben, die große immer sagt, sie will mal wieder nach Frankreich (damit verbindet sie den einen tollen Badesee, an dem wir mal waren, ich verbinde mit Frankreich ganz andere Dinge ), hat mein Mann gestern kurzerhand verkündet, vielleicht schaffen wir es zum Sommer/Spätsommer ja doch noch mal eine oder zwei Wochen irgendwohin zu fahren.
Da wir für gewöhnlich aver Campingurlaub machen und viel herum fahren, früher auch jede Nacht woanders das Zelt aufgeschlagen haben, weiß ich nicht, wie das sein soll mit frischem Säugling. Zumal ich letztes Mal mit zwei Kindern schon festgestellt habe, dieses ständige An-und Abbauen des Zeltes wird mittlerweile echt anstrengend mit zwei Kindern. Und dann noch ein Säugling dabei??
Also wenn er sich darauf einließe, irgendwo länger zu bleiben, würde ich sagen ok. Aber nicht mehr so, wie wir es von früher gewohnt sind. Da geht mir einfach zu viel kostbare Urlaubszeit flöten und die Entspannung ist gleich Null.