Azurblau
Hallo zusammen,
hier gibts doch einige Pumperinnen :-) habt ihr Tipps, wie das gut klappt? Ich bin nachmittags nun wieder bei der Arbeit und mein Mann und ich haben uns so eingerichtet, dass er dem Kleinen nachts einmal das Fläschchen gibt. Zwei bis drei Mahlzeiten müssen also täglich im Kühlschrank stehen. Ich habe eine Avent Doppelpumpe und eine manuelle Einzelpumpe von Phillips.
Nun komme ich mit der Milchproduktion nicht mit Ich versuche etwa zum Zeitpunkt des Fläschchengebens zu pumpen, wie es die Termine grad möglich machen. Wenn er beim Stillen gut getrunken hat und ich mir 2-3 Stunden Pause erhoffe, pumpe ich eine Stunde nach Abschluss nochmal nach. Es geht ganz unterschiedlich gut, mal kommen in 15 min 120 ml, dann wieder in 30 min nur 40 ml (aus beiden Brüsten zusammen!)
...die schlechten Ergebnisse kommen gern auch nachts, obwohl die Brüste da die längste Pause hatten und alles ruhig ist. Ich muss eigentlich den ganzen Tag über jede Chance zum Pumpen nutzen, damit es gerade so klappt (und immer mit Reinigungsroutine...).
Ich stille ansonsten und der Kleine scheint dabei auch zufrieden zu sein.
Habt ihr Tipps für mich, was ich probieren könnte? Im Netz bin ich auf Bockshornklee gestoßen - hat da jemand Erfahrung? Wie stellt ihr eure Pumpen ein? Nutzt ihr Wärmekissen oder sowas?
@Joana hat das "Powerpumpen" bei dir geholfen?
Ich freu mich über jede Idee
Aber wenn du gut stillst, muss ja beim Pumpen nicht viel kommen oder? Legst du dir n Vorrat an oder hilft der Papa jeden Tag mit und du pumpst deswegen ab? Ich hab ja ca 10 Wochen lang die Kombi aus stillen und pumpen probiert, das hatte bei mir nicht gut geklappt. Entweder gut getrunken, dann kam beim Pumpen auch fast nix. Oder meist eher schlecht getrunken, dann doch wieder parallel die Flasche zum Einsatz gekommen. Manchmal noch blödes Timing - gerade gepumpt und plötzlich das Kind Durst, saugt wie irre und kriegt fast nix raus. Meine Brüste hat das so überfordert dass ich immer wieder Milchstau hatte, inklusive Fieber und allem drum und dran.
Bei mir kommt beim Pumpen auch fast nichts, gerade mal so 30ml, das Beste war mal 70, das war aber zu Beginn als meine Tochter nicht so gut trinken konnte. Bei mir löst einfach die Pumpe nicht den Milchspendereflex aus oder eben nicht häufig genug. So klappt das Stillen nämlich jetzt wunderbar und ich hab schon öfter gehört, dass beim Pumpen nichts kommt.
Ich schleich mich mal ein. Schau mal bei biggi im expertenforum zum stillen. Dort gibt's immer wieder Tipps zum abpumpen.
Einen guten Tipp an Dich habe ich auch nicht, ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist.
Ich pumpe grad auch parallel zum stillen einen Vorrat ab um mir etwas Freizeit zu gönnen um auch mal spontan ein paar Stunden außer Haus bleiben zu können
Also bei mir klappt das Abpumpen tatsächlich am besten Nachts. Und am besten wenn der kleine in meiner Nähe ist. Denke dass die Hormone eine große Rolle dabei spielen. Aber bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Manchmal kommt erstaunlich viel, und mal hab ich das Gefühl es kommt kaum etwas raus. Einen genauen Grund dafür hab ich auch noch nicht gefunden…
Mir hatte die Hebamme tatsächlich mal gesagt ich soll beim Abpumpen meine Kinder anschauen oder evtl ein Foto! Verbessert angeblich das Pump Ergebnis bestimmt die hormone, die Liebe, was auch immer...
Also ich kann parallel zum stillen abpumpen. Also während die kleine an der einen Seite hängt Pumpe ich die andere ab ihr reicht das als Gesamtmenge trotzdem trotz abgepumpt.....
So bekomme ich dann auch Mal 60ml aus einer Seite in 5 min raus. Ansonsten sind es 40ml aus beiden Seiten in 30 min.
Egal wann wie ich das probiere ....mehr wird es nicht, sodass ich für einen kleinen Vorrat einfach oft wenig abpumpe
wobei ich gar nicht vor habe den so zu geben, denn eigentlich will ich nur stillen....aber zur Not möchte ich was da haben, deswegen mach ich mir keinen Stress ....
Tipps zum Pumpen hab ich auch nichf für dich. Aber das beim pumpen weniger kommt als beim stillen ist nicht ungewöhnlich. Oft ist die Pumpe weniger effektiv als dein Baby. Warum Nachts weniger kommt... Stillt dein Baby Nachts viel oder eher selten? Wenn er selten kommt ist die Erklärung ganz einfacher. Deine Brust hat sich auf den geringen Bedarf in der Nacht eingestellt. Dein Körper kann das ganz gut timen, sonst wäre es ja unmöglich zum Beispiel zum Ende der Stillzeit nur noch einschlaf zu stillen oder nur noch Nachts zu stillen o. Ä. Dann hätte man zu den übrigen Zeiten ja immer die Brüste mega prall, dem ist aber, das kann ich aus Erfahrung sagen, nicht so.
Hi, wirkliche Tipps habe ich leider auch nicht. Ich pumpe ab, weils bei mir ohne Stillhütchen nicht so gut klappt bzw. er scheinbar beim Stillen nicht genug herausbekommt und es mir immernoch weh tut. Hört das irgendwann auf? Oder bin ich einfach zu wehleidig? Laut Hebamme passt die Anlegetechnik. Würde sehr gerne nur stillen, habe mich aber mittlerweile damit arrangiert zweimal täglich abzupumpen und nach dem Stillen Muttermilch mit der Flasche nachzugeben - quasi als Nachspeise ;) Milch habe ich genug... daher weiß ich nicht, ob's an mir oder an der Pumpe liegt, aber ich bekomme ca.300ml in 30 min raus. Dabei massiert die Pumpe zuerst 2 min lang die Brustwarzen und schaltet dann automatisch in den Abpump-Modus. Man kann da zwischen 10 Stufen beim Vakuum/Saugstärke wählen. Ich hänge einfach mal ein Bild an von der Pumpe an, die ich habe.

Vielen Dank für eure Erfahrungen! Ja genau, mein Mann muss ran :-) er füttert den Kleinen während ich arbeite und einmal nachts. Mit der Methode ist für uns beide ein bestimmter Block Tiefschlaf sicher :-) 250 ml muss ich dafür täglich gewinnen, egal wie und wann!
Das Problem mit dem Milchstau hatte ich auch schon. Jetzt bin ich weniger ehrgeizig
Ich versuche jetzt mal, mich an halbwegs rhythmische Zeiten zu halten und wegen Erfolg und Menge nicht zu stressen.